Spieltag A-Z

Rodrygo: Alles auf Anfang? Zweite Mannschaft statt Profi-Kader

Rodrygo Goes wird von Zinédine Zidane abermals nicht in den Profi-Kader berufen. Stattdessen kommt der Brasilianer an diesem Wochenende für die zweite Mannschaft zum Einsatz. Muss er in Madrid wieder bei null anfangen?

1.1k
Rodrygo
Rodrygo hat es bei den Profis momentan schwer – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Rodrygo vor Startelf-Einsatz – aber nicht für die Profis

MADRID. Er kommt mal wieder von Anfang an zum Einsatz. In der guten Nachricht für Rodrygo Goes an diesem Wochenende steckt allerdings auch eine derart schlechte, dass seine negative Entwicklung bei Real Madrid nicht mehr wegzudiskutieren ist.

Zinédine Zidane hat den 19-jährigen Brasilianer am Freitag wegen der Konkurrenzsituation zum vierten Mal in Folge nicht für ein Pflichtspiel in der Primera División in den 19-köpfigen Kader berufen. Anstatt am Samstag auswärts gegen UD Levante (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) zumindest erst einmal auf der Bank zu sitzen, soll Rodrygo am Sonntag ab 17 Uhr für die zweite Mannschaft auflaufen, die am 26. Spieltag der dritten Liga UD San Sebastián de los Reyes empfängt. Das berichten mehrere spanische Medien und Journalisten übereinstimmend. Demnach wolle man dem Angreifer schlicht zu Spielpraxis verhelfen. Im Jahr 2020 kommt Rodrygo bis dato bloß auf 226 Einsatzminuten.

Zidane: „Schlecht, wenn man nicht nominiert wird“

„Wenn man dreimal in Folge nicht nominiert wird, ist das schlecht. Aber wir wissen, dass Rodrygo für uns ein wichtiger Spieler ist. Wenn alle fit sind, müssen wir eben das Aufgebot benennen. Nur das ist es. Wir sind zufrieden. Er ist gerade einmal 18 (Rodrygo ist 19; d. Red.) und hat bereits bewiesen, dass er sehr gut ist. Aber ich muss auswählen, das ist meine Befugnis“, kommentierte Zidane am Freitagmittag die missliche Lage des jungen Südamerikaners, woraufhin er ihm ein weiteres Mal mitteilte, nicht auf ihn zu setzen.

Nach 18 Profispielen geht es wieder runter

Im Grunde genommen scheint es kein schlechter Plan zu sein, Rodrygo für das Wochenende zurück in die Castilla zu schicken, für die er im September zweimal zum Zug gekommen war, ehe Zidane seine Dienste zunehmend in Anspruch nahm. Der „Abstieg“ von dem 81.000 Zuschauer fassenden Estadio Santiago Bernabéu in das 6000 Zuschauer fassende Estadio Alfredo Di Stéfano steht jedoch sinnbildlich für Rodrygos seit Wochen schwere Situation bei den Königlichen, nachdem er im vergangenen Herbst noch so geglänzt hatte. Wenn jemand in LaLiga, der Champions League und der Copa del Rey insgesamt bereits 18 Partien für die Profis absolviert hat, rechnet man sicherlich nicht mehr damit, dass derjenige auch nur noch einmal für die zweite Mannschaft auf Torejagd geht.

Wohl nicht mal Rodrygo selbst. Dass er bei den anstehenden Krachern gegen Manchester City (Mittwoch, 21 Uhr) und den FC Barcelona (nächster Sonntag, 21 Uhr) eine bedeutende Rolle spielen wird – eher unwahrscheinlich. Ob Rodrygo jetzt sogar des Öfteren wieder unter Raúl agiert? Falls ja, würde sich dem 45-Millionen-Euro-Einkauf vom FC Santos schon mal die Gelegenheit bieten, sich mit Reinier Jesus einzuspielen. Der 18 Jahre alte Spielmacher, gekommen für 30 Millionen Euro von Flamengo Rio de Janeiro und am Dienstag in Madrid präsentiert, feiert am Sonntag an der Seite von Rodrygo sein Castilla-Debüt.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich nehme ihn als intelligent genug war, seine momentane Situation richtig einzuordnen und es als Chance für Spielpraxis anzunehmen, die Zeiten können sich so schnell wieder ändern, hat er ja diese Saison schon erlebt. Rodrygo und Fürst Reinier in der Castilla, Raúl muss liefern.
Glücklich ist wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist...
 
