Die Ära der königlichen Fußballer scheint (vorerst) beendet, die der Basketballer geht ungebrochen weiter. Denn Real Madrid Baloncesto hat es mal wieder geschafft, und ist bei den „Final Four“-Spielen der Euroleague dabei!
¡Estamos en la FINAL FOUR! Tras firmar un inmaculado 3-0 en la eliminatoria de cuartos de la #EuroLeague, nuestro EQUIPAZO peleará por revalidar su título de CAMPEÓN en Vitoria.
¡Vamos a por la Undécima! #HalaMadrid | @Betfair_ES pic.twitter.com/gR6og6laJ7— Real Madrid Basket (@RMBaloncesto) 23. April 2019
Schon verrückt: Von 1997 bis 2011 war das nur ein einziges Mal der Fall. Und dann kam Erfolgstrainer Pablo Laso. Mit dem 51-jährigen Spanier sind die Königlichen jetzt schon zum sechsten Mal innerhalb acht Jahren bei den Finalspielen dabei – und dieses Mal als Titelverteidiger!
.@facucampazzo with a CLUCTH 3 pointer to all but secure the W for @RMBaloncesto #7DAYSMagicMoment pic.twitter.com/isbDyaOxhW
— EuroLeague (@EuroLeague) 23. April 2019
Vor einem Jahr wurde mit „la Décima“ der zehnte Europapokal gewonnen, folgt im Mai „la Undécima“? Nach drei Siegen über Titelfavorit Panathinaikos Athen – am Dienstagabend folgte das entscheidende 89:82 – wurde das kaum für möglich gehaltene geschafft. Denn vor den Qualifikationsspielen verletzte sich Top-Star Sergio Llull. Aber weil Laso mit Ausfällen umgehen kann – vor der Saison wechselte beispielsweise Luka Dončić in die NBA – reichte es trotzdem. Ob es auch reicht, die Ära fortzuführen? Vom 17. bis 19. Mai wird man das sehen!
Community-Beiträge