Nationalmannschaft

Länderspiele: Brasilianer und Modrić schon berufen

598

Ob die erste Länderspielpause des Jahres wirklich stattfindet, ist noch nicht ganz klar. Trotz des weiteren Risikos durch das sich verbreitende Coronavirus gibt es aber schon die ersten Berufungen.

Denn nachdem Vinícius Júnior und Reinier Jesus für die U23-Olympiaauswahl Brasiliens berufen wurde, gibt es auch zwei Anrufe für die „richtige“ „Seleção“: Casemiro und Éder Militão können (vorerst) mit Einsätzen für die brasilianische A-Nationalmannschaft planen. Am 27. März geht es für die beiden in der WM-Qualifikation gegen Bolivien und am 31. März gegen Peru.

Auch Luka Modrić kann zumindest schonmal ans Kofferpacken denken: Gegen die Schweiz (26. März) und Portugal (30. März) ist er dabei – dabei handelt es sich um zwei Testspiele, weswegen diese Länderspielpause noch lange nicht in Stein gemeißelt ist.

Weitere Berufungen werden dennoch in den nächsten Tagen folgen.

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Wenn das Ganze sich europaweit so weiter entwickelt wie bei uns in Italien (wovon wohl auszugehen ist), dann werden die Spiele wohl alle abgesagt und das ist auch gut so! #iorestoacasa
 
Wenn das Ganze sich europaweit so weiter entwickelt wie bei uns in Italien (wovon wohl auszugehen ist), dann werden die Spiele wohl alle abgesagt und das ist auch gut so! #iorestoacasa

wie schlimm ist es, kannst du nicht mehr raus gehen? Wo in Italien lebst du? Bei uns in der Schweiz sind seit 2 Wochen alle Spiele aller Ligen bis zu den Amateuren und Junioren abgesagt, in Deutschland füllen sie noch Stadien > 75k verstehe es nicht ganz.. Ich sehe bald eine Gefahr für die EM... Genau in diesem Jahr ist es eine komische EM welche in verschiedenen Städten stattfindet, was ein Zufall!
 
Es entwickelt sich von innen nach außen, d.h. Zone Mailand wurde als erstes drastisch abgeriegelt und in manchen Krankenhäusern ist die Situation kurz vor dem Kollaps. Durch die schnell steigende Anzahl an Erkrankten kommen die menschlichen und materiellen Ressourcen ans Limit und deshalb ist auch die Todesrate aktuell so hoch weil schlicht nicht jeder ausreichend und ausreichend schnell versorgt werden kann. In den naheliegenden Regionen wurde das Ganze bisher recht "locker" aufgenommen bzw. immer noch von so manchem belächelt (unter anderem bei uns in Südtirol) allerdings mit steigender Anzahl der Infizierten kippt die Stimmung. Gestern wurde per Dekret Ausgangssperre verhängt und lediglich für dringende Arbeiten, Nahversorgung und ärztl. Termine darf man sich mittels Dokumentierung bewegen. Wer kann, arbeitet von zu Hause aus...die mangelnde Disziplin der Menschen wird allerdings dazu führen, dass immer weitere Maßregelungen durchgesetzt werden müssen damit sich die Situation nicht weiter zuspitzt. Jedes Land in Europa sollte mMn sofort restriktive Maßnahmen umsetzen damit es nicht ausufert...mal von wirtschaftlichen Schäden, die sowieso schon da sind, abgesehen...

wie schlimm ist es, kannst du nicht mehr raus gehen? Wo in Italien lebst du? Bei uns in der Schweiz sind seit 2 Wochen alle Spiele aller Ligen bis zu den Amateuren und Junioren abgesagt, in Deutschland füllen sie noch Stadien > 75k verstehe es nicht ganz.. Ich sehe bald eine Gefahr für die EM... Genau in diesem Jahr ist es eine komische EM welche in verschiedenen Städten stattfindet, was ein Zufall!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es entwickelt sich von innen nach außen, d.h. Zone Mailand wurde als erstes drastisch abgeriegelt und in manchen Krankenhäusern ist die Situation kurz vor dem Kollaps. Durch die schnell steigende Anzahl an Erkrankten kommen die menschlichen und materiellen Ressourcen ans Limit und deshalb ist auch die Todesrate aktuell so hoch weil schlicht nicht jeder ausreichend und ausreichend schnell versorgt werden kann. In den naheliegenden Regionen wurde das Ganze bisher recht "locker" aufgenommen bzw. immer noch von so manchem belächelt (unter anderem bei uns in Südtirol) allerdings mit steigender Anzahl der Infizierten kippt die Stimmung. Gestern wurde per Dekret Ausgangssperre verhängt und lediglich für dringende Arbeiten, Nahversorgung und ärztl. Termine darf man sich mittels Dokumentierung bewegen. Wer kann, arbeitet von zu Hause aus...die mangelnde Disziplin der Menschen wird allerdings dazu führen, dass immer weitere Maßregelungen durchgesetzt werden müssen damit sich die Situation nicht weiter zuspitzt. Jedes Land in Europa sollte mMn sofort restriktive Maßnahmen umsetzen damit es nicht ausufert...mal von wirtschaftlichen Schäden, die sowieso schon da sind, abgesehen...

oooooh shit.. o_O hoffe, dass es bald besser wird.. demzufolge sind die drastischen Massnahmen in der Schweiz schon berechtig wenn man sieht welches Ausmass dies in Italien hat..
Wünsche dir und deiner Familie alles gute! take care
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Nur einmal 180 Minuten, aber drei Spieler angeschlagen

Aus zwölf mach neun. Das gilt für die königliche Beteiligung dieser Länderspielpause,...

Assist und Tor zur Remontada: Gonzalo García brilliert bei Spaniens U21

Nach der glanzvollen FIFA Klub-WM, bei der er am Ende mit vier...

Verletzt im Länderspiel? Wohl Entwarnung um Mbappé

Kylian Mbappé ist angeschlagen zur Nationalmannschaft gereist – und jetzt verletzt zurück...

Länderspiele: Zwölf Blancos verreist – Mbappé angeschlagen

Zweite Länderspielpause der Saison, vorletzte des Jahres. Dabei sind zwar einige Madrilenen...