Liveticker

Ticker: Niederlage für Real gegen Rayo Vallecano

Auweia! Real Madrid verliert den 35. Spieltag 0:1 gegen Rayo Vallecano. Die Königlichen gerieten im kleinen Stadtderby bereits in der ersten Halbzeit durch einen Foulelfmeter, verursacht durch Jesus Vallejo, in Rückstand. Insgesamt kam von den Merengues zu wenig - Rayo hingegen erkämpfte sich mit viel Mühe die drei Punkte. Zinédine Zidane wartet damit weiterhin auf seinen ersten Auswärtssieg nach seinem Comeback.

502

+++ JETZT MITDISKUTIEREN IN DER REAL TOTAL-COMMUNITY +++

Aktualisieren

ABPIFF! Der erste Liga-Heimsieg für Rayo gegen Real Madrid seit 1997 und die nächste Blamage für die Merengues ist perfekt! Von den Gästen kam über 90 Minuten zu wenig. Von hinten raus erhielten die Königlichen nicht den gewünschten Zugriff und in der Offensive fehlten dem spanischen Rekordmeister klar die Ideen. Zwar hatte das Team von Trainer Zinédine Zidane einige Torchancen, jedoch wusste die Offensivabteilung von Real zu wenig damit anzufangen. Rayo hingegen bot dem “weißen Ballett” einen guten Fight und geht am Ende nicht unverdient mit 1:0 vom Platz. Nächste Woche geht es für Real Madrid gegen Villarreal (Sonntag, 16:15 Uhr hier im REAL TOTAL-Liveticker oder auf DAZN). Dort sollte das Team nach zwei trostlosen Spielen wieder einen Sieg einfahren!

Zusammenfassung | Alle Videos

MADRID, SPAIN - APRIL 28: Thibaut Courtois of Real Madrid fails to save the penalty shot by Adri Embarba of Rayo Vallenco during the La Liga match between Rayo Vallecano de Madrid and Real Madrid CF at Campo de Futbol de Vallecas on April 28, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)

Video-Highlights Rayo 1:0 Real

Nächster Patzer! Nach dem 0:0 in Getafe können die Königlichen auch das zweite kleine Derby... weiterlesen

90+5. Wieder Rayo! Real lässt sich erneut auskontern und kann von Glück sprechen, dass den Gastgebern ebenfalls bereits die Luft ausgeht. Rayo-Stürmer Guerra bringt den Ball nicht gefährlich genug aufs Tor. Courtois hält.

90+3. Rayo wehrt sich mit allen Mitteln – Real drückt weiter auf den Ausgleich. Die Luft wird immer dünner, die Uhr läuft!

90. SECHS MINUTEN OBEN DRAUF! Sollte sich an diesem Spielstand nichts mehr ändern, wäre es die nächste Blamage für Real Madrid. Für Rayo hingegen könnten es am Ende überlebenswichtige drei Zähler sein.

89. Toni Kroos tritt an und hebt den Ball fünf Meter vors Tor. Doch keiner von Reals Offensivleuten steht dort und wäre in der Lage, mit dem Ball etwas anzufangen. Rayo klärt.

88. Díaz holt nochmal einen Freistoß raus. Die Zeit läuft langsam ab.

86. Rayo nochmal vor dem Tor. Javi Guerra wird geschickt, Courtois kommt raus und macht dem Rayo-Stürmer dadurch den Winkel eng.

82. Dritter Wechsel: Lucas Vázquez kommt für Mariano. Reals Nummer 7 schaffte es auch in diesem Spiel nicht, seine magere Torausbeute von einem Treffer in LaLiga auszubauen.

73. Das war’s dann für Luka Modric. Nach einem unglücklichen Spiel des Kroaten, gibt Zidane nun Isco noch die Chance, sich zu beweisen.

72. Angriff von Real: Über links kommen Bale und Marcelo, folglich bringt der Brasilianer den Ball per Flanke in den Strafraum von Rayo. Dieser kommt jedoch einen Ticken zu lang für Brahim Díaz, der die Aktion aber wieder gefährlich macht. Vor den Augen des Schiedsrichters geht er kurz darauf im Sechzehner zu Boden. War jedoch zu wenig für einen Strafstoß…

69. Gute Freistoßposition: Gareth Bale tritt an und bringt den Ball aufs Tor – jedoch zu mittig, dadurch keine große Gefahr für Keeper Alberto.

68. Erste gute Szene von Brahim Díaz! Der Youngster zieht von rechts nach innen und geht an ein, zwei Gegenspieler vorbei ehe er zu Boden geht. Es gibt Freistoß.

