Historie

Maradona: „Di Stéfano war der Beste aller Zeiten“

826

Diego Maradona hat zweifelsohne eine Ära im Weltfußball geprägt. Für etliche zählt die argentinische Fußballikone deshalb zu den besten Spielern aller Zeiten. Wer jedoch der Beste aller Zeiten ist, dabei scheiden sich die Geister. Während es für die einen Cristiano Ronaldo oder Lionel Messi ist, ist es für die anderen Pelé oder eben wie für Maradona Alfredo Di Stéfano.

25th October 1960: Spanish footballer Alfredo di Stefano, one of the world's greatest forwards, spinning a ball on one finger during Spain's team practice at Roehampton in preparation for their match against England at Wembley. (Photo by Terry Disney/Central Press/Getty Images)
Di Stefan ist eine der wichtigsten Persönlichkeiten in der Geschichte von Real Madrid – Foto: Terry Disney/Central Press/Getty Images

In einem Interview mit dem argentinischen Sportsender TYC (ab Minute 40:15) schwärmt der 59-Jährige in den höchsten Tönen von seinem Landsmann, der zu den größten Ikonen überhaupt bei Real Madrid zählt. “Ich denke Di Stéfano war der Beste aller Zeiten”, so Maradona: “Er war einfach allen überlegen, selbst mir.”

“Pelé wollte Di Stéfanos Talent nicht anerkennen”, merkt er darüber hinaus noch an. “Seine Freunde haben sogar eine Trophäe angefertigt, speziell für ihn, weil er eine lebende Fußballlegende war.”

Erst im Juli jährte sich der Todestag des historischen Torjägers zum fünften Mal. Von 1953 bis 1964 lief Di Stéfano 396 Mal für Real Madrid auf, feierte dabei 308 Tore und 17 Titel. Neben dem Super Ballon d’Or 1989 wurde er 1957 und 1959 mit dem Ballon d’Or ausgezeichnet. Als Trainer leitete er die Blancos von 1982 bis 1984 sowie 1990/91, als er seine Trainerkarriere beendete. 2014 verstarb “el Viejo” (der Alte) dann im Alter von 88 Jahren, kurz nachdem er als Ehrenpräsident erlebte, wie “seine” Königlichen “La Décima” gewannen, den zehnten Europapokal.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Es ist beinahe unmöglich, Spieler aus solch unterschiedlichen Generationen zu vergleichen. Das Spiel hat sich extrem verändert. Es ist deutlich schneller geworden, taktisch ist es ebenfalls auf einem anderen Niveau.

Jetzt mal zu den Spielern: Sie bekommen ein ganz anderes Training als früher. Von klein auf trainieren sie fast täglich, haben dazu Fitness- sowie Ernährungscoaches. Das war früher sicher nicht in diesem Ausmaß der Fall.

Spieler wie Di Stefano oder Pele waren natürlich unglaublich talentiert und ihren Gegnern bestimmt auch überlegen. Da sie allerdings in einer Zeit spielten sowie trainierten, in der der Fußball noch nicht so weit entwickelt war wie er es jetzt ist, sehe ich sie deutlich unter dem Niveau heutiger Weltstars.

Es ist meiner Meinung nach deutlich einfacher, den besten Spieler einer Generation zu benennen. Das kann zu seiner Zeit durchaus Di Stefano gewesen sein. Wenn es aber um den besten Spieler aller Zeiten geht, ist das für mich ohne jeden Zweifel Messi oder Cristiano Ronaldo.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...