Aktuelles

[Artikel] Letzter Test vor Liga-Start: Real gegen Rom wieder im 3-5-2?

Nicolas Linner

Redakteur · männlich · 26
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
4. Oktober 2018
Beiträge
236
Likes
6
Punkte für Erfolge
4
[Artikel] Letzter Test vor Liga-Start: Real gegen Rom wieder im 3-5-2?

Sechs Tage vor dem Liga-Auftakt in Vigo wird bei Real Madrid ein letztes Mal das Stimmungsbarometer bemüht: Gegen die AS Rom wollen die Männer von Zinédine Zidane die gemischten Gefühle aus den bisherigen Vorbereitungsspielen in Euphorie verwandeln.

Zum vollständigen Beitrag
 
Ich würde mich dafür aussprechen. Wenn sich das einigermaßen bewährt kann man auch darüber nachdenken, noch einen fünften, halbwegs soliden IV (kann auch ein Routinier sein) zu verpflichten.
 
Ich würde mich dafür aussprechen. Wenn sich das einigermaßen bewährt kann man auch darüber nachdenken, noch einen fünften, halbwegs soliden IV (kann auch ein Routinier sein) zu verpflichten.

Nur wer käme da überhaupt noch in Frage, nachdem man die Hermoso Option verpennt hat ?

Neymar kann ja gleich noch Marquinhos mitbringen, wird aber eh nicht passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich dafür aussprechen. Wenn sich das einigermaßen bewährt kann man auch darüber nachdenken, noch einen fünften, halbwegs soliden IV (kann auch ein Routinier sein) zu verpflichten.

also wenn man dies vorhat, muss man einen fünften IV kaufen. Bin kein Fan von dieser Aufstellung, weil dadurch nicht mehr, sondern weniger Offensivspieler auf dem Platz stehen würden. Wenn man die Flügel nicht mit klassischen Außenverteidigern, sondern soliden Flügelspielern mit Verteidigerqualitäten ausstattet, würde dies mehr Sinn für mich machen. In Reals Kaders ist der einzige Spieler, der für sowas in Frage kommt Vazquez. Leider mangelt ihm es aber an Qualitäten in der Offensivbewegung.
Bin kein Taktikprofi und weiß nicht, welche Aufstellung komplett unangebracht ist bei der aktuellen Entwicklung in der Fußballwelt. Aber würde mir ein 4-2-3-1 wünschen. Es kann sehr gut in ein 4-3-3 oder 4-4-2 umfunktioniert werden und passt sich sehr gut dem Spielermaterial an. Die zwei 6er spielen ein wenig defensiver als aktuell die 6er (bzw. 8er) im Madrider Mittelfeld und durch den 10er bestehe auch eine Verbindung zwischen Defensive und Offensive. Man kann variabel durchs Zentrum und oder über die Flügel spielen. Weiß gar nicht, woran das scheitern sollte.
 
also wenn man dies vorhat, muss man einen fünften IV kaufen. Bin kein Fan von dieser Aufstellung, weil dadurch nicht mehr, sondern weniger Offensivspieler auf dem Platz stehen würden. Wenn man die Flügel nicht mit klassischen Außenverteidigern, sondern soliden Flügelspielern mit Verteidigerqualitäten ausstattet, würde dies mehr Sinn für mich machen. In Reals Kaders ist der einzige Spieler, der für sowas in Frage kommt Vazquez. Leider mangelt ihm es aber an Qualitäten in der Offensivbewegung.
Bin kein Taktikprofi und weiß nicht, welche Aufstellung komplett unangebracht ist bei der aktuellen Entwicklung in der Fußballwelt. Aber würde mir ein 4-2-3-1 wünschen. Es kann sehr gut in ein 4-3-3 oder 4-4-2 umfunktioniert werden und passt sich sehr gut dem Spielermaterial an. Die zwei 6er spielen ein wenig defensiver als aktuell die 6er (bzw. 8er) im Madrider Mittelfeld und durch den 10er bestehe auch eine Verbindung zwischen Defensive und Offensive. Man kann variabel durchs Zentrum und oder über die Flügel spielen. Weiß gar nicht, woran das scheitern sollte.

Wtf warum sollte Marcelo/Mendy, aber vor allem Marcelo nicht als offensivspieler in dieser Formation durchgehen? Er ist genau das was du beschreibst, ein offensivspieler mit defensivqualitäten. Mir fällt ernsthaft kein besserer Spieler für ein 3-5-2 ein als Marcelo.

