Stimmen zum Spiel

Courtois unzufrieden mit 0:0 gegen Bilbao – Kritik an spanischem VAR

Real Madrid scheitert gegen Athtletic Bilbao an seinem eigenen Unvermögen. Weil mehrere gute Chancen nicht genutzt werden, müssen sich die Königlichen vor heimischer Kulisse mit einem 0:0 zufrieden geben. Der FC Barcelona stellt damit am 18. Spieltag der Primera División einen Zwei-Punkte-Vorsprung her. Nach der Partie stellen sich Thibaut Courtois und Vinícius Júnior den Journalisten.

733
Thibaut Courtois
Courtois zeigte gegen Bilbao eine gute Leistung – Foto: Denis Doyle/Getty Images

„Spiel hinterlässt bitteren Beigeschmack“

THIBAUT COURTOIS über das 0:0 gegen Athletic Bilbao: „Das Spiel hinterlässt einen bitteren Beigeschmack. Hinter uns lagen zwei sehr intensive Partien, weshalb wir uns zu Beginn schwer getan haben. Das Glück war nicht auf unserer Seite, wir haben dreimal das Aluminium getroffen. Es ist schade, dass wir die drei Punkte nicht eingefahren haben. Es sind zwei verlorene Punkte, aber so ist der Fußball.“

…das nun beendete Pflichtspieljahr 2019: „In der Liga haben wir zum Ende des Jahres gut gespielt. Gegen Valladolid und jetzt erneut haben wir Zuhause aber Punkte verloren. Generell haben wir aber nur ein Spiel verloren, darauf muss man aufbauen.“

„Glaube nicht, dass uns die Torgefahr fehlt“

…den Schiedsrichter: „Ich denke nicht, dass er uns das Spiel verdorben hat. Ich mag Schiedsrichter, die das Spiel laufen lassen. Manchmal wird sehr kleinlich gepfiffen. Von daher hat es mir gefallen, dass der Schiedsrichter versucht hat, das Spiel laufen zu lassen. Aber man muss auch Gelbe Karten verteilen, wenn der Gegner versucht, Angriffe aufzuhalten. Athletic hat keine einzige Karte bekommen.“

…den Videoassistenten: „Ich bin ein Befürworter des VAR. Aber bei meine Erfahrung bei der Weltmeisterschaft und in der Champions League ist total anders als die Erfahrung, die ich in Spanien mache. Ich verstehe, dass man will, dass der Schiedsrichter der Protagonist bleibt und man ihn nicht ständig korrigieren möchte. Bei einer Szene wie bei (Clément) Lenglet gegen Rapha (Varane) verstehe ich aber nicht, warum der VAR nicht eingreift.“

…die derzeit fehlende Treffsicherheit: „Ja, das fehlt uns etwas. Manchmal will der Ball nicht rein. In Valencia, im Camp Nou und auch nun hatten wir genug Chancen. Wir müssen weiter daran arbeiten. Wir hatten schon Spiele mit fünf, vier, drei Toren. Grundsätzlich glaube ich nicht, dass uns die Torgefahr fehlt. Der Ball will momentan eben nicht rein. Wir haben genug Qualität, um Tore zu schießen, aber die muss man dann eben auch machen, um Spiele zu gewinnen.“

„Natürlich vermisst man Cristianos 40, 50 Tore“

…die fehlenden Tore eines Cristiano Ronaldo: „Cristiano schießt 40 oder 50 Tore im Jahr. Das vermisst man natürlich, aber er ist nun seit anderthalb Jahren nicht mehr hier. Deshalb sollte man daran nicht denken.“

…eine mögliche Sturm-Verpflichtung im Januar:„Ich denke nicht, dass das nötig ist. Ich sehe (Karim) Benzema und (Luka) Jovic in einer guten Form.“

…Eden Hazard: „Eden hat für viel Gefahr gesorgt und natürlich vermisst man ihn. Er ist etwas traurig, dem Team nicht helfen zu können, aber ihm geht es mit jedem Tag besser.“

„Wir haben besser als Bilbao gespielt“

VINÍCIUS JÚNIOR über die Nullnummer gegen Bilbao: „Wir hätten gewinnen können und haben besser als Bilbao gespielt. Wir müssen uns nun erholen und werden arbeiten, um nach dem Jahreswechsel gut in Form zu sein.“

REAL LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Herrlich wir verschenken wieder die Meisterschaft und zwar dieses Jahr an das schlechteste Barca der letzten 10 Jahre...
Locker bleiben. zwei Punkte hinter diesem Barca zu sein ist kein Weltuntergang.. Aber natürlich ist das Ergebnis (vor allem nach dem Spielverlauf) nicht optimal aber die Saison ist noch lang! Hala Madrid
 
Locker bleiben. zwei Punkte hinter diesem Barca zu sein ist kein Weltuntergang.. Aber natürlich ist das Ergebnis (vor allem nach dem Spielverlauf) nicht optimal aber die Saison ist noch lang! Hala Madrid
Falsch, genau wegen solcher Spiele verliert man am Ende Meisterschaften. Zumal es nicht besser wird, es wird immer wieder unentschieden geben, irgendwann ist der Abstand zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Saison ist nicht lang für Real wenn Sie jedes mal schwach spielen der Saison wird schnell vorbei sein.
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...