
„Neapel bedeutet mir eine ganze Menge“
NEAPEL. Wie der Trainer so der Spieler. Nachdem Walter Mazzarri, Coach des SSC Neapel, am gestrigen Montag erklärte, dass man erst im Juni über die Zukunft von Édinson Cavani entscheide, meldete sich nun der begehrte Angreifer höchstpersönlich zu Wort und pflichtete seinem Vorgesetzten bei. „Es ist nicht der richtige Zeitpunkt, um darüber zu reden, was nach dieser Saison passiert. Ich habe mit Neapel noch Großes vor“, gab er zu verstehen. Die Süditaliener rangieren in der Serie A nur vier Zähler hinter Tabellenführer Juventus Turin, weshalb sich der 26-Jährige berechtigte Hoffnungen auf den „Scudetto“ macht. „Ich bin mit meinen Gedanken zu hundert Prozent bei Neapel und denke nicht daran, was im Sommer passieren könnte. Die ganzen Redereien und Berichte um mich kümmern mich momentan überhaupt nicht“, versicherte er.
[advert2 no=”2″]
Sich ausschließlich auf die Gegenwart zu fokussieren, mag bei den Namen, die mit ihm in Verbindung gebracht werden, sicherlich nicht einfach sein. Cavani ist trotz interessierten Vereinen wie Real Madrid, Manchester City oder Paris St. Germain stolz, ein Teil vom SSC Neapel zu sein. „Es bedeutet mir eine Menge, zu diesem Klub zu gehören“, so der Uruguayer, der nach seiner Liebesbekundung vor wenigen Wochen nun nachlegte: „2010 hat man sehr viel für mich bezahlt (kam für 24,5 Millionen Euro von US Palermo, d. Red.) und all sein Vertrauen in mich gesteckt. Ich bin Neapel sehr dankbar und denke deshalb nur an meine Mannschaft.“ Nach diesen Worten dürfte sich die Akte Cavani erst einmal schließen – jedoch nur vorübergehend, denn spätestens in vier Monaten wird sich herausstellen, ob der Torjäger ein Blanco wird oder nicht. REAL TOTAL bleibt dran!
Community-Beiträge