Top-Gehälter: Nur vier Fußballer verdienen mehr als Bale
Wer verdient am meisten? FRANCE FOOTBALL hat angeblich Gehälter, Prämien und Marketing-Einnahmen zusammen gerechnet und herausgefunden, dass Gareth Bale als Fünfter nicht mal ein Drittel von Spitzenverdienter Lionel Messi verdient.
Nils Kern01.04.2019, 17:33 Uhr
51 Min. Lesedauer641
Laut FRANCE FOOTBALL verdient Bale 40,2 Millionen Euro brutto im Jahr – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images
Messi Erster, Bale Fünfter
Unter den jeweils fünf bestverdienenden Spielern und Trainern des Weltfußballs befindet sich nur ein Madrilene: Wie FRANCE FOOTBALL herausgefunden haben will, steht Gareth Bale mit 40,2 Millionen Euro (Brutto) weltweit auf dem fünften Rang hinter Lionel Messi (130 Mio.), Cristiano Ronaldo (113 Mio.), Neymar (91,5 Mio.) und Antoine Griezmann (44 Mio.).
Laut LÉQUIPE nur ein Madrilene unter den zehn Bestverdienern des Fußballs. weiterlesen
Im Gegensatz zu den Forschungen von L’ÉQUIPE Anfang Februar, nach denen der Waliser “nur” der sechstbestbezahlte Fußballer des Planten ist, hat FRANCE FOOTBALL auch Prämien und Marketing-Einkünfte mit hinzu gerechnet.
Kroos auf Zwölf, Ramos auf Rang 20
In Toni Kroos (26,3 Mio.) und Sergio Ramos (23 Mio.) befinden sich zudem zwei weitere Madrilenen unter den Top-20.
Top-Jahresgehälter im Fußball
Lionel Messi: 130 Millionen Euro
Cristiano Ronaldo: 113 Millionen Euro
Neymar: 91,5 Millionen Euro
Antoine Griezmann: 44 Millionen Euro
Gareth Bale: 40,2 Millionen Euro
Andrés Iniesta: 33 Millionen Euro
Alexis Sánchez: 30,7 Millionen Euro
Philippe Coutinho: 30 Millionen Euro
Ezequiel Lavezzi: 28,3 Millionen Euro
Luis Suárez: 28 Millionen Euro
Gerard Piqué: 27 Millionen Euro
Toni Kroos: 26,3 Millionen Euro
Mesut Özil: 25,8 Millionen Euro
Kylian Mbappé: 25 Millionen Euro
Oscar: 24,3 Millionen Euro
Sergio Agüero: 24,3 Millionen Euro
Kevin de Bruyne: 23,5 Millionen Euro
Hulk: 23,4 Millionen Euro
Paul Pogba: 23,3 Millionen Euro
Sergio Ramos: 23 Millionen Euro
Trainer: Zidane auf Platz 16
Unter den fünf Trainern mit den höchsten Gehälter findet sich jedoch lediglich ein Ex-Madrilene: José Mourinho, der von Manchester United 31 Millionen Euro bezog. Diego Simeone führt diese Liste mit 41 Millionen brutto im Jahr an, da kann Zinédine Zidane als 16. (7,5 Mio.) fast etwas neidisch sein.
40 Millionen+ für Bale? Das ist weder sportlich, noch marketingtechnisch in irgendeiner Art und Weise zu erklären. Da hat sich Adidas wohl 2016, als es so aussah als würde Bale endlich voll durchstarten, voll über den Tisch ziehen lassen.
Bale muss weg. Hoffe der wechselt diesen Sommer. Viel Hoffnung habe ich aber nicht da ich dass jeden Sommer hoffe und trotz 2682627282 Verletzungen ist er immer noch da.
Es reicht wohl wenn man max. 5 gute Spiele im jahr macht.
Community-Beiträge