Transfer

McManaman rät Haaland noch von Real ab: „Wenn er erfahrener ist“

Steve McManaman rät Erling Haaland von einem zeitnahen Wechsel zu Real Madrid ab. Der frühere Mittelfeldspieler der Königlichen rechnet zudem nicht damit, dass es Sadio Mané oder Mohamed Salah in das Estadio Santiago Bernabéu zieht.

604
Steve McManaman Erling Haaland
McManaman sieht Haaland beim BVB – Fotos: imago images / PRiME Media Images / Jan Huebner

Erst „200 BVB-Spiele und 20 Champions-League-Tore“

MADRID/CHELTENHAM. Wer mit 19 Jahren in elf Einsätzen zwölf Tore erzielt, weckt Begehrlichkeiten. Auch, wenn sich dieser Spieler dem Verein, bei dem er gerade für Furore sorgt, kürzlich erst angeschlossen hat. Erling Haaland zog es im Januar für 20 Millionen Euro von Red Bull Salzburg zu Borussia Dortmund – und wird angesichts seiner starken BVB-Ausbeute jetzt schon verstärkt mit Großklubs wie Real Madrid in Verbindung gebracht.

Steve McManaman, zwischen 1999 und 2003 bei den Königlichen unter Vertrag, würde eine Unterschrift an der Concha Espina schon in diesem Sommer für deutlich verfrüht halten. Seiner Meinung nach ist der norwegische Angreifer gut beraten, bei der Borussia zu reifen.

„Es ist definitiv zu früh für ihn, um zu gehen, weil er glücklich zu sein scheint und es wichtiger ist, dass er regelmäßig spielt und Tore macht. Er sollte dann wechseln, wenn er ein erfahrenerer Spieler ist. Nachdem er 200 Spiele für Dortmund gemacht und 20 bis 30 Tore in der Champions League erzielt hat. Er sollte nicht vorzeitig von Bord springen und direkt zu Real Madrid gehen“, meinte der 48-Jährige in einer Kolumne auf horseracing.net.

Er kann sich noch sehr steigern und wird so lange in Dortmund bleiben, wie es nötig ist. Dass er Dortmund diesen Sommer verlässt, denke ich nicht. Haaland-Berater Mino Raiola

McManaman: Jović als warnendes Beispiel

Als warnendes Beispiel nannte der zweimalige Champions-League-Sieger den in Madrid bis dato glücklosen Luka Jović: „Man hat gesehen, was diese Saison passiert ist. Nach einem wundervollen letzten Jahr in Deutschland hat er für Real Madrid kaum einen Ball verwandelt. Haaland braucht diesen Druck nicht. Außerdem habe ich gehört, dass Real Madrid stattdessen an Kylian Mbappé interessiert ist. Beide müssen nicht zur selben Zeit dort sein.“

„Mané oder Salah gehen nicht zu Real Madrid“

Neben dem nahezu schon omnipräsenten Mbappé-Gerücht wird hin und wieder auch spekuliert, ob es Sadio Mané vom FC Liverpool nicht in das Estadio Santiago Bernabéu ziehen könnte. Trainer Zinédine Zidane gilt als Fan des Linksaußen. Für McManaman ist eine Verpflichtung des 27-jährigen Senegalesen aber ebenso wenig vorstellbar wie von dessen gleichaltrigen Teamkollegen Mohamed Salah.

[advert]

„Unabhängig davon, wie die Champions League diese Saison ausgeht: Die besten Teams der Welt sind aktuell die englischen. Real Madrid und Barcelona sind es nicht! Ich denke nicht, dass Mané oder Salah zu Real Madrid oder Barcelona gehen“, so der Engländer.

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Und besonders bis Zidane und sein Kumpan Benzema beseitigt werden (was hoffentlich nicht mehr lange dauert).

Davor würde auch ein Prime-Suarez hier auf der Bank verrotten.
 
Warum Jovic ein warnendes beispiel sein soll weiß ich auch nicht so lange Zidane hier Trainer ist wird ein Benzema gesetzt sein das zeigt sich diese Saison einmal mehr.
 
Die besten Teams der Welt sind aktuell die englischen.

Die englischen? Mehrzahl? Liverpool ist aktuell das beste Team, auch wenn sie von Atletico verprügelt wurden, aber welche sind sonst noch "die besten"? ManCity? Die sind etwa so konstant wie Barca oder Real.. United? Chelsea? Leicester? Arsenal? Hä?

Für mich steht Liverpool gefolgt von den Bayern an der Spitze.. Danach kommt erstmal länger nichts mehr.
 
Welche englischen Teams sind aktuell denn die besten?

- Liverpool? Einverstanden, leben allerdings komplett von Allison, A-Arnold, Van Dijk, Robertson, Salah, Firminho und Salah sowie dem klopp'schen Fussball. Unschlagbar sind sie keineswegs, wie jüngst Atletico gezeigt hat.

- $hitty? Die sind etwa so konstant wie wir und Barca aktuell, und sollte die CL-Sperre bestehen bleiben, werden sie in absehbarer Zeit auch nicht mehr besser.

- Chelsea? Hat ein paar vielversprechende Jungspunde, aber an die Spitze reicht das noch lange nicht.

- Tottenham? Die sind weit über dem Zenit momentan und leben komplett von Son und Kane, der CL-Finale letztes Jahr täuscht ziemlich.

Arsenal, United usw. kriegen eh seit Jahren nix mehr geschissen.

Die für mich aktuell stärkste und konstanteste Mannschaft ist, auch wenn ich es ungerne zugebe, Flicks Bauernverein, der macht das sehr geschickt, gefolgt von Klopps Pool (rein von der Klasse her). Dann kommt wie @4lleyezonme richtig sagt lange nichts mehr. Der Rest ist nicht zwingend schlechter als wir, aber halt auch nicht zwingend besser.
 
Was habt ihr alle mit Bayern?
Diese Mannschaft wurde diese Saison noch nicht ernsthaft herausgefordert...
Tottenham und Chelsea sind in der aktuellen Spielzeit etwas besserer Durchschnitt und gegen Dortmund hat Bayern bisher nur zuhause gespielt. Und da ist es ja bekanntlich, dass der BVB dort regelmäßig versagt.
Also mal lieber den Ball flach halten, bevor man diese konkurrenzlose Mannschaft in die Sphären der absoluten Weltspitze hebt.
 
Er sollte noch mind 2 Jahre bleiben, dann muss man ihn verpflichten solange die 75 Mio Klausel noch gilt.
 
Mit nem neuen Trainer ist es hier für niemanden zu früh...
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...