
Prestigeträchtigster Klub 1902 gegründet
MADRID. Der Champion ist gefallen. Wegen eines 1:4 im eigenen Stadion gegen Ajax Amsterdam muss sich Real Madrid schon nach dem Achtelfinale aus der UEFA Champions League verabschieden. Und das ausgerechnet pünktlich zum eigenen Geburtstag. Die Königlichen feiern am heutigen Mittwoch ihr 117-jähriges Bestehen.
Am 6. März des Jahres 1902 wurde Real Madrid offiziell gegründet, damals unter dem Namen als „Madrid Football Club“. Seither bescherten dem weißen Ballett 33 spanische Meisterschaften, 19 nationale Pokalsiege, sagenhafte 13 Champions-League-Erfolge, sieben Weltpokale und noch viele weitere glanzvolle Trophäen weltweit Ruhm, Ehre und Anerkennung. Der Verein aus der spanischen Hauptstadt gilt somit nicht umsonst als der berühmteste, größte und einer der erfolgreichsten auf Erden.
1920 durch König Alfonso XIII als „Real“ – zu deutsch königlich – ernannt, prägten die Merengues vor allem die 1930er-Jahre, von 1956 bis 1960 als jeweiliger Triumphator die ersten fünf Jahre des Europapokals, die späten 1960er um die „Ye-yé“-Generation, die 1980er unter der „Quinta del Buitre“ und die Jahrtausendwende.
Bester Verein des 20. Jahrhunderts
Jener Zeitraum, in dem die Champions League dreimal gewonnen (1998, 2000, 2002), die Ära der „Galácticos“ um Spieler- und inzwischen auch Trainer-Legende Zinédine Zidane eingeläutet und Real eine große Ehre zuteil wurde: Am 11. Dezember 2000 übergab die FIFA Florentino Pérez und Ehrenpräsident Alfredo Di Stéfano, der historisch betrachtet mit dem legendären Präsidenten Santiago Bernabéu Yeste wichtigsten Ikone des Vereins, in Rom den Titel für den besten Fußballverein des 20. Jahrhunderts.
[advert]
Real dominiert Europa
Auch in der jungen Vergangenheit drückte der großen international Bühne niemand so sehr seinen Stempel auf wie Real. Hatten die Madrilenen im Mai 2014 erstmals nach zwölf Jahren wieder den Henkelpokal gewonnen, räumten sie ihn 2016, 2017 und 2018 gleich dreimal in Serie ab. Schon die erste Titelverteidigung war ein noch nie dagewesenes Kunststück.
Weltweit zählt Real satte 450 Millionen Menschen zu seiner Anhängerschaft. Und auch nach 117 Jahren gehört der Klub keinen Aktionären oder Einzelpersonen, sondern einzig und allein seinen derzeit rund 97.000 stimmberechtigten Mitgliedern.
Was die kommenden zwölf Monate wohl für sie bereithalten? Eines ist nach diesem schwarzen Dienstagabend sicher: keine Titel…
Community-Beiträge