Interview

Vallejo: „Sehe mich nächste Saison selbstverständlich bei Real“

Jesús Vallejo zählt zu den möglichen Streichkandidaten bei Real Madrid. Der Innenverteidiger gibt dessen hingegen aber erneut ein Bekenntnis zu den Königlichen ab, wonach er sich auch in der kommenden Spielzeit bei ihnen sieht.

570
Jesús Vallejo möchte sich bei Real Madrid behaupten – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Nur 19 Einsätze in zwei Jahren – zudem steigt die Konkurrenz

MADRID. Seit Jesús Vallejo 2017 nach seiner einjährigen Leihe bei der Eintracht Frankfurt zurückgekehrt ist, hat es der Innenverteidiger bis dato in zwei Spielzeiten auf lediglich 19 Pflichtspieleinsätze im Dress von Real Madrid gebracht, wobei der 22-Jährige auch unzählige Spiele aufgrund Verletzungen verpasste. Vier der 19 Einsätze waren zu Saisonende der vergangenen Saison. “Der Trainer (Zinédine Zidane; Anm. d. Red.) hat mir in den letzten Spielen das Vertrauen geschenkt. Ich wünsche mir bereits, dass die neue Saison beginnt, um der Mannschaft zu helfen“, erklärte Vallejo vielversprechend Ende Mai.

[advert]

Doch ob sich an Vallejos Situation etwas ändern wird? Zum einen ging es zum Ende der verkorksten Saison 2018/19 nicht mehr um Titel, denn diese hatte Real bereits zuvor verspielt, weshalb Zidane anders rotieren konnte und zum anderen wird die Konkurrenz in der kommenden Saison noch größer – gerade das dürfte der ausschlaggebende Grund sein. Die Merengues haben in der Abwehrzentrale Éder Militão für 50 Millionen Euro vom FC Porto verpflichtet, und Kapitän Sergio Ramos sowie Raphaël Varane bekannten sich nach kurz aufkommenden Wechselgerüchten zum Verein, und auch Nacho Fernández scheint an der Concha Espina zu bleiben.

„Arbeite hart, um dran zu bleiben“

Trotz der genannten Faktoren möchte der 1,84 Meter große Verteidiger aber weiter um seinen Platz kämpfen. “Selbstverständlich sehe ich mich in der kommenden Saison bei Real Madrid. Ich arbeite immer hart, um dran zu bleiben, zu konkurrieren und parat zu sein, wenn ich spielen muss”, machte Vallejo bei einem Event von NIKE erneut klar. Bereits zu Saisonende stellte er klar: „Ich bin mir im Klaren darüber, dass ich bleiben will. Ich bin bei diesem Klub sehr glücklich und fühle mich sehr gemocht, sowohl von den Fans als auch von den Mitspielern.” 

Den bisherig getätigten Transfers, darunter mit Militão auch Konkurrenz, sieht der Wuschelkopf – jedenfalls aus Sicht von Real Madrid – positiv entgegen, wie er erklärte: “Die Neuverpflichtungen sind willkommen. Es sind sehr gute Spieler, die uns sicherlich sehr helfen werden.”

Real Madrid Trikot

Selbstbewusstsein durch starke U21-EM

Ins Trainingslager mit seinen Teamkollegen nach Nordamerika (erst Kanada, im Anschluss USA) ist Vallejo nicht mitgereist. Der Innenverteidiger hat aufgrund seines Einsatzes bei der U21-Europameisterschaft mit Spanien verlängerten Urlaub. Immerhin: Beim Triumph mit der “Selección” konnte der 22-Jährige auch ein persönliches Ausrufezeichen setzen. Als Abwehrboss der spanischen U21 hatte Vallejo massgeblichen Anteil am Turniererfolg (2:1-Sieg im Finale gegen Deutschland) und wurde daraufhin, mit Daniel Ceballos, ins UEFA-Team-des-Turniers berufen.

