Offiziell

Reaktionen zu Real-City: „Bevorzuge Madrid später – oder gar nicht“

Auf dem Weg zum erhofften Champions-League-Titel muss Real Madrid im Achtelfinale Manchester City eliminieren. Emilio Butragueño bringt das Selbstbewusstsein der Königlichen zum Ausdruck. Für City-Sportdirektor Txiki Begiristain hätte die Auslosung besser laufen können.

880
Real Madrid ManCity
Real trifft im Februar und im März auf ManCity – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Manchester City in der Liga schwach

NYON. Nicht der FC Liverpool, nicht Bayern München, nicht Juventus Turin und auch nicht RB Leipzig. Es ist Manchester City geworden. Real Madrid bekommt es im Champions-League-Achtelfinale mit dem Ensemble von Pep Guardiola zu tun. Fragt sich nur: Wie ist dieses Los zu bewerten? Zweifellos machbar, weil die „Citizens“ in England 14 Punkte hinter Liverpool nur auf Platz drei liegen? Oder gerade deshalb schwer, da sie wegen der scheinbar verlorenen Meisterschaft ihre volle Konzentration der Königsklasse widmen können?

„City hat viel Geld ausgegeben, aber wir sind Real Madrid“

Emilio Butragueño, bei Real Direktor für institutionelle Beziehungen, äußerte sich nach der Auslosung in Nyon respektvoll, aber selbstbewusst. „City ist ein großer und in jeder Hinsicht starker Gegner, der uns das Beste abverlangen wird. Es wird eine aufregende Runde. Wir müssen uns sehr gut vorbereiten. Die Spieler wissen, wie besonders dieser Wettbewerb für unseren Klub ist. Es stimmt, dass City in den vergangenen Jahren viel Geld ausgegeben hat, aber wir sind Real Madrid. Wir werden ein gutes Ergebnis im Bernabéu brauchen, wo wir das Hinspiel bestreiten. Der Einzug in das Viertelfinale ist unser Ziel“, so der 56-Jährige.

„Rückspiel Zuhause ein kleiner Vorteil“

Die Zufriedenheit über den Kontrahenten hält sich in Manchester derweil in Grenzen. Mit Atlético, dem SSC Neapel, Borussia Dortmund und Olympique Lyon kamen im Vorfeld vergleichsweise leichtere Gegner in Frage. „Ich bevorzuge es immer, zu einem späteren Zeitpunkt auf Real Madrid zu treffen. Und wenn gar nicht, dann macht das auch nichts. Letzten Endes müssen wir versuchen, in Form zu kommen, mental in einer guten Verfassung zu sein“, kommentierte Sportdirektor Txiki Begiristain die Paarung.

Am 26. Februar im Estadio Santiago Bernabéu anzutreten und das alles entscheidende Rückspiel am 17. März vor heimischer Kulisse im Etihad Stadium auszutragen, sei „ein kleiner Vorteil. Wir werden Chancen haben. Es ist ein Riesenduell. Wir spielen gegen einen großen Klub, der diesen Wettbewerb 13 Mal gewonnen hat“, so Begiristain: „Ein Duell zwischen dem besten Trainer der Welt und Real Madrid ist immer interessant.“

Butragueño stellte diesbezüglich aber klar, es handele sich um „eine Begegnung zwischen Manchester City und Real Madrid, es ist kein Duell mit Guardiola“. Zumal Real mit Zinédine Zidane einen ebenso exzellenten Trainer habe.

Tickets und mehr: Real Madrid 2019/20 LIVE im Stadion erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Taktisch ist Pep viel stärker. Bei ihm sehe ich eine Struktur und nicht nur Rumgeflanke. Hated mich ruhig, aber Meinungsfreiheit als Real Fan ist erlaubt, oder?

Es ist nicht mal ne Meinung, sondern ein ganz simpler Fakt.
 
Taktisch ist Pep viel stärker. Hated mich ruhig, aber Meinungsfreiheit als Real Fan ist erlaubt, oder?
Also ich glaube die meisten Trainer die, die KO-Phase erreicht haben mir ihren Teams ,haben nach meinen Eindrücken taktisch mehr drauf als ZZ aber dafür ist ZZ ein Magier :D in der CL noch kein einziges Mal rausgeflogen :D
 
Taktisch ist Pep viel stärker. Bei ihm sehe ich eine Struktur und nicht nur Rumgeflanke. Hated mich ruhig, aber Meinungsfreiheit als Real Fan ist erlaubt, oder?

Vor allem is Guardiola auch extrem erfolgreich in der Champions League. Der hat die sogar dreimal in Folge gewonnen während die Pfeiffe an unserer Seitenlinie in dieser Zeit nicht ein einziges Mal ein Finale erreicht hat.
 
