Santiago Solari hat es nur eine Woche länger gehalten als sein Vorgänger. Julen Lopetegui befand sich 126 Tage bei Real Madrid im Amt (14. Juni bis 29. Oktober), bei Solari waren es von der Bekanntgabe am 29. Oktober 2018 bis zur Entlassung am 11. März 2019 immerhin 133 Tage.
Nur José Camacho (117) und Mariano García Remón (101) hielten es noch kürzer auf dem königlichen Schleudersitz aus. Selbst Rafael Benítez befand sich länger im Amt als Lopetegui oder Solari: 215 Tage war Benítez Reals Trainer, ehe Zinédine Zidane Anfang 2016 übernahm.
Immerhin: An Spielen kann der Argentinier mehr als doppelt so viele wie der Spanier verzeichnen, welchen er ersetzte. Lopetegui schaffte es nur sechs seiner 14 Partien als Real-Coach zu gewinnen (43 Prozent), für Solari ist nach dem 22. Sieg im 32. Spiel Schluss (69 Prozent).
Ein zweites “Immerhin”: Solaris Vertrag mit der ersten Mannschaft wurde zwar aufgelöst, doch wurde “el Indiecito” auch angeboten, weiter im Klub arbeiten zu dürfen, beispielsweise im Jugendbereich. Ob Solari dieses Angebot annehmen oder nun woanders sein Glück suchen wird?

Community-Beiträge