Statistik

Trotz Liverpool-Triumph: Real weiterhin Erster im UEFA-Ranking

614

Nach drei aufeinanderfolgenden Triumphen in der Champions League war es ein ungewohntes Bild, als der FC Liverpool im diesjährigen Finale den Henkelpott in die Luft stemmte. Schließlich dominierte Real Madrid in den letzten Spielzeiten die Königsklasse und ist mit 13 Erfolgen unangefochtener Rekordsieger. Kein Wunder also, dass die Königlichen in der Fünfjahreswertung der UEFA erneut ganz weit oben an der Spitze stehen.

MADRID, SPAIN - MARCH 05: 1 of Real Madrid (10) reacts as Lasse Schone of Ajax (not pictured) scores his team's fourth goal during the UEFA Champions League Round of 16 Second Leg match between Real Madrid and Ajax at Bernabeu on March 05, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Trotz des frühen Achtelfinal-Aus gegen Ajax Amsterdam sind die Königlichen weiterhin Spitzenreiter im UEFA-Ranking – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Die Blancos belegen, wie schon in den vergangenen Jahren, weiterhin deutlich Platz eins der UEFA Klubkoeffizienten-Rangliste! Trotz des frühen Achtelfinal-Ausscheidens gegen Ajax Amsterdam führen sie mit 134.000 Punkten vor dem Erzrivalen FC Barcelona (123.000 Punkte). Dicht dahinter lauern die punktgleichen Bayern aus München und Atlético Madrid mit einer Gesamt-Punktanzahl von 121.000 Punkten.

Besonders kurios: CL-Sieger und seit kurzem Klub-Weltmeister Liverpool (99.000 Punkte) belegt weit abgeschlagen den achten Platz.

Der Klub-Koeffizient der UEFA basiert auf den Resultaten aus den vergangenen fünf Spielzeiten, in denen Real Madrid stolze drei Mal die Champions League gewann. Wenig überraschend also, dass die Königlichen nun schon seit Ende der Saison 2013/14 an erster Stelle stehen, damals hatte man dem Erzrivalen aus Barcelona die Spitzenposition abnehmen können.

Ob am Ende der Saison 2019/20 “La Decimocuarta”, also Champions-League-Titel Nummer 14, dazu kommt? Im Achtelfinale bekommen es die Blancos mit Manchester City tun. Um in der UEFA-Rangliste ganz oben zu bleiben, sollten sie diesmal weiter kommen als in die Runde der letzten 16.

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Wäre schön nicht wieder im Achtelfinale auszuscheiden, die Serie in den 2000er Jahren benötige ich nicht noch einmal. Also mit Pep ins neue Jahr und den Katalanenpep weggeputzt.
 
Auf die CL könnte ich mehr als nur gut auf eine weitere Saison verzichten. Wir haben drei hintereinander geholt, 4 in 5 Jahren. Ich persönlich bin satt^^ Ich weiss, Real Fans dürfen nie satt sein, so wie der Verein nie satt auf Titel sein kann, das weiss ich alles. Aber ein Ausscheiden gegen City könnte ich trotzdem sehr gut verkraften, da mir die Liga derzeit wichtiger ist als die CL. Mit einem Ausscheiden aus der CL, hätten wir wirklich sehr starke Chancen Meister zu werden.
 

Verwandte Artikel

Im Rausch der Tore: Mbappé mit neuem Rekord

Er trifft immer und überall – Kylian Mbappé erlebt derzeit seine spektakulärste...

Wilde Statistik: Drei Heimspiele, 32:39 Fouls, aber 5:0 Gelbe Karten

46 Spiele ist die neue Saison in LaLiga alt und dabei fällt...

Elfmeter-Rekord, aber nicht der höchste Schnitt der Champions League

Der 200. Champions-League-Sieg in Real Madrids Geschichte kam wie das 700. Tor:...

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...