Historie

Dani Alves: Zum Glück bin ich nicht bei Real Madrid gelandet

Daniel Alves ist heilfroh darüber, einst nicht bei Real Madrid unterschrieben zu haben. Der Rechtsverteidiger von Paris Saint-Germain erklärt auch, warum.

844
Paris Saint-Germain's Brazilian defender Dani Alves speaks during an interview with AFP on March 4, 2019, at the club's Camp des Loges training grounds in Saint-Germain-en-Laye, near Paris. (Photo by Anne-Christine POUJOULAT / AFP) (Photo credit should read ANNE-CHRISTINE POUJOULAT/AFP/Getty Images)
Alves ist zufrieden mit seinem Karriereweg – Foto: Anne-Christine Poujoulat/AFP/Getty Images

„Dankbar, dass ich Madrid verhindern konnte“

PARIS. Es dürfte in der Fußballwelt so einige Stars geben, die im Nachhinein bereuen, ein Angebot von Real Madrid ausgeschlagen zu haben. Daniel Alves, so viel steht fest, gehört nicht dazu. Der brasilianische Rechtsverteidiger, inzwischen bei Paris Saint-Germain, hatte 2006 vor einem Wechsel vom FC Sevilla zu den Königlichen gestanden, sagte jedoch ab, blieb in Andalusien – und unterschrieb später beim FC Barcelona.

[advert]

„Ich bin dankbar dafür, in der Lage gewesen zu sein, dass ich verhindern konnte, nach Madrid zu gehen und dafür bei Barça unterschreiben konnte“, erinnerte sich Alves in einem Interview mit ESPN. „Real Madrid war zu diesem Zeitpunkt eine Gewinner-Mannschaft und ich nicht bereit, dort hinzugehen, um den Status quo aufrechtzuerhalten. Es war aufregender, das zu schaffen, was wir in Barcelona geschafft haben“, begründete der 36-Jährige seine Freude über den nicht zustande gekommenen Real-Wechsel.

Paris Saint-Germain's Brazilian defender Dani Alves (L) vies with Real Madrid's French forward Karim Benzema (R) during the UEFA Champions League round of sixteen first leg football match Real Madrid CF against Paris Saint-Germain (PSG) at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on February 14, 2018. / AFP PHOTO / CHRISTOPHE SIMON (Photo credit should read CHRISTOPHE SIMON/AFP/Getty Images)
44 Mal: Alves spielte gegen niemanden so oft wie gegen Real – Foto: Christophe Simon/AFP/Getty Images

Alves war sich mit Real „schon zu 95 Prozent einig“

Mit den Madrilenen, bei denen er in die Fußstapfen des in die Jahre gekommenen Míchel Salgado hätte treten können, sei er sich „schon zu 95 Prozent einig“ gewesen, „aber (José María) Del Nido (damals Sevilla-Präsident; d. Red.) ist ein sehr harter Typ. Ich musste eine Entscheidung treffen und bin dann in Sevilla geblieben“.

2008 wechselte er schließlich zu Barça, 2016 zog es ihn für eine Saison zu Juventus Turin, ehe er bei seinem aktuellen Klub PSG anheuerte. Seit kurzem ist er mit 42 gewonnenen Titeln der erfolgreichste Fußballspieler aller Zeiten.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Nüchtern betrachtet: Er war einer der besten Außenverteidiger in den letzten 10 Jahren und da hoffe ich widerspricht mir keiner. Viele hier mögen sich darüber freuen das er nicht gekommen ist, aber auch nur weil er bei Barcelona gespielt hat und (selbstverständlich) abwertende Worte zu Real gesagt hat. Wenn er bei Real gelandet wäre hätte er genauso abwertende Worte über Barcelona abgegeben, aber der Vorstand hätte ihn daran gehindert weil wir nicht so ein kindischer publicity Verein sind wie Barcelona.
 
Es ist bedauerlich, dass Alves und Ronaldinho uns durch die Lappen gegen sind. An beiden war Madrid sehr nah dran. Hätten eine Ära bei Madrid prägen können. Waren beide Weltklasse auf deren Positionen.
 
Es ist bedauerlich, dass Alves und Ronaldinho uns durch die Lappen gegen sind. An beiden war Madrid sehr nah dran. Hätten eine Ära bei Madrid prägen können. Waren beide Weltklasse auf deren Positionen. Weltklassespieler sind genau das Spieler die Madrid braucht.
 
Klar man ist froh wenn man sich zu 95% einig ist, das es dann nicht geklappt hat. Rückwirkend kann man sich halt immer die Welt machen widde widdi wie sie einem gefällt.
 
Abwertend?

Abwertend ist jawohl zu sagen :
Zum Glück bin ich nicht bei Real Madrid gelandet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...