Statistik

178 Spiele: Zidane zieht mit Mourinho gleich

426

Meilenstein für Zinédine Zidane: Mit seinem 178. Einsatz an Real Madrids Seitenlinie befindet sich der Franzose nun unter den Top-fünf der königlichen Historie.

Former French football player Zinedine Zidane (L) looks to Real Madrid's Portuguese coach Jose Mourinho during a press conference at White Hart Lane stadium in London on April 12, 2011, on the eve of the Champions League quarter-final second leg football match against Tottenham Hotspur. AFP PHOTO/JAVIER SORIANO. (Photo credit should read JAVIER SORIANO/AFP/Getty Images)
Zidane und Mourinho standen jeweils 178 Mal an Reals Seitenlinie – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

Und gleichauf mit José Mourinho: Der Portugiese brachte es von 2010 bis 2013 ebenso auf 178 Spiele und wird am Wochenende endgültig durch Zidane als Trainer mit den fünftmeisten Einsätzen für die Blancos abgelöst.

Nur vier Übungsleiter hielten es noch länger auf dem königlichen Schleudersitz aus: Luis Molowny ist nicht mehr fern (183 Einsätze), wohingegen Klub-Legende Miguel Muñoz (605) wohl auch für „Zizou“ uneinholbar ist.

  1. Miguel Muñoz: 605 Spiele
  2. Vicente del Bosque: 246 Spiele
  3. Leo Beenhakker: 197 Spiele
  4. Luis Molowny: 183 Spiele
  5. Zinédine Zidane, José Mourinho: je 178 Spiele

Von seinen 178 Spielen hat der 47-jährige Franzose seit 2016 ganze 119 gewonnen, auch da befindet er sich auf Rang fünf hinter Beenhakker (121), Mourinho (127), Del Bosque (133) und Muñoz (476).

Königliche Weihnachten: Jetzt Real Madrid-Geschenke shoppen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Mourinho mit den dann doch signifikant besseren Stats, das obwohl Zidane vom Januar 2016 bis Juli 2017 einen der stärksten Kader der Fussballgeschichte zur Verfügung hatte und Mou, besonders in seiner ersten Saison, häufig noch zu Improvisation gezwungen war.
 
Mourinho mit den dann doch signifikant besseren Stats, das obwohl Zidane vom Januar 2016 bis Juli 2017 einen der stärksten Kader der Fussballgeschichte zur Verfügung hatte und Mou, besonders in seiner ersten Saison, häufig noch zu Improvisation gezwungen war.

Also ich bin mir ziemlich sicher, du hast nicht allzu viele Freunde :D

Wie kann jemand IMMER und an ALLEM nur rummeckern. „Signifikant bessere Statistik“? Was zählt noch gleich im Fußball? Punkte pro Spiel oder Titel?

Selbst wenn Zidane 50 aus 50 Spielen gewinnen würde, würdest du meckern, wenn Real mal 2 Gegentore bekommt oder Vinícius nicht gespielt hat
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mourinho mit den dann doch signifikant besseren Stats, das obwohl Zidane vom Januar 2016 bis Juli 2017 einen der stärksten Kader der Fussballgeschichte zur Verfügung hatte und Mou, besonders in seiner ersten Saison, häufig noch zu Improvisation gezwungen war.

Von Signifikant würde ich bei 9 Siegen mehr (Hab mir nur den Vergleich in dem Artikel angeschaut) nicht sprechen. Und da haben wir noch gar nicht über die Titel gesprochen. Für mich persönlich steht Zizou über Mou.

Trotzdem war Mou für uns zu der damaligen Zeit wichtig und genau der richtige Trainer. Durch ihn haben wir unsere Siegermentalität wieder erhalten und konnten dem damals übermächtigen Barcelona endlich wieder Paroli bieten.
 
Also ich bin mir ziemlich sicher, du hast nicht allzu viele Freunde :D

Wie kann jemand IMMER und an ALLEM nur rummeckern. „Signifikant bessere Statistik“? Was zählt noch gleich im Fußball? Punkte pro Spiel oder Titel?

