Transfer

Verlässt Navas Real doch noch? Torwart bittet offenbar um Freigabe

Kehrt Keylor Navas Real Madrid doch noch den Rücken? Aufgrund seiner Reservistenrolle soll der Torwart den Klub um eine Freigabe bitten – ausgerechnet nach den Abgängen auf Leihbasis von Luca Zidane und Andriy Lunin. Ein Abnehmer dürfte sich für den Costa-Ricaner aber nicht so leicht finden.

647
MUNICH, GERMANY - JULY 30: Keylor Navan, goalkeeper of Madrid controls the ball during the Audi Cup 2019 semi final match between Real Madrid and Tottenham Hotspur at Allianz Arena on July 30, 2019 in Munich, Germany. (Photo by Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images)
Navas kam 2014 von UD Levante nach Madrid – Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images

Zidane-Sohn Luca und Lunin schon gegangen

MADRID. Real Madrid hat Luca Zidane an Racing Santander und Andriy Lunin an Real Valladolid verliehen – und damit indirekt bereits zu verstehen gegeben, dass Keylor Navas trotz seiner Reservistenrolle bleibt. Andernfalls, davon kann man sicherlich ausgehen, hätten die Königlichen entweder Zidane oder Lunin als Vertreter von Thibaut Courtois gehalten.

[advert]

Navas mit Reservistenrolle unzufrieden

Nach Informationen der spanischen Sportzeitung MARCA hat Navas die Vereinsführung jetzt aber darum gebeten, das Estadio Santiago Bernabéu bis zum Transfer-Schluss am Ende des 2. September doch noch verlassen zu können. Demnach habe der 32 Jahre alte Costa-Ricaner im Laufe der Vorbereitung versucht, Cheftrainer Zinédine Zidane von sich zu überzeugen. Dessen Entscheidung pro Courtois steht allerdings. Navas gebe sich mit der Rolle als Nummer zwei nicht zufrieden und arbeite deshalb an einem Abgang, heißt es.

Bericht: Real bereit, Navas gehen zu lassen

Real sei grundsätzlich bereit, den Wunsch des verdienten Keepers zu erfüllen, und befinde sich schon auf der Suche nach einem potentiellen Schlussmann, der für eine Saison als Ersatz dienen könnte. Länger jedoch nicht, denn 2020 kommen die erwähnten Lunin und Zidane-Sohn Luca zurück. Diego Altube ist nach Lunins Abgang dritter Torwart, pendelt aber zwischen den Profis und der zweiten Mannschaft. Dass der 19 Jahre alte Spanier gleich Courtois‘ Ersatz werden würde, ist eher unwahrscheinlich.

Real Madrid Trikot

Navas mangelt es an Alternativen

Zunächst einmal bräuchte Navas, dessen Vertrag noch bis 2021 läuft, aber einen neuen Arbeitgeber. Schwer genug, schließlich besteht bei fast keinem namhaften europäischen Top-Klub momentan dringender Bedarf. Am ehesten noch bei Paris Saint-Germain, das sich im Sommer von Legende Gianluigi Buffon (zu Juventus Turin) und Kevin Trapp (zu Eintracht Frankfurt) getrennt hat. Neben Alphonse Areola besitzt PSG derzeit nur einen 19-jährigen Polen namens Marcin Bulka zwischen den Pfosten. Ein Navas-Transfer in die französische Hauptstadt ist nach aktuellem Stand jedoch nicht konkret. Wegen der insgesamt mangelnden Alternativen zu Real wäre ein Verbleib an der Concha Espina keine Überraschung. Auch, weil Navas mit seinem vermeintlichen Wechselwunsch zu spät kommt.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Also wenn das stimmen sollte, dann bin ich schwer enttäuscht von Navas. Er hat nach Zidanes Abgang, nach Courtois Verpflichtung, aller, ALLER spätestens nach letzter Saison gewusst, dass er nicht mehr klare Nr. 1 sein wird. Man hätte ihm einen Wechsel ermöglicht, ja sogar nahe gelegt. Aber er hat sich schon fast ein bisschen heimlich mit in die Vorbereitung geschlichen und letztendlich akzeptiert, dass er wohl bleibt. Junge, du hättest 3 Monate Zeit gehabt, einen neuen Verein zu finden, und du kommst jetzt, Ende August, 2 Wochen vor Ende des Transferfenster, nachdem man 2 weitere TW zwangsverleiht hat, damit? Wenn er wirklich gemeint hat, das Ruder nochmal rumzureissen, dann ist er echt selten dämlich oder naiv. Bei allem was er geleistet hat, das ist absolut respektlos und dämlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Navas hat anscheinend überhaupt kein Feingefühl für einen guten Zeitpunkt...
Ende August fällt ihm plötzlich auf dass er doch nicht so gerne nur Nr2 ist. Total dämlich! Real hat Lunin bereits verliehen und müsste so nochmal handeln. Für Navas ist es auch kein guter Zeitpunkt, denn der englische Markt ist bereits geschlossen, in Italien und Deutschland sind die Top Klubs auf der Torhüterposition bestens besetzt, also bleibt nur noch Frankreich. Mir fällt nur noch PSG als möglichen Abnehmer ein.
Vielleicht wird er ja mit Neymar verrechnet :D:D
Wenigstens würde uns dann die Torhüterdiskussion erspart bleiben, falls es noch zu einem Wechsel kommt.

Hätte er mal früher auf einen Wechsel gepocht! Schade!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hätte ihn längst abschieben müssen der verbreitet nur schlechte stimmung mit sein rumgeheule

Das ist nicht richtig! Navas hat sich medial nie schlecht über Real oder irgendjemanden aus dem Real-Umfeld geäußert. Er hat sich immer zu Real bekannt und hat eindeutig konstituiert, dass es sein absoluter Traumverein ist. Bisher kann man Keylor wirklich nichts vorwerfen, er war sowohl auf, als auch neben dem Feld immer ein souveräner Teil von Real und hat überzeugt.

Gerade weil Lunin jetzt verliehen ist, scheint mir das wieder nur wie eine Stimmungsmache der Medien. Es ist doch völlig absurd zu denken, dass die Real-Führung nicht vorher intensive Gespräche mit Navas geführt hat, um zu entscheiden, wie es mit Lunin weitergeht. Deshalb glaube ich erstmal nichts von diesem Gerücht.
 
Navas ist King mir egal was alle sagen. Ein schwarzer Panther mit weissem Blut. Jeder der schlecht über ihn redet dem gehört links rechts eine geschmiert. Sehe ihn 100x lieber im Tor als einen Courtois oder DeGea oder wenn man da sonst noch hat oder wollte.
 
Hätte Navas von Anfang gesagt, dass er den Verein wechseln möchte, dann hätte man ihn zu mindestens für noch paar Mio abgeben können, dadurch das aber nächstes Jahr sein Vertrag ausläuft, wird er wohl nächstes Jahr ablösefrei gehen. Schade drum. Ich finde Navas ist immer noch ein Klasse Torwart, er hätte es verdient irgendwo die klare Nummer 1 zu sein. Er hätte am Anfang der Transferperiode gehen sollen und dann hätten wir Lunin als talentierten zweiten Torwart nicht abgegeben.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...