Sehe das null so. Rodrygo war für die castilla geplant. I
Wir brauchten Leute in der ersten. Er spielte super. Nun sind quasi alle zurück. Vollkommen okay wenn er spielen darf. Und ausserdem hat die castilla ja Probleme im sturm
 
Ist schon krass. Da schiesst einer 3 Tore in der Champions League und muss einige Wochen später in die 2. Mannschaft.

Ich sehe das eher so, dass wir überbelegt sind in der ersten Mannschaft, und die jungen Spieler den erfahrenen Vortritt gewähren müssen. Ich mein vorne haben wir Benzema, Hazard, Bale, Jovic, Vinicius, Vazquez, Rodrygo, Mariano. Selbst im 4-3-3 bleiben 5-6 Spieler aussen vor, wenn Isco oder James noch aufm Flügel sind.

Ausserdem braucht die Castilla etwas Unterstützung. Da können die Jungen aus der Ersten garantiert Spielpraxis bekommen.
 
Ist schon krass. Da schiesst einer 3 Tore in der Champions League und muss einige Wochen später in die 2. Mannschaft.

Ich sehe das eher so, dass wir überbelegt sind in der ersten Mannschaft, und die jungen Spieler den erfahrenen Vortritt gewähren müssen. Ich mein vorne haben wir Benzema, Hazard, Bale, Jovic, Vinicius, Vazquez, Rodrygo, Mariano. Selbst im 4-3-3 bleiben 5-6 Spieler aussen vor, wenn Isco oder James noch aufm Flügel sind.

Ausserdem braucht die Castilla etwas Unterstützung. Da können die Jungen aus der Ersten garantiert Spielpraxis bekommen.

Finde es halt auffällig, dass nur unsere sogenannten "Jahrtausendtalente" (war ja auch schon unter anderem bei Asensio, Isco, Kovacic oder Jese der Fall) nach ein bis zwei guten Spielen wieder in ein wochen- bis monatelanges Formtief fallen. Auf der anderen Seite performen Leute (manche schon seit Jahren) wie Sterling, Sane, Jesus, Mbappe oder neuerdings auch Haaland am laufenden Band.

Entweder haben wir extrem viel sog. "Pech" oder wir verpflichten einfach seit Jahren die falschen Spieler, für teilweise viel zu viel Geld.
 
Erst einmal ist es gut ihn ein wenig Spielpraxis zu geben, egal ob Castilla oder erste Mannschaft. Es war natürlich klar, dass wenn alle Außenspieler fit und in Form sind, ein Paar aus dem Kader gestrichen werden. Wir hätten mit einem fitten Asensio ganze 6 Spieler für 2 Positionen (LA: Hazard, Vini, Asensio, RA: Bale, Vazquez, Rodrygo). Vinicius ist grad sehr gut in Form, Vazquez gibt sein bestrs, Hazard ist back.

Wenn 2 uns verlassen, wird Rodrygo ein wichtiger Spieler für uns. Ich tippe auf Bale und Asensio, weil man Vazquez tendenziell bevorzugt.
 
Wir sollten uns Sancho und Mbappe holen. Klingt zwar nach Fifa, glaube ich aber nicht. Denn diese zwei Spieler würden uns mind. die nächsten 8 Jahre weiterhelfen und meines Erachtens noch wichtiger: in 2-3 Jahren werden wir uns langsam aber sicher sowohl von Benzema als auch langsam von Hazard "trennen" müssen. In dieser Zeit sollte es möglich sein, zwei Spieler solchen Kalibers zu verpflichten, ohne "Fifa spielen zu müssen".

Dann hätte man für 3 Offensivpositionen Vini, Mbappe, Sancho und Jovic (angenommen Vini und Jovic entwickeln sich wie erhofft).
Das fände ich von der Qualität her einsame Weltklasse und von der Taktik her auch sehr variabel. Mit dieser Offensive könnte man wohl ein CL Legenden Team bauen.
 