Taktisch ist Pep viel stärker. Bei ihm sehe ich eine Struktur und nicht nur Rumgeflanke. Hated mich ruhig, aber Meinungsfreiheit als Real Fan ist erlaubt, oder?

Und trotzdem hat Real Peps Mannschaften geschlagen, sei dies bei Bayern oder City. Seine glorreichen Zeiten wie bei Barca wo er Messi hatte sind vorbei. Jetzt übernimmt er nur Klubs die schon Favorit auf den LigaTitel waren - wie eben Bayern (wo auch Kovac Titel gewann) und City.

Halte ihn für überbewertet, Zidane wird ihm die Grenzen aufzeigen. Habt mal ein bisschen Vertrauen in dem Typ, der drei ChampionsLeague Titel gewann und dieses Jahr der Mannschaft wieder Spielfreude, Ehre und Motivation eingespritzt hat. Hala Madrid!
 
Taktisch ist Pep viel stärker. Bei ihm sehe ich eine Struktur und nicht nur Rumgeflanke. Hated mich ruhig, aber Meinungsfreiheit als Real Fan ist erlaubt, oder?

Mag wohl sein,aber Fußball ist ein Ergebnis Sport. Da kannst du die beste Taktik der Welt haben, wenn du aber nichts reißt, denkt auch niemand mehr darüber nach wie großartig deine Taktik ist. Das ist aber meine Meinung und deine respektiere ich auch.
 
Taktisch ist Pep viel stärker. Bei ihm sehe ich eine Struktur und nicht nur Rumgeflanke. Hated mich ruhig, aber Meinungsfreiheit als Real Fan ist erlaubt, oder?

Pep lässt sich seit Jahren in der cl auskontern. Er hat ein System perfektioniert aber ist meiner Meinung nach nicht variabel. Es wird ein knappes match da City auch ne starke elf hat, glaube aber schon das wir gewinne können besonders wenn ZZ das Team auf kontern auslegt mit schnellen wingern.
 
Was bringt mir taktische Finesse und ein orchesterschönes Spiel, wenn ich keine Titel sehe ? Ich will, dass meine Mannschaft Titel gewinnt und das taten wir unter Zidane. Unter ihm spielen wir auch seit dieser Saison wieder ansehnlichen Fußball, nicht zu vergleichen mit 17/18 was wohl der Tiefpunkt war, aber angesichts der Leichen in dem Kader (außer CR7) nicht vermeidbar.

Für mich ist ein Trainer Weltklasse, wenn :

a) er mit den bereits bestehenden Spielern Erfolge verbuchen kann über Jahre hinweg.
b) er seine Taktik an das bestehende Material richtet und nicht mit einer neuen Idee ankommt und sagt „so und so muss das sein. Keine Flexibilität“. Das führt natürlich zu Unmengen an Transfers (s. City). Punktuelle Veränderungen sind natürlich „erlaubt“ und muss auch so sein.

Ich schätze Pep als ein Klasse Trainer ein, der allerdings nur in seiner Wohlfühloase schwimmen geht und für eine Sensation nicht gut genug ist. Jahrelang musste ich mir anhören, wie City die Liga nach belieben dominiert hat und meistens kam das auch von den Barca Fans, da sie (warum auch immer) extrem mit City symphatisieren. Die Meinungen der Barca Fans sind ja recht eindeutig, Liga > CL. Wer von einer Sache wenig hat, versucht natürlich das, was er hat, größer zu reden, als das was er nicht hat. Typisches Gesellschaftsproblem.

So zum eigentlichen Thema: Ich finde das City eine schöne Aufgabe darstellt, da wir selten gegen sie gespielt haben und ich es mag, auf Gegner zu treffen gegen die man selten gespielt hat. Die Chancen stehen 50:50, da City natürlich ein brutalen Kader hat, abgesehen von der Abwehr, aber wer weiß was Guardiola im Wintertransferfenster plötzlich aus dem Hut zaubert. Stand jetzt kann und sollte man keine Prognose geben, da sowohl wir als auch City diese Saison nicht konstant abliefern. Eigentlich tut das keiner in Europa außer Looserpool (sorry für den Ausdruck, aber mein absoluter Hassverein in Europa).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube City hat es härter getroffen als uns. Ich habe die Gruppe von City verfolgt wegen Dinamo Zagreb... so überlegen haben die gar nicht gespielt... gege donetzk Zuhause ein 1-1 (Die Ukrainer konnten sogar noch gewinnen)… Gegen Dinamo Zagreb ein 2-0 Zuhause... gegen Atalanta 1-1.... Also überzeugt haben die mich nicht extrem... Da war viel mehr zu erwarten von Ihnen... auch barca und Bayern wurden mit den Jahren unter der Führung von Pep schwächer... das ist nun auch bei City der Fall... und das sehen und merken die Gegner... schaut doch mal wer ihnen punkte stiehlt in der Premier League... Ich glaube an unser Weiterkommen... HALA MADRID
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...