Interview

Ex-Santos-Coach Elano: „Liverpool bot vor Real für Rodrygo“

Real Madrid scheint mit der Verpflichtung von Rodrygo Goes einen Glücksgriff gelandet zu haben. Wie Ex-Santos-Coach Elano Blumer, der dem Megatalent einst das Debüt im Profibereich verschaffte, offenbart, versuchte vor den Königlichen der FC Liverpool, den Brasilianer nach Europa zu lotsen.

655
Rodrygo
Spätestens nach seinem magischen Auftritt in der Königsklasse steht Rodrygo im Rampenlicht – Foto: Gabriel Bouys/Getty Images

„Liverpool wollte ihn gerne verpflichten“

SANTOS. Sechs Spiele, fünf Tore: Mit gerade einmal 18 Jahren sorgt Rodrygo Goes bei Real Madrid für Furore und steht spätestens nach seinem Hattrick in der Champions League gegen Galatasaray Istanbul (6:0) im besonderen Fokus. Die Königlichen scheinen mit dem 45-Millionen-Euro-Transfer einen Juwelen-Fang gemacht zu haben.

Elano Blumer, während aktiver Spielerzeiten unter anderem Profi bei Manchester City und 2017 Interimstrainer beim FC Santos, verschaffte dem Youngster einst sein Debüt in Brasilien und offenbart nun, dass vor den Blancos auch der FC Liverpool eine Offerte für Rodrygo wagte, jedoch scheiterte.

“Es gab ein starkes Interesse von Liverpool, als er noch ein Kind war und in den Jugendmannschaften spielte. Sie wollten ihn gerne verpflichten”, teilt Elano dem ESPN mit. Demnach wurden bereits vor einigen Jahren Scouts aus Europa auf den heute 18-Jährigen aufmerksam, doch die “Reds” haben damals den Zuschlag für das Offensivtalent nicht erhalten, “da das Angebot zu niedrig war.”

„Rodrygo hat Anlagen bereits früh gezeigt“

Letztlich zahlte Real Madrid im Sommer 2018 45 Millionen Euro für Rodrygo, ließ diesen anschließend noch ein weiteres Jahr beim FC Santos aufspielen, ehe er im Sommer 2019 nach Madrid wechselte. Elano erinnert sich zurück an jene Zeit, als er von Oktober bis Dezember 2017 Interimscoach bei Santos war und die Königlichen erstmals ihr Interesse hinterlegten: “Dann kam das Angebot von Real Madrid. Ich hatte ein Gespräch mit dem Klub (FC Santos; d. Red.) und habe ihnen gesagt, dass es sich lohnt, weiter auf das Kind zu setzen und dass ich gerne mit ihm zusammenarbeiten würde.”

[advert]

Dass der 18-jährige Brasilianer nun bei den Blancos so aufdreht, verwundert den 38-Jährigen keineswegs, denn bereits früh habe er das Potenzial des Flügelflitzers erkannt: “Er hatte diese Anlagen schon im jungen Alter. Es gibt nur wenige Spieler in diesem Alter, die das zeigen können, was er damals schon drauf hatte.” Weiter spricht Elano das aus, wofür Rodrygo bei Real Madrid derzeit so gelobt wird: “Er ist bereits sehr reif und kann seinem Spiel Charakter verleihen. Er ist technisch sehr begabt und er weiß, wie er sich zu bewegen hat. Bereits bei Santos hatte er keine Schwierigkeiten, sich in der ersten Mannschaft zurecht zu finden.”

Lob von Zidane: Spielt sich Rodrygo in der Startelf fest?

Spielt sich Rodrygo damit mit seinen starken Auftritten in der Startelf von Zinédine Zidane fest? Der Franzosen zeigt jedenfalls Gefallen an den Auftritten seines Schützlings, weiß, dass dieser das Vertrauen zurückzahlt: „Immer, wenn er eine Chance bekommt, macht er seine Sache gut.“ Einer glorreichen Zukunft steht damit wohl nicht mehr viel im Wege.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich bin ein Riesen fan von ihm. Wirklich der Junge hat ganz was besonderes an sich. Speziell die Ruhe, Gelassenheit und coolness vor dem Tor was in diesem Alter nicht selbstverständlich ist.
Seine Ballbehandlung ist wirklich stark, speziell der erste und zweite Kontakt.
Das einzige, wobei ich mir da noch nicht sicher bin, ist sein Tempo. Mir kommts immer so vor, als ob er nicht duchzieht. Im vergleich zu vini kommt er mir deutlich langsamer vor. ihm traue ich es auch zu, dass er das Auge dafür hat wann es sich auszahlt und wann nicht und es dosierter einsetzt. Das Ergebnis spricht ja fürs sich
 
Ich habe wirklich Angst um ihn. Ich sehe gerade starke Parallelen zu Vinicius‘ Hype.

Bevor einige ankommen, dass Rodrygo besser sei: Das hat nichts zu bedeuten. Damals hat man auch gesagt, dass Quaresma besser/talentierter sei als CR7. Wie es dann ausging weiß jedes Bakterium.

Was ich sagen will: Talent ist zwar schön und gut und bildet meistens auch die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere, aber dazu gehört noch so vieles mehr. Training Training Training und vor allem: Mentale Stärke. Rodrygo ist noch viel zu jung um irgendwas zu prognostizieren, deshalb sollte man ihn einfach sein Ding machen lassen und nicht in seine Entwicklung eingreifen mit solchen Interviews oder Artikeln in Zeitschriften wie MARCA/AS (*kotz*). Aber das ist natürlich wie immer mit theoretischen Modellen: In der Realität nicht möglich.
 
Er hat schon ein ordentliches Tempo. Allerdings kein mbappe also nicht der schnellste. Aber schon schnell. Bisher gab es noch nicht so die Situationen wo er das Tempo zeigen konnte deshalb bin ich da bei dir das er nicht voll durchzieht. Bisher noch nicht. Seinen topspeed hat er noch nicht gezeigt. Schaue mir schon lange Spiele von ihm an schon bevor seine Verpflichtung bekannt wurde. Hab fast alle Spiele gesehen. Aber in dem Alter kann man auch noch am Tempo arbeiten. Muskulär geht in dem Alter ja noch einiges und schnellkraft ist halt auch muskulärer Natur. Daher mach ich mir in dem Punkt keine Sorgen. Wo er für mich sich noch eher steigern könnte ist das Dribbling. Also das Durchsetzungsvermögen Gegner mal auszuspielen. Das kann er aber könnte es noch was öfter zeigen würde ihn noch unberechenbarer machen. Mit 18 ist aber halt noch so viel möglich und so viel Potenzial auszuschöpfen. Der wird sich im europäischen Fußball auf jeden Fall etablieren

Ich bin ein Riesen fan von ihm. Wirklich der Junge hat ganz was besonderes an sich. Speziell die Ruhe, Gelassenheit und coolness vor dem Tor was in diesem Alter nicht selbstverständlich ist.
Seine Ballbehandlung ist wirklich stark, speziell der erste und zweite Kontakt.
Das einzige, wobei ich mir da noch nicht sicher bin, ist sein Tempo. Mir kommts immer so vor, als ob er nicht duchzieht. Im vergleich zu vini kommt er mir deutlich langsamer vor. ihm traue ich es auch zu, dass er das Auge dafür hat wann es sich auszahlt und wann nicht und es dosierter einsetzt. Das Ergebnis spricht ja fürs sich
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...