Und Carvajal hat auch ordentlich Zug nach vorne, wenn auch technisch natürlich limitierter als Marcelo.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wtf warum sollte Marcelo/Mendy, aber vor allem Marcelo nicht als offensivspieler in dieser Formation durchgehen? Er ist genau das was du beschreibst, ein offensivspieler mit defensivqualitäten. Mir fällt ernsthaft kein besserer Spieler für ein 3-5-2 ein als Marcelo.

Und Carvajal hat auch ordentlich Zug nach vorne, wenn auch technisch natürlich limitierter als Marcelo.

Exakt. In diesem Zusammenhang hätte Marcelo auch wieder eine klare Existenzberechtigung.

Muss mich aber an der Stelle fairerweise als großer Anhänger der 3er-Kette outen. Insbesondere Contes "3-2-2-2-1" ,mit zwei Hybriden aus LOM/LA respektive ROM/RA, tut mich sehr an. Bin also ein wenig "Befangen" in dieser Hinsicht.
 
Wtf warum sollte Marcelo/Mendy, aber vor allem Marcelo nicht als offensivspieler in dieser Formation durchgehen? Er ist genau das was du beschreibst, ein offensivspieler mit defensivqualitäten. Mir fällt ernsthaft kein besserer Spieler für ein 3-5-2 ein als Marcelo.

Und Carvajal hat auch ordentlich Zug nach vorne, wenn auch technisch natürlich limitierter als Marcelo.

Finde es schwierig hypothetisch mit einem Marcelo zu planen, der im Tief seiner Karriere steht und auch nicht abzusehen ist, dass er noch zwei Jahre auf hohem Niveau spielen sollte. Carvajal ist zwar einer meiner Lieblingsspieler im Madrider Kader, aber wenn ich von Offensivqualitäten spreche, dann meine ich welche, auf dem Niveau eines Asensios etc. Ansonsten ist mir die Aufstellung, insbesondere mit 6ern, viel zu defensivlastig. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Madrid ist nicht Juve oder Chelsea. Mannschaften wie Dortmund oder Liverpool machen es vor, wie Madrid spielen sollte. Madrid sollte es eig ihnen viel mehr vormachen...
 
Wieso genau ist die Formation vielversprechend? Ich meine wir haben dasselbe Spiel gesehen und um ehrlich zu sein fand ich die Steigerung gegenüber den restlichen Partien marginal. Gegen Salzburg hatten wir extrem viele Ungenauigkeiten im Passspiel, unsere Abwehr hat immer noch gewackelt und Isco auf der 10 war mal wieder vergeudete Liebesmüh. Dass wir kein Gegentor gefressen haben lag auch teilweise an Casemiro, aber größtenteils am Salzburger Unvermögen.
Ich will hier nicht als Spielverderber rüberkommen, aber ich fühle mich so als hätte ich was verpasst. Bitte klärt mich jmd auf.
 
Dieses System könnte eventuell mehr zu den bevorzugten Spielern passen .
Jedoch ist das Risiko zu gross , dass weniger verteidigt wird und mehr Flanken geschlagen werden .

Würde eher auf das System der ersten ZZ Epoche gehen . Kompakte Defensive und schnelles Umschalten mit 3 bis 4 Spielern , damit Platz vorhanden ist . Plus gesicherte Spiel-Aufbau , sprich Spiel-Kontrolle .
 
Wieso genau ist die Formation vielversprechend? Ich meine wir haben dasselbe Spiel gesehen und um ehrlich zu sein fand ich die Steigerung gegenüber den restlichen Partien marginal. Gegen Salzburg hatten wir extrem viele Ungenauigkeiten im Passspiel, unsere Abwehr hat immer noch gewackelt und Isco auf der 10 war mal wieder vergeudete Liebesmüh. Dass wir kein Gegentor gefressen haben lag auch teilweise an Casemiro, aber größtenteils am Salzburger Unvermögen.
Ich will hier nicht als Spielverderber rüberkommen, aber ich fühle mich so als hätte ich was verpasst. Bitte klärt mich jmd auf.
isco raus sofort asensio auf seine position wenn er zurück ist schneller intilligenter lauffreudiger hat einen schuss der überragend ist wenn es darauf ankommt und ein super passspiel verschleppt das spiel nicht. vorne benzema und mariano mariano weil kopfball stark abschluss stark siegedwille herz und physis
Casemiro ist ja selbsterklärend für mich seit jahren mit ausnahme von letztem jahr der beste mit kante
Iv ist auch top varane ramos und militao über diese verpflichtung habe ich mich besonders gefreut weil ich seine entwicklung bei porto schon beobachtet habe solider und starker spieler aussen marcelo/mendy Carvajal/odri/hakimi top
 
Zurück