
Prominenter, aber machbarer Gegner vor Liga-Start
ROM. Mit welchem Bauchgefühl wird Real Madrid in die erste Ligapartie 2019/20 gehen? Das wird das letzte Vorbereitungsspiel der Königlichen am Sonntag gegen die AS Rom (20 Uhr im REAL TOTAL-Liveticker und Realmadrid TV) zeigen. Im Stadio Olimpico gilt es für die Elf von Zinédine Zidane, an den zumindest phasenweisen überzeugenden Auftritt bei Red Bull Salzburg (1:0) anzuschließen und so die ansonsten durchwachsene „Pretemporada“ vergessen zu machen, bevor am 17. August der Liga-Auftakt bei Celta Vigo ins Haus steht. Auf dem Papier sind die „Giallorossi“ dafür der perfekte Gegner: Zum einen, weil die Römer mit Kostas Manolas und Stephan El Shaarawy zwei Leistungsträger verloren haben. Zum anderen aufgrund der zuletzt wenig berauschenden Testspiel-Performances gegen OSC Lille (3:2) und Athletic Bilbao (2:2). Doch wie so oft, kann der Schein der Freundschaftsspiele auch diesmal trügen.
Never change a winning system?
Um Letzteres zu verhindern, könnte „Zizou“ erneut auf die gegen den österreichischen Serienmeister so vielversprechende 3-5-2-Formation setzen. An fittem Personal dafür mangelt es dem Franzosen jedenfalls nicht. Abgesehen von den Langzeitverletzten Brahim Díaz (Oberschenkel), Ferland Mendy (Oberschenkel), Marco Asensio (Kreuzband- und Meniskusriss) sowie Sergio Ramos, der am Samstag ebenfalls nicht am Mannschaftstraining teilnahm, sind alle Blancos einsatzfähig. Die Wechselkandidaten Andriy Lunin (vor Leihe zu Real Valladolid) Mariano Díaz und James Rodríguez stehen gegen den Serie-A-Klub nicht im königlichen Kader, Gareth Bale wurde hingegen mal wieder berufen.
Dementsprechend dürfte die Startformation bis auf wenige Änderungen der gegen Salzburg gleichen. In der Dreierkette wird Nacho Fernández wohl Ramos ersetzen. Selbiges könnte Luka Modrić für den zuletzt wenig überzeugenden Isco tun – eine Elf, die für eine gelungene Generalprobe sorgen kann?
Community-Beiträge