Historie

Ein halbes Jahrzehnt: Kroos feiert Jubiläum

684

Schon fünf Jahre ist es her, seit Toni Kroos am 12. August 2014 seinen Einstand als Madridista gab – und wie! Im Finale des UEFA Super Cup gegen den FC Sevilla bewies der damals 24-Jährige innerhalb von nur 90 Minuten, warum er jeden Cent seiner Ablösesumme von 25 Millionen Euro wert war. Und auch heute führt kein Weg am Greifswalder vorbei, der für Zinédine Zidane eine unantastbarere Säule darstellt.

Toni Kroos Real Madrid Super Cup
Nach 90 Minuten hatte er den ersten, fünf Jahre später bereits zwölf Titel als Madridista – Foto: Ian MacNicol/Getty Images
[advert]

Als Weltmeister kam er vor fünf Jahren in die spanische Hauptstadt und gewann direkt die Herzen aller Madridistas. Der zurückhaltende Deutsche ist nicht nur sportlich ein Grundstein des Erfolgs der letzten Jahre, sondern auch menschlich ein bei den Fans hochgeschätzter Spieler. In inzwischen 233 Partien verteidigte der Mittelfeldspieler das königliche Trikot, dabei gelangen ihm neben dreizehn eigenen Treffern auch 59 Torvorlagen. Das Resultat daraus lässt sich sehen: Zwölf Mal Silberware für den Klub, ein neuer Kontrakt für den Spieler. Erst im Mai verlängerten die Königlichen mit ihrem Mittelfeldmotor um ein weiteres Jahr den Vertrag: Bis zum 30. Juni 2023 gehen Klub und Spieler gemeinsame Wege, dann wird der Deutsche 33 Jahre alt sein. Sein letzter Vertrag?

TONI KROOS! Jetzt Reals Trikot mit der 8 bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Einer der besten Mittelfeldspieler die jemals bei Real Madrid unter Vertrag waren!

So weit würde ich zwar nicht gehn, Modric hatte mehr Anteil an den CL Erfolgen, dennoch waren die 30 Mio damals wie heute ein Witz, der die Bayern noch immer bis in Rolex-Rummenige's schlimmste Albträume verfolgt.
 
Kroos war ein Schlüssel-Spieler im Erfolgs-Konzept von ZZ . Da war ZZ ein Vorreiter bezüglich Funktion und Konsequenz in der Anwendung . Und Kroos hat gekonnt und erfolgreich ausgeführt .

Er wird auch in Zukunft ein Schlüssel-Spieler sein . Sehe aber im Moment noch kein klares Konzept von ZZ . Schon klar , dass dies nicht kommuniziert wird . Jedoch sichtbar ist es auch nicht .
 
Kroos war ein Schlüssel-Spieler im Erfolgs-Konzept von ZZ . Da war ZZ ein Vorreiter bezüglich Funktion und Konsequenz in der Anwendung . Und Kroos hat gekonnt und erfolgreich ausgeführt .

Er wird auch in Zukunft ein Schlüssel-Spieler sein . Sehe aber im Moment noch kein klares Konzept von ZZ . Schon klar , dass dies nicht kommuniziert wird . Jedoch sichtbar ist es auch nicht .

Bin absolut kein KroosFan aber noch ist er unersetzlich da er als einziger unserem MF Struktur geben kann. Man hat gestern gesehen in der 1.HZ gesehen wie vogelwild das war. Trotzdem seh ich ihn kritischer als viele andere hier.
Eigentlich hatte ZZ Zeit genug ein Konzept zu entwickeln.
 
Bin absolut kein KroosFan aber noch ist er unersetzlich da er als einziger unserem MF Struktur geben kann. Man hat gestern gesehen in der 1.HZ gesehen wie vogelwild das war. Trotzdem seh ich ihn kritischer als viele andere hier.
Eigentlich hatte ZZ Zeit genug ein Konzept zu entwickeln.
Bin wirklich gespannt , was sich ZZ ausgedacht hat . Vorerst kurzfristig .
Die mittelfristige Vision und die Rolle von Kroos soll klar sein und wurde mit der Vertrags-Verlängerung gesichert .

Die physische Schnelligkeit ist keine Stärke von Kroos .
Deshalb hoffe ich , dass er nicht als 6er oder Co-6er eingesetzt wird .

Seine Fähigkeit das Spiel zu lesen , kontrollieren und zu gestalten , jedoch schon .
Das hilft zum Halten des Balles , zum schnellen Umschalten und zum hohen Pressing .
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...