Den positiven Schwung aus der U21-Nationalmannschaft möchte der Defensivmann nun auch mit zu den Königlichen nehmen. “Wir hoffen, dass wir uns in LaLiga wieder steigern und konsequenter sein werden, denn wenn wir das tun, werden wir auch in den anderen Wettbewerben erfolgreich sein”, so Vallejo, der mit seinem Spanien-Kollegen Ceballos voraussichtlich erst zum Audi-Cup Ende Juli zum Rest der Mannschaft stoßen wird und dann Trainer Zidane davon überzeugen kann, dass er eine Bereicherung für die Innenverteidigung ist und dem Konkurrenzkampf gewappnet ist.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich dich nicht, für einen aus Vallejo und Nacho ist spätestens seit der Ankunft von Militao hier definitiv keinen Platz mehr. Jesus ist verletzungsanfällig und demnach unzuverlässiger als der Canterano, da hilft auch nicht die Tatsache dass er in Topform diesem überlegen ist. Militao wird spielen sobald einer der Stamm IV's ausfällt, Nacho ist schon so lange dabei und hat sich schon an seine Reservistenrolle gewöhnt, alle wollen sie unbedingt bleiben, doch Vallejo sollte sich dringendst anderswo umschauen.
 
Die Frage wird sich stellen Nacho oder Vallejo.
Ich würde Vallejo bevorzugen, er ist jünger und kann sich noch steigern.
Natürlich vorausgesetzt das sein Körper da mitspielt und von Verletzungen verschont bleibt.
Nacho ist zwar polyvalent einsetzbar, aber diese Saison sind wir auf den Aussen mit Mendy/Marcelo und Carvajal/Odriozola gut besetzt.

Aber sollten beiden bleiben wäre das aus wirtschaftlichen und sportlicher Aspekt nicht tragsich.
 
Der Junge ist erst 22 und hat noch viel Potential, auch wenn ihm seine Verletzungsanfälligkeit da nicht grade in die Karten spielt. Finanziell stellt er keine große Belastung dar, weshalb ich finde dass man ihm noch ne Chance geben sollte, auch wenns vielleicht nur per Leihe ist.
Er ist motiviert sich zu verbessern und da der Markt für junge, talentierte Innenverteidiger nicht wirklich gut bestückt ist, fände ich es falsch an der Stelle einen endgültigen Schlussstrich zu ziehen.
Vielleicht macht seine Entwicklung noch nen Sprung und auch wenn nicht, dem Verein wirds sicherlich nicht großartig schaden...
 
Ich bleibe dabei. Wer 70 Spiele in 3 Jahre aufgrund Muskelverletzungen (wir reden also nicht von Kreuzbandrissen die Pech sind und man nun einmal lange Ausfällt - wir reden von wiederholten Muskelverletzungen) verpasst, mit dem Alter, der hat einfach nicht den Körper für Profifußball auf dem Niveau. Dann trainiert oder ernährt er sich falsch oder sein Körper ist einfach für die Belastung nicht ausgelegt. Punkt. Das wird dann auch nichts mehr, obwohl er sicher Potential hat/hatte. Aber da setze ich vorher noch auf Nacho, der ist wenigstens einsatzbereit wenn man ihn braucht.

Ich mein schaut euch das an https://www.transfermarkt.at/jesus-vallejo/verletzungen/spieler/251896
Da kann er sich einreden was immer er will.
 
Im Moment sieht sich jeder Profi im Dress von Real weiterhin in Madrid - ich sehe es schon kommen, das man den halben Kader bzw. die "nicht benötigten" Spieler bis zur Transferdedline verpetteln muss - bei einem 30 Mann Kader kommt hier bis Ende Juli noch viel Arbeit auf die Herren in Madrid zu.

James - Silva - Bale - Navas - Vallejo - Diaz....um nur einige zu nennen.

Das wird auf jeden Fall noch sehr sehr spannend....:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vallejo ist ein Top IV für sein Alter und aus meiner Sicht auch außergewöhnlich spielintelligent, aber seine Verletzungsanfälligkeit ist schon sehr ungewöhnlich. Seit er 18 ist, scheint er fast dauerverletzt zu sein. Ich finde ihn aber noch zu wertvoll. Zwei Jahre sollte man sich das noch anschauen, dann ist er erst 24 und hat immer noch viel von seiner Karriere vor sich.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...