Für Bale & Co. geht nicht viel zusammen – Foto: Denis Doyle/Getty Images

66. Rayo erweist sich weiterhin als kein leichter Gegner für den spanischen Rekordmeister. Hinten bekommt Real auch in Hälfte Zwei nicht ordentlich Zugriff auf den Gegner und auch vorne warten die Königlichen nun schon seit über zehn Minuten auf eine Tormöglichkeit.

62. Was war das von Mariano? Anstelle ins Kopfballduell mit Abdoulaye Ba zu gehen, läuft der Real-Stürmer den Rayo-Verteidiger um und sieht dafür folgerichtig die gelbe Karte.

61. Spielwechsel bei Real Madrid: Zidane reagiert und bringt Brahim Diaz für Dani Ceballos. Kroos kehrt zurück auf den Platz.

57. Autsch! Toni Kroos hat es abbekommen. Bei einem Kopfballduell holt sich der Mittelfeldmotor eine leichte Platzwunde am Hinterkopf und wird nun draußen verarztet. In Kürze dürfte er wieder auf dem Feld stehen.

55. Reals Stadtrivale lässt die Königlichen weiterhin nicht ins Spiel kommen. Insbesondere Dani Carvajal hat viel zu beackern. Zudem wird Rayo immer frecher. Bebé versucht es aus der Distanz – Courtois wehrt ab.

53. Real schafft es wohl nicht, ohne Karim Benzema zu treffen. Dani Ceballos hat eine weitere Möglichkeit für die Merengues, setzt im Sechzehner jedoch einen Hacken zu viel und verspielt somit eine weitere Torchance für die Gäste.

48. Erster Torschuss in der zweiten Halbzeit: Gareth Bale zieht von rechts in die Mitte und hält drauf. Der Ball kommt mit Effet aufs Tor, ist jedoch nicht präzise genug, um wirklich für Torgefahr zu sorgen…

46. Weiter gehts mit Hälfte Zwei! Die Königlichen kommen unverändert aus der Kabine.

MADRID, SPAIN - APRIL 28: Thibaut Courtois of Real Madrid fails to save the penalty shot by Adri Embarba of Rayo Vallenco during the La Liga match between Rayo Vallecano de Madrid and Real Madrid CF at Campo de Futbol de Vallecas on April 28, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Adrián Embarba brachte die Hausherren in Führung – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Halbzeit! Rayo Vallecano führt mit 1:0 gegen Real Madrid. Durch den von Jesus Vallejo verursachten Foulelfmeter liegen die Gäste zurück. Ansonsten ist es bisher ein offener Schlagabtausch, denn auch die Königlichen hatten ihre Chancen, konnten diese bislang aber nicht erfolgreich genug zu Ende spielen. Zudem wirkt Real ab und zu, zu unkonzentriert. Besonders Luka Modric hat ungewöhnlich viele Ballverluste, von denen einige bereits in einem Angriff der Vallecas resultiert haben. Auf der Nebenposition hingegen wirkt Toni Kroos sortiert und versucht, das Spiel zusammenzuhalten. In der Offensive müssen Gareth Bale und Mariano für mehr Torgefahr sorgen. Möglich, dass Zinédine Zidane bereits auf diesen Positionen in der Halbzeitpause reagiert. Hungriges Personal hat er auf jeden Fall auf der Ersatzbank!

45+2. Sah kritisch aus – nach Ecke von Rayo gehen sowohl Carvajal als auch Rayos Gálvez zu Boden. Naja ein Foul vom Real-Verteidiger war es jedenfalls nicht.

45. 3 Minuten Nachspielzeit. Zizous Blick wirkt sehr analysierend. Könnte sein, dass Reals Coach bereits zur Halbzeit einen Wechsel vornehmen wird.

43. Böses Foul von Mario Suarez an Dani Ceballos. Der Ex-Atlético-Profi räumt Reals Nummer 24 von hinten ab: Der Schiedsrichter gibt ihm Gelb.

42. Kurze Schrecksekunde für Zinédine Zidane. Gareth Bale scheint sich bei einem Kopfball leicht wehgetan zu haben und wird kurz draußen behandelt – kurz darauf kann er bereits aufs Feld zurückkehren.

40. Real Madrid drückt weiter auf den Ausgleichstreffer! Diesmal setzt sich Dani Carvajal wieder gut vom rechten Flügel aus durch und bringt den Ball schön in den Strafraum. Dort setzt sich Dani Ceballos in Szene, schafft es jedoch nicht genügend Schwung und Präzision hinter seinen Kopfball zu bringen.

