Spieltag A-Z

Ewige Tabelle: Real nur noch 87 Punkte vor Barça

533

Die 88. Spielzeit in der Primera División ging zum 26. Mal an den FC Barcelona. Kein Problem: Rekordmeister bleibt Real Madrid mit seinen 33 Titeln.

Und auch in der Ewigen Tabelle halten die Königlichen ihren ersten Platz. Wie Barcelona noch nie abgestiegen, ist Real Madrids Vorsprung in der Saison 2018/19 jedoch auf 87 Punkte gesunken. 17 Punkte Rückstand 2017/18, und nun 19 Zähler – wenn es so weiter geht, haben die Katalanen die Blancos in einigen Jahren überholt.

Platz Team Spiele Siege Remis Niederlagen Tore Gegentore Punkte
  01 Real Madrid  2838  1690   567       581 6104     3230   4529
  02 FC Barcelona  2838  1635   578       625 6089     3179   4442
  03 Atlético Madrid  2690  1286   618       786 4647     3360   3597
  04 FC Valencia  2740  1224   639       877 4514     3542   3520
  05 Athletic Bilbao  2838  1232   660       946 4713     3794   3464
  06 FC Sevilla  2484   1024   546       914 3791     3478   2936
  07 Espanyol  2702   974   632      1096 3693     3976   2894
  08 Real Sociedad  2378   891   595       892 3339     3335   2672
  09 Real Zaragoza  1986   698   522       766 2683     2847   2109
  10 Betis Sevilla  1804   638   454       712 2266     2604   1995

Flug, Hotel und Stadion-Ticket für Real Madrid ab 189 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Vor ein paar Jahren dachte ich mir noch "selbst, wenn Barca jedes Jahr mit zwei oder drei Punkten mehr Meister wird, ist unser Platz in der ewigen Tabelle uneinholbar".

Mittlerweile muss man festhalten, dass selbst dieser Platz in der Schwebe hängt. 36 Punkte waren es alleine schon die letzten beiden Saisons.
 
Vini wird das schon richten.. sobald Messi weg ist geht es dann so oder so ordentlich in die katalanische Krise!

Ich sage es nicht gerne, aber selbst ohne Messi sind sie in der Offensive viel besser besetzt als wir momentan.
Ganzheitlich gesehen haben sie sich selbst in dieser "Tranferphase" besser verstärkt als wir.
 
Ich sage es nicht gerne, aber selbst ohne Messi sind sie in der Offensive viel besser besetzt als wir momentan.
Ganzheitlich gesehen haben sie sich selbst in dieser "Tranferphase" besser verstärkt als wir.

da gebe ich dir recht, trotzdem werden da Führungspersonen wie Messi oder Piquet fehlen.. darum sind die meisten Barcafans auch still momentan, die wissen ganz genau dass dieser Kollaps ihnen auch bald noch droht..
 
Wieso sollten wir auch das alleinige Recht haben dort oben zu stehen? Wenn andere besser arbeiten dann sollen sie in der jeweilige Tabelle auch weiter oben stehen. Viele Fans erheben den Anspruch immer und überall die Nummer 1 zu sein, nur weil wir das weiße Trikot anhaben oder eine Krone auf unserem Logo sitzt. Man muss halt auch beweisen dass man der bessere ist und Barca hat in den letzten 15 Jahren sehr vieles richtig bzw. richtiger gemacht als Real Madrid. Unsere internationalen Titel trösten uns etwas über die nationale Durststrecke hinweg können aber nicht verschleiern dass uns auf nationaler Ebene schlichtweg die Konstanz fehlt um mit Barca und teilweise auch mit Atletico Schritt zu halten.

Rein sportlich gesehen erkläre ich mir unsere Schwäche mit dem Spielsystem welches hochgradig auf individuelle Klasse aufgebaut ist und deshalb immer wieder auch Schwächen und Fehler zulässt. Barca hat ein enorm auf Ballsicherheit orientiertes Spielsystem und dementsprechend einen Motor im Spiel der nur sehr schwer ins Stocken gerät. Zudem haben sie mit Messi einen Mann der innerhalb dieses Systems Spiele im Alleingang entscheiden kann. Atletico hat ein sehr defensiv orientiertes System und mit der Abwehr gewinnt man ja bekanntlich Meisterschaften bzw. man ist grundsätzlich einfach nur sehr schwer zu schlagen. Mit Simeone sitzt bzw. steht und fuchtelt ein Mentalitätsmonster an der Seitenlinie herum und bringt die Spieler regelmäßig an ihre Höchstleistungen. Unterm Strich fehlte uns in den letzten 10-15 Jahren beides: ein konstantes Spielsystem und ein Trainer mit Disziplin. Nur mit Mourinho hatten wir einen Mann der im Stande war die Mannschaft auf den Liga-Alltag vorzubereiten und ihm den nötigen Wert beizumessen. Ende meiner Predigt: Real Madrid braucht einen Kurswechsel, sowohl spielerisch als auch kadertechnisch und man wird sich wohl auch gedulden müssen bis Messi seine Schuhe an den Nagel hängt bevor wir Barca national (langfristig) wieder den Rang ablaufen werden.