Finde es halt auffällig, dass nur unsere sogenannten "Jahrtausendtalente" (war ja auch schon unter anderem bei Asensio, Isco, Kovacic oder Jese der Fall) nach ein bis zwei guten Spielen wieder in ein wochen- bis monatelanges Formtief fallen. Auf der anderen Seite performen Leute (manche schon seit Jahren) wie Sterling, Sane, Jesus, Mbappe oder neuerdings auch Haaland am laufenden Band.

Entweder haben wir extrem viel sog. "Pech" oder wir verpflichten einfach seit Jahren die falschen Spieler, für teilweise viel zu viel Geld.
Ich glaube, es ist ein mentales Problem, man kommt als "Mega-Talent" usw und muss hinter naja mittelmäßigen Spielern dauernd Platz nehmen, die genannten "Talente" haben einfach das volle Vertrauen + Spielzeit !Valverde zeigt doch,wenn man mehrere Spiele hintereinnader bestreiten darf mit dem vollen Vertrauen, gehts bergauf und siehe da zählt jetzt schon zu den besten 8er!
Brahim macht 3 gute Spiele 1 schlechtes, wird direkt nicht mehr berücksichtigt , Rodry ist momentan Torgefährlicher als Bale und LV17 muss trotzdem in die 2. Mannschaft!Jovic macht das was ein Stürmer tun sollte , muss sich hinter den momentan sehr schwächelnden Benz einreihen !ZZ erzeugt leider keinen echten Konkurenzkampf und darunter leiden unseren Jungen Spieler...Geühlt waren es nur Asensio und Valverde die unter ZZ proftiert haben in seiner Amtszeit
Die restlichen haben entweder das Weite gesucht oder sind in ihrer Entwicklung stehen geblieben ....oder was sagst du dazu ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nach dem ganzen hype mit seinen Toren in der CL ist das völlig in Ordnung.schadet ihm sicher nicht in der 2. zu spielen .damit ist er auch bisschen aus der Schusslinie.guter junge, wird sich entwickeln, muss man sich keine sorgen machen.
 
Finde es halt auffällig, dass nur unsere sogenannten "Jahrtausendtalente" (war ja auch schon unter anderem bei Asensio, Isco, Kovacic oder Jese der Fall) nach ein bis zwei guten Spielen wieder in ein wochen- bis monatelanges Formtief fallen. Auf der anderen Seite performen Leute (manche schon seit Jahren) wie Sterling, Sane, Jesus, Mbappe oder neuerdings auch Haaland am laufenden Band.

Entweder haben wir extrem viel sog. "Pech" oder wir verpflichten einfach seit Jahren die falschen Spieler, für teilweise viel zu viel Geld.

Der größte Unterschied ist wohl, dass die anderen Talent nicht bei Real mit 18 oder 19 durchstarten müssen, sondern "nur" bei PSG, Dortmund, Liverpool, City, Chelsea und Co. Bei den Katalanen sieht dass doch noch düsterer aus, da schafft es auch schon seit Jahren kein Talent sich mal langfristig durchzusetzen. Der Druck bei Barca und Real ist nach wie vor unvergleichbar.

Natürlich war bzw. ist nicht jedes unserer Talente das Beste im Weltfußball gewesen. Asensio hat man meiner Meinung nach total falsch eingeschätzt, Ceballos sowieso, Kovacic hatte das Zeug doch war zu ungeduldig, Jese hatte einfach Pech muss man sagen, Isco.. naja, weiß nicht so ganz, wahrscheinlich von beiden etwas. Man hat aber auch gute Beispiele wie Valverde, Hakimi oder Odegaard. Die letzten beiden gehen halt in anderen Klubs ab. Vinicius und Rodrygo sind beide 19 und es hängt auch sehr viel vom Trainer ab, wie solche jungen Talente performen. Fast jeder unserer Talente würde unter Klopp, Tuchel, Lampard oder Pep deutlich krasser abgehen, vor allem wenn sie nicht das weiße Trikot tragen müssen. Davon bin ich fest überzeugt. Zidane liebt halt seine fertigen Spieler und mit den kann er halbwegs arbeiten. Mit Glück schafft ein mental robustes Talent wie Valverde sich in diesem Milieu durchzusetzen, aber ansonsten würde ich sowieso keinem blutjungen Spieler ohne viel Erfahrung raten zu Real zu wechseln, solange der Mann mit der schimmernden Glatze an der Seitenlinie steht.
 

Verwandte Artikel

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...