39. Mariano! Aber nein, es ist Abseits! Leider steht der Stürmer schon wieder im Abseits, diesmal war es knapp. Der 25-Jährige lupft den Ball über Rayos Keeper, doch der Schiedsrichter pfeift ab.

37. Rayos Bebe, der bislang einer der besten Männer für die Gastgeber ist bringt den Ball, diesmal von rechts gefährlich in den Strafraum der Merengues. Courtois will sich das Spielgerät sofort krallen, wirkt dabei jedoch ein wenig unsicher. Der Belgier kann den Ball zum Glück folglich festhalten.

32. Bale nimmt Fahrt auf und zieht vom rechten Flügel in die Mitte. Aus einer ähnlichen Distanz, wie bei seinem Treffer im Champions-League-Finale gegen Liverpool zieht Reals Nummer 11 ab. Der Ball wird schon beim Schuss abgeblockt. Real ist bislang vorne zu ungefährlich!

MADRID, SPAIN - APRIL 28: Mariano of Real Madrid is challenged by Alberto of Rayo Vallenco during the La Liga match between Rayo Vallecano de Madrid and Real Madrid CF at Campo de Futbol de Vallecas on April 28, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Real Madrid tut sich schwer und liegt nach 32 Minuten mit 0:1 zurück – Foto: Denis Doyle/Getty Images

28. Es ist bislang ein eher unglücklicher Abend für Luka Modric. Der Mittelfeldstratege sieht die gelbe Karte, nachdem er Alex Moreno ins Gesicht wischt – auch, wenn es wohl unabsichtlich war.

23.Tor für den Gastgeber! Rayo geht in Führung. Embarba bringt die Vallecas mit seinem Elfmeter in Front.

22. VAR! Der Video Assistent schaltet sich ein! Es gibt Elfmeter gegen die Königlichen – dürfte in Ordnung gehen. Vallejo bekommt die gelbe Karte.

21. Und gleich darauf geht es auf der anderen Seite heiß her. Diesmal ist wieder Gareth Bale am Drücker. Der Waliser hat die Möglichkeit einen schönen Konter zu Ende zu spielen, doch schafft es im Strafraum nicht, den Ball ins Tor zu schieben. Da war deutlich mehr drinnen!

21. Puuuuh… Alex Moreno kommt vom linken Flügel und bringt den Ball gefährlich rein. Dort hält Vallejo einen Rayo-Spieler fest, dieser geht zum Boden. Der Schiedsrichter pfeift vorerst nicht.

19. Nächste Möglichkeit für die Merengues – Mariano wird geschickt, doch Reals Nummer 7 ist einen Ticken zu langsam. Rayos Keeper hält den Steilpass auf.

17. Auweia! Luka Modrig verliert dem Ball am Mittelkreis und leitet damit einen gefährlichen Angriff von Rayo ein. Der Kroate kann von Glück sprechen, dass Thibaut Courtois den Ball im Eins-gegen-Eins am Tor vorbei lenken kann.

15. Es ist bislang ein spannendes Spiel. Sowohl Rayo als auch Real durften sich schon vor dem Tor probieren. Die Vallecas scheinen keinerlei Angst vor den Königlichen zu haben und spielen mutig aus.

9. Erster gefährlicher Versuch für Rayo Vallecano! Bebe probiert es über den linken Flügel und kann sich gut durchsetzen. Die darauffolgende Flanke landet bei Pozo, der in Robben-Manier nach innen zieht und abzieht. Courtois hat den Ball.

8. Real Madrid mit einer weitern guten Gelegenheit. Bale schickt Carvajal, der den Ball gut in die Mitte bringt. Dort lauert Mariano, dessen Schuss jedoch von einem Verteidiger geklärt wird.

5. Erst dicke Chance! Kroos spielt den Ball nach Ecke von links auf Marcelo. Der Brasilianer zieht in die Mitte und versucht es mit einem halbhohen Direktschuss. Rayo-Schlussmann Alberto fliegt und wehrt den Ball ab, doch dieser landet bei Bale, der den Ball mit dem Kopf jedoch nicht platziert genug aufs Tor lenken kann.

2. Erste Chance der Königlichen. Kroos erobert sich nach Fehlpass von Rayo den Ball, doch sowohl Bale als auch Mariano stehen im Abseits, wodurch es nicht weiter gefährlich für den Gastgeber wird.

