Einzelkritik

Noten zum 1. Gruppenspiel: Wer war das mit Reals Nummer 2?

Wenn Erinnerungen an Demütigungen wie gegen Wolfsburg, Moskau, Sevilla oder zuletzt gegen Atlético wach werden, bleibt nur die Frage: Was war das? Und vor allem: Wer war das? Denn bei dem 0:3 gegen Paris müssen andere Spieler mit den Rückennummern 2, 13 und anderen aufgelaufen sein.

536
Real Madrid's Spanish defender Dani Carvajal (C) reacts during the UEFA Champions league Group A football match between Paris Saint-Germain and Real Madrid, at the Parc des Princes stadium, in Paris, on September 18, 2019. (Photo by MARTIN BUREAU / AFP) (Photo credit should read MARTIN BUREAU/AFP/Getty Images)
Der Mann in Carvajals Trikot schreit seinen Frust raus – Foto: Martin Bureau/AFP/Getty Images

Startelf

Thibaut Courtois

Hat Real Madrid doch ein Torwartproblem? Thibaut Courtois strahlte in Paris weder Ruhe noch Selbstvertrauen aus, und sah bei den meist aufs kurze Eck gegangenen Gegentoren unglücklich aus. Hätten Di María und Sarabia noch etwas mehr Zielwasser getrunken, der Belgier hätte fünf Mal hinter sich greifen müssen. REAL TOTAL-Note: 5.

Dani Carvajal

Kaum wieder zu erkennen. An diesem Mittwoch noch weniger als eh schon in den letzten Wochen. Und Monaten. So hatte der vermeintlich beste Rechtsverteidiger der Welt wie schon gegen Levante (3:2) großen Anteil an Gegentoren. Und brachte nach vorne nichts zustande. Dass Bernat und Di María einen Sahne-Abend erwischten, lag auch an dem Mann, welcher sich Carvajals Trikot überzog. Wer auch immer das war. Neben den Gegentoren auch bei den beiden Top-Chancen der PSG-Überflieger viel zu passiv. (Vermutlich noch zu gute) REAL TOTAL-Note: 5,5.

Raphaël Varane

Was kann man einem Raphael Varane vorwerfen? Dass er kein Sergio Ramos ist, und Spieleröffnung nicht so beherscht? Dass er manchmal zu brav agiert, und so den Doppelpass vorm 0:1, Sarabias Top-Chance und auch bei dem 0:3 nicht konsequent verteidigte? Und dass er gar nicht erst in die Zweikämpfe kam (null gewonnene Tacklings, null Luftzweikämpfe)? Joa, ein bisschen was von allem vielleicht. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Éder Militão

Undankbares Startelf-Debüt von Éder Militão, der wie Varane sowohl vom Mittelfeld als auch von der rechten Seite oft allein gelassen wurde, und deren Mist ausbaden durfte. Zu weit weg beim 0:1 und 0:2, vielleicht zu brav beim 0:3. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Ferland Mendy

Einer der wenigen Hoffnungsblicke. Und Retter. Ohne Ferland Mendys Geschwindigkeit hätte PSG noch mindestens zwei gefährliche Konter zu Ende gebracht, doch der Franzose brachte stets noch seinen Körper dazwischen, und war einer der wenigen mit sichtbarem Willen und Einsatz. Trotzdem schlief auch er mal, als er Sarabia schießen ließ. REAL TOTAL-Note: 3.

Zusammenfassung | Alle Videos

Paris Saint-Germain's Argentine midfielder Angel Di Maria celebrates scoring his team's second goal during the UEFA Champions league Group A football match between Paris Saint-Germain and Real Madrid, at the Parc des Princes stadium, in Paris, on September 18, 2019. (Photo by Lucas BARIOULET / AFP) (Photo credit should read LUCAS BARIOULET/AFP/Getty Images)

Video-Highlights: PSG 3:0 Real

Ein leidenschaftliches Paris Saint-Germain lässt einem enttäuschenden Real Madrid beim Auftakt... weiterlesen

Casemiro

Diese 90 Minuten fühlten sich ein bisschen an wie die im Sommer gegen Atlético. Die endeten 3:7, unter anderem weil Real ein Abräumer fehlte. Nun endete dieser 1. Spieltag nicht „nur“ 0:3 weil Casemiro auf dem Platz stand, sondern obwohl! Die Lücken zwischen Abwehr und Mittelfeld? Immer noch zu groß! Immerhin: Mit fünf gewonnenen Tacklings war Casemiro bester Zweikämpfer auf dem Platz, dazu zwei gewonnene Luftduelle. Trotzdem: Auch mit einem Sechser wurden die Blancos blamiert. REAL TOTAL-Note: 4.

Toni Kroos

Heute reichte die kroos’sche Handbremse nicht. Die königliche Abwehr wurde auch überrannt, weil im Mittelfeld zu oft geschlafen wurde. Ein Toni Kroos kann zwar für Ruhe und Seitenverlagerungen sorgen, doch ohne in Sprints und Zweikämpfe zu gehen, hat der Gegner leichtes Spiel. REAL TOTAL-Note: 4,5.