Vor ein paar Jahren dachte ich mir noch "selbst, wenn Barca jedes Jahr mit zwei oder drei Punkten mehr Meister wird, ist unser Platz in der ewigen Tabelle uneinholbar".

Mittlerweile muss man festhalten, dass selbst dieser Platz in der Schwebe hängt. 36 Punkte waren es alleine schon die letzten beiden Saisons.
 
da gebe ich dir recht, trotzdem werden da Führungspersonen wie Messi oder Piquet fehlen.. darum sind die meisten Barcafans auch still momentan, die wissen ganz genau dass dieser Kollaps ihnen auch bald noch droht..

Ja, dass stimmt diese Probleme hat aber auch Atletico. Eventuell war man in Spanien geblendet von der Übermacht der letzten Jahre. Wenn man bedenkt welche Masse an Internationalen Titel nach Spanien ging, ist das ihnen jedoch nicht zu verdenken.

Ich hoffe nur wir treffen die richtigen Entscheidungen mit den passenden Transfers und auch abhängen, damit wir wieder über Jahre hinweg ein super Gerüst haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso sollten wir auch das alleinige Recht haben dort oben zu stehen? Wenn andere besser arbeiten dann sollen sie in der jeweilige Tabelle auch weiter oben stehen. Viele Fans erheben den Anspruch immer und überall die Nummer 1 zu sein, nur weil wir das weiße Trikot anhaben oder eine Krone auf unserem Logo sitzt. Man muss halt auch beweisen dass man der bessere ist und Barca hat in den letzten 15 Jahren sehr vieles richtig bzw. richtiger gemacht als Real Madrid. Unsere internationalen Titel trösten uns etwas über die nationale Durststrecke hinweg können aber nicht verschleiern dass uns auf nationaler Ebene schlichtweg die Konstanz fehlt um mit Barca und teilweise auch mit Atletico Schritt zu halten.

Rein sportlich gesehen erkläre ich mir unsere Schwäche mit dem Spielsystem welches hochgradig auf individuelle Klasse aufgebaut ist und deshalb immer wieder auch Schwächen und Fehler zulässt. Barca hat ein enorm auf Ballsicherheit orientiertes Spielsystem und dementsprechend einen Motor im Spiel der nur sehr schwer ins Stocken gerät. Zudem haben sie mit Messi einen Mann der innerhalb dieses Systems Spiele im Alleingang entscheiden kann. Atletico hat ein sehr defensiv orientiertes System und mit der Abwehr gewinnt man ja bekanntlich Meisterschaften bzw. man ist grundsätzlich einfach nur sehr schwer zu schlagen. Mit Simeone sitzt bzw. steht und fuchtelt ein Mentalitätsmonster an der Seitenlinie herum und bringt die Spieler regelmäßig an ihre Höchstleistungen. Unterm Strich fehlte uns in den letzten 10-15 Jahren beides: ein konstantes Spielsystem und ein Trainer mit Disziplin. Nur mit Mourinho hatten wir einen Mann der im Stande war die Mannschaft auf den Liga-Alltag vorzubereiten und ihm den nötigen Wert beizumessen. Ende meiner Predigt: Real Madrid braucht einen Kurswechsel, sowohl spielerisch als auch kadertechnisch und man wird sich wohl auch gedulden müssen bis Messi seine Schuhe an den Nagel hängt bevor wir Barca national (langfristig) wieder den Rang ablaufen werden.

Vor ein paar Jahren dachte ich mir noch "selbst, wenn Barca jedes Jahr mit zwei oder drei Punkten mehr Meister wird, ist unser Platz in der ewigen Tabelle uneinholbar".

Mittlerweile muss man festhalten, dass selbst dieser Platz in der Schwebe hängt. 36 Punkte waren es alleine schon die letzten beiden Saisons.

Besser kann man es nicht ausdrücken. Die internationalen Titel und CR7 haben den Blick dafür vernebelt dass schon lange einiges im Argen liegt.
 
Mit anderen Worten, nächste Saison ist Real auf Platz 2.
 

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...