Stimmen zum Spiel

Mourinho gegen Ramos: „Alles umsonst, wenn so etwas passiert“

Gibt es neuen Zoff in der Kabine von Real Madrid? José Mourinho beschwerte sich nach dem Spiel über einen „individuellen Fehler“ beim Gegentor, den Sergio Ramos so nicht anerkennen wollte. Zwei Hitzköpfe treffen erneut aufeinander.

485
Entfachte Mourinho mit seiner Kritik an Ramos etwa einen neuen Streit?

Mou genervt: „Wir analysieren den Gegner doch ganz genau“

MADRID. Es war der Treffer, der urplötzlich alle Madrilenen in Schockstarre versetzte. Die Blancos dominierten Manchester, hatten Torchancen en masse und kassierten dennoch das 0:1 in Minute 20. Ein schnöder Eckball und ein Bauerntrick von Danny Welbeck sorgten für die United-Führung, die vor allem einen ganz alt aussehen ließ: Sergio Ramos. „Im Fernsehen kann man sehen, was passiert ist. Wir trainieren so etwas, organisieren alles und legen die Funktionen von jedem Einzelnen fest. Wir schauen uns vorher Videos vom Gegner an, aber wenn wir dann individuelle Zweikämpfe verlieren, dann hilft das alles nichts“, zeigte sich José Mourinho bedient über diese Unachtsamkeit.

Die Rede ist also von einem individuellen Fehler, mit dem eindeutig die Aktion von Sergio Ramos gemeint ist. Im Kopfball-Duell deutlich unterlegen gegen Welbeck sah Ramos nach dem Spiel jedoch kein so drastisches Schuldbekenntnis ein. „Ich wurde geschlagen. Es hätte nicht bei einem Eckball passieren müssen, das ist klar, aber ich finde, man kann keinen Spieler dafür schuldig sprechen“, verteidigte sich der Innenverteidiger vehement. „Ich finde, dass sich die ganze Mannschaft sehr gut verkauft hat. Der Raum für Fehler in der Champions League ist nun mal minimal.“

[advert]

Es wirkt also gerade so, als seien neue Differenzen zwischen dem Trainer und dem aktuellen Kapitän der Königlichen aufgetreten. Nachdem die beiden schon zu Saisonbeginn aneinander gerieten und der Spanier beispielsweise beim 3:2 gegen Manchester City auf die Ersatzbank verdonnert wurde, dürfte Ramos die öffentliche Kritik seines Coaches nicht wirklich passen. Trotzdem beendete die Nummer 4 sein Statement ordentlich und beschrieb die deutliche Überlegenheit: „Die Art und Weise war exzellent und wir alle sind damit zufrieden. Wir haben den größten Teil des Spiels dominiert. Wir sind davon überzeugt, dass wir im Old Trafford gewinnen können.“ Aufgrund eines „individuellen Fehlers“ für den „keiner schuldig“ ist, muss man nun aber zumindest ein Tor schießen, will man den Einzug in die nächste Runde schaffen. Ob Real dies gelingt, wird sich mit der Zeit zeigen – und auch, ob Mourinho mit Ramos noch mal grün wird…

Folge REAL TOTAL jetzt auch auf Facebook!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Marcel Hildmann

Sportjournalismus-Student, der seit dem CL-Sieg 2002 im Bann der Königlichen steht und seit vielen Jahren im World Wide Web sein redaktionelles Unwesen treibt. Aus Leidenschaft wird nun Beruf – REALTOTAL ist dafür die perfekte Plattform.

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...