James Rodríguez

Das Positive: James Rodríguez scheute keinen Zweikampf, versuchte was, sorgte für etwas Struktur. Das Negative: Wenig gelang dem Kolumbianer, der hier und da auch etwas übermotiviert wirkte, und sich so oft verrante, dazu strauchelnd nicht unbeteiligt bei Di Marías gefährlichem Lupfer-Versuch. REAL TOTAL-Note: 4.

Gareth Bale

Ein knapper Freistoß, ein zwar kleinlich aber dennoch zurecht aberkanntes Traumtor nach leichtem Handspiel. Im Gegensatz zu Villarreal (2:2) sollte Gareth Bale die Königlichen bei seinem Comeback nicht mit einem Doppelpack retten. Wenig gelang ihm (mit 59 Prozent die schlechteste Passquote), auch keiner seiner drei Abschlüsse musste durch Ex-Kollege Keylor Navas abgewehrt werden. REAL TOTAL-Note: 4.

Karim Benzema

Isoliert, isolierter, Benzema. Von Thomas Tuchel so gelobt, sah Reals Nummer 9 in Paris kein Land, konnte sich selten befreien, arbeitete zwar hier und da mit und eroberte Bälle, doch war speziell Paris‘ Pressing zu stark. Mit seinem wegen Abseits (zurecht) zurück gepfiffenen Tores hätte er für etwas Ergebniskosmetik sorgen können, doch wäre nicht mal das verdient gewesen für die Blancos. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Eden Hazard

Vier Dribblings, ein Abschluss, 81 Prozent angekommener Zuspiele. Eden Hazard machte gar nicht so viel falsch – falsch war eher, ihm den Ball zu geben und zuzuschauen. In der Abstimmung mit Mendy mit großen Problemen, schien das königliche Spiel (wie so oft) zu sehr auf individuelle Momente ausgelegt zu sein. Wenn ein vielleicht noch nicht 100-prozentig fitter Hazard dann noch getunnelt und vorgeführt wird, verliert auch er die Lust, die Verantwortung zu übernehmen. Schwieriges Startelf-Debüt für den 100-Millionen-Mann. REAL TOTAL-Note: 4,5.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Einwechselspieler

Lucas Vázquez (ab 70. Minute)

Beim Stande von 0:2 sollte Lucas Vázquez noch irgendwas verändern, aber bis auf eine ordentliche Flanke und minimal bessere Stabilität gegen nachlassende Franzosen, verpuffte Zidanes Lieblings-Joker. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Luka Jović (ab 70. Minute)

Die königliche Gretchen-Frage lautet wohl: Mit oder ohne Doppelspitze? Luka Jovic durfte am Mittwoch nur 20 Minuten mit Karim Benzema spielen, wirklich besser wurde das Spiel nicht. Und doch fragt man sich: Was wäre, wenn? REAL TOTAL-Note: 4.

Vinícius Júnior (ab 79. Minute)

Nur zehn Minuten in einem entschiedenen Spiel sind eigentlich nicht zu bewerten, da hat Vinícius Júnior Glück für einen arroganten Auftritt mit einem frühen mit Gelb verwarnten Foul, verweigerten Luftzweikämpfen und eigenem Fallenlassen. Ohne Bewertung.

[advert]

Trainer

Zinédine Zidane

„Paris war in allen Facetten überlegen“, fasste es „Zizou“ im Anschluss treffend zusammen. Die fünfte Niederlage seit seiner Rückkehr (gegenüber sieben Siegen und vier Remis) hatte zwei große Gründe: Mangelnde Einstellung der Spieler und offensichtlich eine schlechte Aufstellung. Für beides verantwortlich: der Trainer. Setzen, REAL TOTAL-Note: 6.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Alle grausig außer Bale und James. Carvajal aber mittlerweile unspielbar geworden, wahnsinn. Vor 2 Jahren noch der beste RV der Welt. Varane ist wenn er nicht fürs Nationalteam ran muss, auch nur noch eine Schande. Hätte man besser verkaufen sollen. Jedes Jahr stellen wir neue negativ Rekorde auf, ist doch erbärmlich.
 
Nun, wenn Spieler hier eine schlechtere Leistungen zeigen als im Nationalteam, obwohl sie dort weniger eingespielt mit ihren Mannschaftskameraden sein sollten... dann liegt das Problem vllt nicht in ihrer Qualität....
Die Mannschaft liegt in Scherben. Taktisch ausgebrannt durch Zidane.
Untrainiert und unstrukturiert. Wenn selbst die handvoll Trainingseinheiten die Länderspielreisen bieten können so einen deutlichen Unterschied machen, sieht es wirklich seeeehr düster aus
 
Dani ist aber schon länger weeeiiiiiit vom "besten RV der Welt" entfernt, da ist ein Trent Alexander-Arnold schon in jungen Jahren Lichtjahre weiter. Dass "Daniel Düsentrieb" wie ihr so schön sagt schon seit Jahren stetig abgebaut hat kommt nur jetzt wirklich krass zum Vorschein.

