
„Viel mehr Freude bei einem Klub ohne Titelzwang“
SWANSEA. Die Gerüchteküche spielt dieser Tage einfach verrückt! Bis 2016 hat José Mourinho noch Vertrag bei Real Madrid, nichtsdestotrotz spricht alles und jeder bereits über potentielle Nachfolger für den Portugiesen. Die aktuelle Saison sei demnach für viele die letzte von „the Special One“ an der Seitenlinie des Bernabéu. Michael Laudrup, Übungsleiter von Premier-League-Klub Swansea City, wird als neuer Real-Coach besonders heiß gehandelt. Wie REAL TOTAL bereits informierte, seien 73 Prozent der AS-Leser für eine Verpflichtung des Dänen. Das Problem: Der hat gar keine Lust auf den Trainerjob bei den Königlichen!
[advert]
Dem englischen Blatt THE INDEPENDENT sagte der 48-Jährige, der mit seinem Team gestern dank eines sensationellen 5:0 gegen Norwich City den Capital One Cup holte, nämlich: „Ich habe große Ambitionen mit diesem Team (Swansea City; d. Red.) und keinen besonderen Traum, zu einem Top-Klub zu gehen – zu Real Madrid, Barcelona, Manchester United, Manchester City, Chelsea, Juventus. Welcher Klub auch immer. Den Traum hatte ich mal. Aber es passiert dann oft, dass man zehn Jahre auf so etwas hinarbeitet und dann nach neun Monaten rausgeschmissen wird. Wozu so was? Ich war schon als Spieler für die großen Vereine aktiv. Es kann auch viel mehr Freude machen, wenn man einen Klub hat, bei dem man keine Titel gewinnen muss.“ Passend dazu, dass Swanseas Präsident nun auch mitteilte: „Ich denke, er wird hier einen neuen Vertrag unterschreiben.“ Real Madrid und Michael Laudrup – das scheint sich damit erledigt zu haben. Aber war beziehungsweise ist das Gerede überhaupt von Nöten? Schließlich läuft Mourinhos Arbeitspapier auch jetzt noch bis 2016…
Community-Beiträge