Selbst wenn Zidane 50 aus 50 Spielen gewinnen würde, würdest du meckern, wenn Real mal 2 Gegentore bekommt oder Vinícius nicht gespielt hat

An der Stelle sei noch gesagt, dass ich ein großer Fan berechtigter und konstruktiver Kritik bin. Aber das hat rein gar nichts mit Deinen Kommentaren zu tun
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mourinho mit den dann doch signifikant besseren Stats, das obwohl Zidane vom Januar 2016 bis Juli 2017 einen der stärksten Kader der Fussballgeschichte zur Verfügung hatte und Mou, besonders in seiner ersten Saison, häufig noch zu Improvisation gezwungen war.

Ja der Unterschied ist schon groß was Siege angeht. Mou war auf jeden Fall der konstantere, der dafür gesorgt hat, dass wir in der Liga konkurrenzfähig sind. 3 Saisons, 1x Meister 2x Vize. Bei dem Barca zu der Zeit mit der besten Mannschaft ihrer Geschichte ist das schon ne top Leistung. Nach jahrelanger CL-Flaute hat er uns 3x ins Halbfinale gebracht, wo auch immer wieder Glück entscheidet.

Ich will hier Zizou nix abreden, die Cl-Serie die er uns geschenkt hat ist krank. Aber er muss endlich Konstanz in der Liga liefern. 15/16 hatten wir erst Losglück, dann Spielglück. 16/17 war top, da haben wir auch guten Fußball gespielt, aber 17/18 war einfach nur Glück. Wären wir nicht irgendwie ins Finale gestolpert und hätten wir nicht irgendwie dieses Finale gewonnen, würde Zidane nicht freiwillig gehen sondern gekündigt werden weil wir einfach desaströsen Fußball gezeigt haben und extrem anfällig waren.

Ich will damit sagen, 3x hintereinander die CL gewinnen kann außer uns keiner. Aber dass es bei uns geklappt hat, dazu war einfach auch extrem viel Glück nötig. Um die CL überhaupt zu gewinnen brauchst du Glück. Die Liga ist da anders. Da gewinnt der konstantere. Deswegen finde ich persönlich auch, dass Mou ein besserer Trainer für uns war als Zizou es ist. Wichtiger für unsere Historie ist natürlich Zizou, da niemanden in 10 Jahren juckt wer besser gespielt oder eine höhere Siegesquote hatte.
 
Also ich bin mir ziemlich sicher, du hast nicht allzu viele Freunde :D

Wie kann jemand IMMER und an ALLEM nur rummeckern. „Signifikant bessere Statistik“? Was zählt noch gleich im Fußball? Punkte pro Spiel oder Titel?

Selbst wenn Zidane 50 aus 50 Spielen gewinnen würde, würdest du meckern, wenn Real mal 2 Gegentore bekommt oder Vinícius nicht gespielt hat

Hab doch mal ein Mindestmaß an Ankernennung. Auch als "unsympathisch" wahrgenommene Leute können große Erfolge vorzuweisen haben und er ist gewiss einer davon. Ohne ihn wären wir heute wie Milan oder Arsenal.

Finde es eh traurig, dass sobald ein Mensch irgendwie aneckt oder nicht ganz der aalglatten Norm einiger Leute hier und außerhalb entspricht, sofort auf der Abschussliste steht und alles was er macht und gemacht hat Schrott ist. Was die Person faktisch geleistet/nicht geleistet hat, scheint dann nicht mehr zu interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab doch mal ein Mindestmaß an Ankernennung. Auch als "unsympathisch" wahrgenommene Leute können große Erfolge vorzuweisen haben und er ist gewiss einer davon. Ohne ihn wären wir heute wie Milan oder Arsenal.

Finde es eh traurig, dass sobald ein Mensch irgendwie aneckt oder nicht ganz der aalglatten Norm einiger Leute hier und außerhalb entspricht, sofort auf der Abschussliste steht und alles was er macht und gemacht hat Schrott ist. Was die Person faktisch geleistet/nicht geleistet hat, scheint dann nicht mehr zu interessieren.

Die meisten sind wahrscheinlich noch zu jung gewesen, als Mou da war (inklusive mir), um seine Wichtigkeit oder taktisches zu verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...