Offiziell

Copa del Rey: Finale bis 2023 in Sevilla

801

Das Finale der Copa del Rey findet in dieser Saison in Sevilla statt – und darüber hinaus auch 2021, 2022 und 2023. Wie der spanische Fußballverband RFEF am Mittwoch bestätigt hat, erhält das dortige Olympiastadion, das Estadio Olímpico de La Cartuja, den Zuschlag. Es bietet etwas mehr als 57.000 Zuschauern einen Platz. Ein spanisches Pokalfinale fand dort zuletzt 2001 statt – Real Zaragoza siegte gegen Celta Vigo 3:1.

Nachdem die Finalstätte der Copa del Rey in den zurückliegenden Jahren immer erst einige Wochen im Vorfeld bestimmt worden war, schafft die RFEF jetzt schon mal für einige Jahre Klarheit. Ob Real Madrid es schon in diesem Jahr in das Cartuja-Stadion schaffen wird?

[advert]

Die Königlichen treffen am Donnerstag im Viertelfinale auf Real Sociedad (19 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Im Endspiel standen sie zuletzt 2014, als sie den FC Barcelona 2:1 bezwangen. Das Finale steigt in dieser Spielzeit bereits am 18. April.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
dieser Verband.. wie kann ein Finale auf drei aufeinanderfolgenden Jahren am gleichen Ort stattfinden, echt lachhaft!
 
Was für ein Unsinn. Und dann ist es nicht einmal ein Fußballstadion, sondern eine Leichtathletik-Arena, mit stimmungsberaubender Laufbahn.
 
dieser Verband.. wie kann ein Finale auf drei aufeinanderfolgenden Jahren am gleichen Ort stattfinden, echt lachhaft!

Das deutsche Pokalfinale findet doch auch stets in Berlin, oder das englische in Wembley statt. Über die Wahl des Spielortes/der Spielstätte kann man meiner Einschätzung nach ja unterschiedlicher Meinung sein, aber die infantilen Streitereien alljährlich, ob das Finale jetzt im Bernabeu oder im Camp Nou stattfinden darf, fällt damit zumindest weg.
 
Das deutsche Pokalfinale findet doch auch stets in Berlin, oder das englische in Wembley statt. Über die Wahl des Spielortes/der Spielstätte kann man meiner Einschätzung nach ja unterschiedlicher Meinung sein, aber die infantilen Streitereien alljährlich, ob das Finale jetzt im Bernabeu oder im Camp Nou stattfinden darf, fällt damit zumindest weg.

Ja aber dann ist es immer so, seit > 50 Jahren.. wobei das Wembley keinem Verein heimisch ist! Es heisst ja Cup des Königs, dann müsste es in Madrid sein, schade das Madrid über kein (neutrales) Olympiastadion verfügt :lolsign:
 
wundert mich, das sie sich für längere zeit festlegen -warum es dann aber SO ein Stadion sein muss?
vielleicht waren sie in Berlin zu besuch ? da ist es auch ein Leichtathletik Stadion Austragungsort
 
In so einem Stadion ??? Einfach lächerlich!

Bernabeu
Camp Nou
Atleticos Stadion (weiss den Namen nicht und habe keine Lust zu googeln :D )

In dieser Reihenfolge sollte es sich Jahr für Jahr abwechseln!

Ein Finale im Camp Nou müsst Ihr Euch mal vorstellen ...was für eine geile Atmosphäre da herrschen würde mit 99'000 Fans ....
 
In so einem Stadion ??? Einfach lächerlich!

Bernabeu
Camp Nou
Atleticos Stadion (weiss den Namen nicht und habe keine Lust zu googeln :D )

In dieser Reihenfolge sollte es sich Jahr für Jahr abwechseln!

Ein Finale im Camp Nou müsst Ihr Euch mal vorstellen ...was für eine geile Atmosphäre da herrschen würde mit 99'000 Fans ....

Alles richtig was Du schreibst, aber was passiert wenn Barcelona nicht im Finale befindlich ist und es sich weigert, dass wir im Camp Nou das Finale bestreiten dürfen, ist in der Vergangenheit schon mehrfach vorgekommen, im Bernabeu der gleiche Fall.
 
Alles richtig was Du schreibst, aber was passiert wenn Barcelona nicht im Finale befindlich ist und es sich weigert, dass wir im Camp Nou das Finale bestreiten dürfen, ist in der Vergangenheit schon mehrfach vorgekommen, im Bernabeu der gleiche Fall.
das war aber was anderes.da wurde nach einem Ausweichstadion gesucht.da sollte angeblich das Bernabéu in frage kommen, damit Barca da ,warum auch immer spielen kann.aber das hat Perez damals nicht zugelassen.
wenn aber die Liga von vornherein sagt, das die Finals die nächsten 3-4 jähre im Bernabéu stattfinden, dann tun sie das auch.unabhängig von den Finalteilnehmern
 
das war aber was anderes.da wurde nach einem Ausweichstadion gesucht.da sollte angeblich das Bernabéu in frage kommen, damit Barca da ,warum auch immer spielen kann.aber das hat Perez damals nicht zugelassen.
wenn aber die Liga von vornherein sagt, das die Finals die nächsten 3-4 jähre im Bernabéu stattfinden, dann tun sie das auch.unabhängig von den Finalteilnehmern

Ich möchte bei diesem, dann mir doch nicht so wichtigem Thema, jetzt nicht noch ewig darüber nachdenken und schreiben.
Ich habe es so in Erinnerung, dass es ständig Diskussionen gab. Sobald nur einer von uns beiden im Copa Finale stand, weigerte sich die nicht im Finale befindliche Mannschaft, sein Stadion zur Austragung des Finales mit dem Erzrivalen, dem Verband zur Verfügung zu stellen.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...