Reportage

Brahim Díaz: Sackgasse oder Durchstart?

Er gilt als Riesentalent, verließ seine andalusische Heimat bereits als Teenager, um in England von den Besten zu lernen. Seit 16. Januar kam Brahim Díaz jedoch nocht mehr zum Einsatz, findet sich meistens auf der Tribüne wieder. Die Karriere in Gefahr? Aufgrund der sportlichen Krise bei den Blancos bekommt der 19-Jährige vielleicht genau jetzt die Möglichkeit, sich zu beweisen.

485
MADRID, SPAIN - JANUARY 09: Brahim Diaz of Real Madrid CF reaches for the ball during the Copa del Rey Round of 16 match between Real Madrid CF and CD Leganes at estadio Santiago Bernabeu on January 09, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Brahim bei einem seiner bisher drei Kurzeinsätze für Real – Foto: Denis Doyle/Getty Images

MADRID. 13 Jahre war Brahim Díaz alt, als er 2013 von seinem Jugendklub FC Málaga in die große Fußballwelt hinauszog, um bei Manchester City, einer der besten Akademien des Planeten, das Fußballhandwerk in Perfektion zu erlernen. Er durchlief sämtliche Jahrgangsstufen, bis er unter niemand geringerem als Pep Guardiola zum Profifußballer avancierte. Doch anstatt auf der Insel richtig durchzustarten, hatte der Andalusier eher eine Komparsenrolle inne. In der Premier League brachte er es letzten Endes auf insgesamt fünf Einsätze.

[advert]

Durchbruch lässt auf sich warten

Sein Talent war dennoch nie in Frage gestanden, denn auch Manchester City wollte den 19-Jährigen gerne behalten. Für ihn hingegen schien der Tapetenwechsel unausweichlich, weshalb von seiner Seite aus der Transfer zurück ins Heimatland zu den Königlichen forciert wurde. Für kolportierte 17 Millionen Euro sicherten sich die Blancos gerne die Dienste – ob des “Schnäppchens” für solch ein großes Talent, oder weil er sportlich kurzfristig helfen könnte. Präsident Florentino Pérez präsentierte den Offensivman mit großem Stolz und sprach von der “Ankunft eines Spielers mit einem besonderen Talent, der für die Mannschaft sehr wichtig werden kann. Ein Spieler mit Qualität, mit Magie, mit einer großen Persönlichkeit, der davon träumt, in diesem Trikot im Fußball erfolgreich zu sein.”

Letzter Einsatz am 16. Januar

Es könnte eine wahrhafte Liebesgeschichte zwischen dem Spanier und Real Madrid werden, auch wenn der Motor bisher stottert. Dennoch: Bereits am Tag seiner Vorstellung im Januar machte Díaz deutlich, was ihm dieser Wechsel bedeutet: “Es ist heute der wichtigste Tag in meinem Leben. Ich komme zu dem Klub, von dem ich als Kind geträumt hatte.” Auch Pérez sprach damals von “großer Zufriedenheit” die er wegen des Transfers verspüre.

Der Haken? Bei Real Madrid herrscht kein geringerer Konkurrenzkampf, als bei den “Skyblues” und von Beginn an galt der Transfer von Brahim als Investition in die Zukunft. So änderte sich die Situation für den jungen Díaz in den letzten drei Monaten in der spanischen Hauptstadt so gut wie gar nicht: Drei Spiele durfte er (auch dank einiger Verletzungen im Januar) bisher bestreiten, das letzte am 16. Januar, weswegen sich der Andalusier in den letzten Wochen fast immer auf der Tribüne statt auf der Bank wiederfand. Als Ergänzungsspieler ereilt ihn derzeit das Schicksal, dass schon Dani Ceballos in der vergangen Saison ereilte – alles normal also? Es gibt aber auch einen Hoffnungsschimmer am Horizont.

MADRID, SPAIN - JANUARY 07: Brahim Diaz is presented to members of the press by Real Madrid president Florentino Perez after signing for Real Madrid at estadio Santiago Bernabeu on January 07, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Der Andalusier wurde am 7. Januar in Madrid vorgestellt – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Fiasko-Saison als Chance

Denn die Krise bei den Merengues kann die große Chance für Brahim werden. Diese Saison ist definitiv für die Königlichen gelaufen und der Rest der Spielzeit könnte dazu dienen, den Umbruch früher als geplant einzuleiten und ein wichtiger Baustein dieser Neustrukturierung könnte der Linksfuß werden. Sein Trumpf im Ärmel: Der Mann mit marokkanischen Wurzeln gilt als Offensiv-Allrounder und fühlt sich überall im Angriff wohl, womit er womöglich flexibler eingesetzt werden kann, als manch anderer Akteur im Kader. Auch von aktuellen Verletzungen, wie die des anderen Youngsters, Vinícius Júnior, oder auch der von Lucas Vázquez, könnte der Spanier profitieren.

Auch wenn sich Brahim bei weitem nicht am Zenit seiner Möglichkeiten, sondern am Anfang seiner Karriere befindet, besteht dennoch die realistische Chance, dass die nun kommenden Wochen innerhalb der großen Real-Krise zum Aufgang eines neuen Sterns mit dem Namen Brahim Díaz führen. Dann hätte die aktuelle Situation zumindest für den sympathischen Mann aus Málaga etwas Gutes. Wir werden seine Entwicklung mit großem Interesse weiterverfolgen.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

 

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Christian Graber

Anhänger der Königlichen seit dem bitteren Halbfinalaus in der Champions League-Saison 2001 gegen die Bayern und seitdem Verehrer der Klubphilosophie. Spezifische Kenntnisse des Fußballmarktes in Lateinamerika und bekennender Freund der "Joga-Bonito-Kultur".

Kommentare
Ich denke mal das er zumindest in den nächsten Wochen öfter im Kader stehen wird. Da gerade in der offensive jetzt nur noch richtiger Flügel fit ist.
 
Den Transfer hab ich sowieso noch nie verstanden. Ich meine wir haben eh schon Asensio, Vinicius, Rodrygo(, Ödegaard??) als offensive Förderspieler, was machen wir dann mit noch so einem?? Klar dass der keine Chance hat.

Mehr als 2 dieser Sorte sollten bei Real Madrid nicht im Kader sein, wir sind ja nicht Real BVB...
Deshalb zu einem kompetenten Klub verleihen bitte.
 
Er sollte jetzt endlich Spielzeit bekommen, wer weiß vielleicht machen er und Vini uns nächste Saison auf dem linken Flügel glücklich. Dann hätte diese Saison zumindest ein kleines bisschen positive Bewegung gebracht.
Warum links wenn doch Hazard kommen kann fragt sich vll der ein oder andere. Nun weder Neymar noch Hazard halte ich zur Zeit für wahrscheinlich, es gibt von deren Vereinen einfach zu wenig Bedarf sie ziehen zu lassen.
 
Sackgasse? Durchstarten?... Oder einfach nur Transferirsinn ala Real Madrid
 
Bin mir sicher er wird den Sprung schaffen, braucht nur vertrauen
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...