
Vallejo flüchtet nach Militão-Transfer
MADRID. Fünf Innenverteidiger sind einer zu viel: Nach Éder Militãos Wechsel ist für Jesús Vallejo kein Platz mehr – Real Madrid verleiht den Spanier zu den Wolverhampton Wanderers.
The first pics of Jesus Vallejo in Wolves colours! #WelcomeVallejo
— Wolves (@Wolves) July 27, 2019
Nur 19 Real-Einsätze in zwei Jahren
Für Vallejo ist es sogesehen schon die dritte Leihe: Nach seiner Verpflichtung blieb er 2015/16 noch bei Heimatklub Real Zaragoza, ging 2016/17 zu Eintracht Frankfurt, und verbrachte vor seinem Wechsel nach England die letzten beiden Spielzeiten bei den Königlichen. Weil der verletzungsanfällige 22-Jährige dort aber nur auf 19 Einsätze kam, war eine vorzeitige Trennung speziell nach Militãos Verpflichtung unausweichlich.
Bei den „Wolves“ kann Vallejo nun wieder regelmäßige Spielpraxis sammeln, und so möglicherweise 2020 gestärkt zurück nach Madrid kommen. Sein bis 2021 laufender Vertrag mit den Blancos wurde angeblich gerade um ein weiteres Jahr bis 2022 verlängert – Zinédine Zidane glauben nach wie vor an den Kapitän der U21-Nationalmannschaft.
Neunter Abgang bei Real Madrid
Somit stellt Vallejo nach Marcos Llorente (zu Atlético), Mateo Kovačić (zu Chelsea) und Raúl de Tomás (zu Benfica), Sergio Reguilón (zum FC Sevilla), Martin Ødegaard (zu Real Sociedad), Theo Hernández (zum AC Mailand), Luca Zidane (zu Racing Santander) und Dani Ceballos (zu Arsenal) den neunten von vielen Abgängen dar.
Von Leihgaben wie Borja Mayoral und Lucas Silva wollen sich Florentino Pérez und Co. genauso fest trennen wie von Keylor Navas und Gareth Bale, wohingegen für Mariano Díaz noch verschiedene Szenarien denkbar sind. Die “Operación salida”, sie wird weitergehen!
[advert]
Community-Beiträge