Hazard habt ihr wohl noch zu gut bewertet, das war ein Satz mit X von dem gehypten Duo aus Belgien.

Und Jovic?! Tja, der wird wohl exakt wie vorher befürchtet im Schatten von Benz nie genug Spielzeit sehen, eine Weiterentwicklung des Serben oder gar die Chance seine Stärken zu demonstrieren ist somit überhaupt nicht möglich. Luka Jovic existiert in Madrid nicht !
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Lopetegui waren sie ja auch unfähig. Die sind mental nicht mehr bereit RM würdig zu vertreten. Alleine an Zidane liegt es nicht, auch wenn wir den Coach wechseln sollten.

Nun, wenn Spieler hier eine schlechtere Leistungen zeigen als im Nationalteam, obwohl sie dort weniger eingespielt mit ihren Mannschaftskameraden sein sollten... dann liegt das Problem vllt nicht in ihrer Qualität....
Die Mannschaft liegt in Scherben. Taktisch ausgebrannt durch Zidane.
Untrainiert und unstrukturiert. Wenn selbst die handvoll Trainingseinheiten die Länderspielreisen bieten können so einen deutlichen Unterschied machen, sieht es wirklich seeeehr düster aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit:
Hazard, Jovic, Militao Flop
nur Mendy Top

Dani ist aber schon länger weeeiiiiiit vom "besten RV der Welt" entfernt, da ist ein Trent Alexander-Arnold schon in jungen Jahren Lichtjahre weiter. Dass "Daniel Düsentrieb" wie ihr so schön sagt schon seit Jahren stetig abgebaut hat kommt nur jetzt wirklich krass zum Vorschein.

Hazard habt ihr wohl noch zu gut bewertet, das war ein Satz mit X von dem Duo aus Belgien.

Jovic wird wohli wie befürchtet im Schatten von Benz nie genug Spielzeit sehen, eine Weiterentwicklung des Serben oder die Chance seine Stärken zu demonstrieren ist somit überhaupt nicht möglich. Luka Jovic existiert in Madrid nicht !
 
Unter Lopetegui waren sie ja auch unfähig. Die sind mental nicht mehr bereit RM würdig zu vertreten. Alleine an Zidan liegt es nicht, auch wenn wir den Coach wechseln sollten.

Lope wurde zu früh abgesägt.
Aber auch der war eigentlich n Scheitern mit Ansage.
Ein Trainer der nach Jahren in der Nationalmannschaft wieder in den Clubfussball zurückkehrt, wird einige Zeit brauchen, sich umzustellen... wenn er es schafft. und die zeit bekommt man bei Real nicht. ist einfach nicht möglich.
 
Meine nur, dass ein Guardiola, Klopp etc. auch erstmal den gesamten Kader austauschen würden, weil sonst Erfolg einfach nicht mehr möglich ist. Hier hat die Klubführung versagt. Zidane ist kein guter Trainer, aber egal wer an seiner
Stelle wäre hat einen undankbaren Job. Erfolg ist mit der Truppe nicht möglich.

Lope wurde zu früh abgesägt.
Aber auch der war eigentlich n Scheitern mit Ansage.
Ein Trainer der nach Jahren in der Nationalmannschaft wieder in den Clubfussball zurückkehrt, wird einige Zeit brauchen, sich umzustellen... wenn er es schafft. und die zeit bekommt man bei Real nicht. ist einfach nicht möglich.
 
Meine nur, dass ein Guardiola, Klopp etc. auch erstmal den gesamten Kader austauschen würden, weil sonst Erfolg einfach nicht mehr möglich ist. Hier hat die Klubführung versagt. Zidane ist kein guter Trainer, aber egal wer an seiner
Stelle wäre hat einen undankbaren Job. Erfolg ist mit der Truppe nicht möglich.

nein, denk ich nicht.
gerade mit der mannschaft die heute gestartet ist, halt ich sehr viel für möglich.
dani muss man schauen... den sollte man versuchen im hintergrund wieder aufzubauen oder abgeben.
aber ansonsten? varane und kroos zeigen im NT, dass sies in nem besseren (und immer noch nicht idealen) Umfeld immer noch drauf haben. james und bale sind gierig nachdem sie erfolglos abgesägt werden sollten.
benz liefert aktuell... und mit jovic ist konkurrenz da, die man nur einsetzen müsste.
gut, über casemiro und seine konkurrenzlosigkeit bin ich nicht glücklich.
aber der rest der auf dem feld stand ist relativ neu und dementsprechend hungrig.
die qualität ist da. sollte man nächste saison einige der leihspieler zurückholen, würde es sogar ohne neuzugänge ausgehen können, wenn man das will.

es gibt in meinen augen KEINE ausrede dafür, mit diesem kader so unterirdisch zu spielen.
und ich wette darauf, dass einige extrem aufblühen würden, wenn plötzlich taktisch anspruchsvoller fussball gespielt werden würde.


also, versteh mich nicht falsch:
sicher hätten diese trainer vorstellungen, wie der kader weiter anzupassen wär.
aber dass sie nicht mit diesen spielern in der lage wären guten fussball spielen zu lassen? nehm ich nicht ab.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...