Anstoß! Der Ball rollt im Campo de Fútbol de Vallecas. Real in rot von rechts nach links. Los gehts!

Das Aufwärmprogramm ist beendet, die Mannschaften kommen gleich wieder aus den Kabinen raus – dann wird Reals viertletztes Spiel der Saison angestoßen!

Gleich geht’s los!

RAYO beginnt mit diesen Elf: Alberto – Tito, Ba, Gálve, Moreno – Uche, Mario Suárez – Embarba, Pozo, Bebé – Javi Guerra.

STARTELF! So beginnen die Königlichen: Courtois – Carvajal, Varane, Vallejo, Marcelo – Modrić, Llorente, Kroos, Ceballos – Bale, Mariano.

Zidane rotiert gegen Rayo durch – Bild: REAL TOTAL

Fazit: Zidane ändert seine Startelf im Vergleich zum 0:0 in Getafe auf acht Positionen! Und gibt Debüts: Thibaut Courtois darf erstmals unter ihm auflaufen, Mariano Díaz erstmals von Beginn an nach drei Kurzeinsätzen. Auch Marcos Llorente, Dani Ceballos und Jesús Vallejo erhalten wichtige Spielzeit. Interessant dürfte das System werden – wird es wirklich ein 4-4-2, oder eine Art 4-3-2-1 mit Mariano als Speerspitze?

PERSONAL: Ohne Top-Torjäger Karim Benzema geht es für Real Madrid zu Rayo Vallencano. Dafür könnte Zinédine Zidane auf Mariano Díaz setzen, der zuletzt nicht im Kader stand. Auch Marcos Llorente und Dani Ceballos sind mit von der Partie und dürfen sich Hoffnungen auf einen Einsatz machen. Sergio Reguilón und Federico Valverde bleiben hingegen daheim – gegen Getafe (0:0) kamen beide noch zum Einsatz. Zudem fehlen Sergio Ramos (Schollenmuskel) und Álvaro Odriozola (Schlüsselbeinbruch) sowie Vinícius Júnior, der laut Zinédine Zidane “noch eine Trainingswoche benötigt”. In der voraussichtlichen Startelf dürften sich also einige Spieler vorfinden, deren Einsatz gegen Getafe noch verwehrt blieb, ihr findet sie wie üblich in unserem Vorbericht!

HOLA A TODOS! Real Madrid muss auswärts im Madrider Stadtviertel Vallecas ran. Rayo Vallecano empfängt die Königlichen vier Spieltage vor Saisonende und muss gegen den spanischen Rekordmeister alles in die Waagschale werfen. Während die Merengues unter der Woche bei Getafe nur ein zähes 0:0-Remis einfahren konnten, lief es für Rayo deutlich schlechter: Reals Stadtrivale musste sich vom FC Sevilla mit 0:5 deklassieren lassen. Für das Liga-Schlusslicht geht es um alles oder nichts, denn die Chance auf den Klassenerhalt besteht nur noch minimal – sieben Punkte trennen Rayo von einem Nichtabstiegsplaz, wobei die Rettung nicht mehr in der eigenen Hand liegt. Die Bilanz beweist: Gegen Real Madrid war für Rayo Vallecano nie besonders viel mitzunehmen. Lediglich dreimal schaffte es Rayo vor heimischem Publikum gegen das “weiße Ballett” zu gewinnen. Ob die Merengues dem Stadtrivalen diesmal Punkte schenkt oder doch mal wieder einen souveränen Sieg einfährt, seht ihr ab 20:45 Uhr hier bei uns im REAL TOTAL-Liveticker (oder auf DAZN)!

[advert]

https://www.youtube.com/watch?v=IO1cF3OWInM

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 269 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare

Verwandte Artikel

Ticker: 3:0! Real Madrid gewinnt souverän gegen Oviedo

Real Madrid gewinnt auch das erste Auswärtsspiel in LaLiga gegen Oviedo souverän...

Ticker: 1:0! Real Madrid gewinnt Auftaktspiel gegen Osasuna

Real Madrid gewinnt das Auftaktspiel in LaLiga gegen Osasuna mit 1:0. Gegen...

Ticker: Real schlägt Tirol locker mit 4:0 vor Liga-Start

Noch eine Woche bis zum Saisonstart gegen Osasuna, doch bevor es wieder...

Ticker: 0:4 und Halbfinal-Aus! Real scheitert krachend gegen PSG

Es war DAS Duell der Klub-WM und Paris Saint-Germain hat deutlich gezeigt,...