Interview

Kubo: So überzeugte mich Real von einem Wechsel nach Madrid

Der von Real Madrid an RCD Mallorca verliehene Offensivspieler Takefusa Kubo zieht nach der ersten Saisonhälfte ein erstes Fazit. Im Interview mit der offiziellen Webpräsenz der spanischen Liga verrät der 18-jährige Japaner zudem, wie die Blancos ihn vor der Saison für sich gewannen.

802
Takefusa Kubo
Kubo ist bis zum Saisonende an Mallorca verliehen – Foto: Eric Alonso/Getty Images

TAKEFUSA KUBO über…

…seinen Wechsel zu Real Madrid im vergangenen Sommer: „Ich war sehr glücklich, bereits mit 18 die Chance zu bekommen zu haben, diesen Schritt zu machen. Sie kamen extra nach Japan, um mir ihr Projekt und ihre Pläne mit mir aufzuzeigen. Es ist immer schwierig, sein Heimatland zu verlassen, aber ich habe mir diesen Schritt zugetraut. Es liegt an mir. Ich muss weiter an mir arbeiten, mich weiterentwickeln. Ich weiß: Wenn ich das mache, werde ich Chancen bei Real Madrid bekommen.“

…die Trainingseinheiten bei den Blancos: „Ich habe schon in den wenigen Wochen dort Dinge gelernt, die mir sehr nützlich für die Zukunft sein werden. Auch die Testspiele waren auf Top-Niveau und haben mir gezeigt, was ich noch brauche, um konstant auf diesem Niveau zu spielen.“

…seine Entscheidung nach der Saisonvorbereitung, sich an RCD Mallorca verleihen zu lassen: „Zunächst hatten wir uns darauf verständigt, dass ich bleibe und ein Jahr lang in der Castilla spiele. Nach der Saisonvorbereitung hatte ich aber den Eindruck, dass ich das Zeug dazu habe, um schon in der ersten Liga zu spielen und am Ende bot sich mir die Option Mallorca.“

…seinen Start bei den Mallorquinern: „Sie haben mich sehr gut aufgenommen und mir viel Aufmerksamkeit gewidmet, indem sie mir immer wieder mitgeteilt haben, wie sehr sie mich doch wollten und sich jetzt darüber freuen, dass ich da bin. Das gab mir ein gutes Gefühl. Als Neuer war es anfangs natürlich ein wenig schwierig für mich, weil die Mannschaft auch schon lange so zusammenspielte und es doch ein paar Unterschiede im Vergleich zu Real gab, an die ich mich erst gewöhnen musste. Aber ich füge mich Schritt für Schritt immer besser ein.“

…die Unterschiede zwischen dem Fußball in Spanien und in Japan: „Der Fußball in Spanien ist vertikaler und schneller, er lebt auch von weitaus mehr Kontern als der in Japan. Man schaut sich in Japan mittlerweile auch viel von der spanischen Liga ab, was sicher daran liegt, dass tolle spanische Spieler wie Andrés Iniesta, David Villa oder Sergi Samper dorthin gewechselt sind.“

…seine Lieblingsposition: „Ich fühle mich im zentralen offensiven Mittelfeld am wohlsten. Es gibt heutzutage aber viele Spieler auf dieser Position, deshalb versuche ich mich immer den Vorstellungen des Trainers anzupassen und auch auf anderen Offensivpositionen zu spielen. Aktuell spiele ich auf dem Flügel und fühle mich auch dort wohl.“

[advert]

…seine LaLiga-Idole: „In den ersten LaLiga-Spielen, die ich mir angeschaut habe, war der FC Valencia sehr stark. Zu dieser Zeit haben mir besonders David Silva und David Villa gefallen.“

…seine persönlichen Ziele: „In dieser Saison möchte ich mich weiterentwickeln und an meiner Torgefahr arbeiten. Ich will natürlich dazu beitragen, mit Mallorca die Klasse zu halten. Auf lange Sicht wäre es sehr schön, mal bei einer Weltmeisterschaft zu spielen oder ein Finale der Champions League zu bestreiten. Ich arbeite täglich daran, ein besserer Fußballer zu werden.“

https://www.youtube.com/watch?v=nV6lcLS7Xfk

WSV: Bis 50 Prozent Rabatt in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Ich hoffe er wird seinen Weg gehen und sich bei uns durchsetzten die nächsten Jahre , macht so viel Freude ihm beim kicken zu zusehen!Wirkt sehr selbstreflektierend und geerdet!Toller Typ!
eZ2IWcPf.jpg
 
Als Japan und Real Madrid Fan würde mich echt sehr freuen, wenn Kubo bei Real Geschichte machen würde
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...