Ab dem 18. September startet nicht nur die Champions League in eine neue Saison, sondern auch die UEFA Youth League – die Königsklasse der U19-Mannschaften. Dabei trifft die Mannschaft von Trainer Daniel Poyatos wie üblich auf die gleichen Gegner wie die Profis: Paris Saint-Germain, FC Brügge und Galatasaray Istanbul.
Zuerst zum Modus: Die Youth League wird in einem zweigleisigen System ausgetragen: zum einen gibt es den Weg der Champions League, in welchem die 32 A-Jugend-Mannschaften der Vereine, die sich für die Gruppenphase der Königsklasse qualifiziert haben, in acht Gruppen à vier Mannschaften gegeneinander antreten. Der Gruppenerste jeder Gruppe qualifiziert sich direkt für das Achtelfinale. Anders als in der Champions League werden von der K.o.-Phase bis zum Finale alle Sieger in jeweils einem Spiel ermittelt.
In der vergangenen Spielzeit hat sich die Juvenil A als Gruppenerster für das Achtelfinale qualifiziert und das Stadtderby gegen Atlético Madrid mit 2:1 für sich entschieden. Das Aus folgte im Viertelfinale bei der U19 der TSG 1899 Hoffenheim (2:4). Jetzt starten die Königlichen den nächsten Versuch, um die Trophäe im Junioren-Wettbewerb zum ersten Mal in die Luft zu halten. Schaffen es Poyatos und seine Jungs in diesem Jahr?
Die Termine der Juvenil A von Real Madrid im Überblick:
- Mittwoch, 18. September, 16 Uhr: Paris St. Germain – Real Madrid
- Dienstag, 1. Oktober, 14 Uhr: Real Madrid – FC Brügge
- Dienstag, 22. Oktober, 13 Uhr: Galatasaray Istanbul – Real Madrid
- Mittwoch, 6. November, 16 Uhr: Real Madrid – Galatasaray Istanbul
- Dienstag, 26. November, 16 Uhr: Real Madrid – Paris St. Germain
- Mittwoch, 11. Dezember, 16 Uhr: FC Brügge – Real Madrid
Community-Beiträge