Interview

Courtois: „Hätte gerne mit Ronaldo zusammengespielt“

Die derzeit freie Zeit in Quarantäne hat Reals Stammtorhüter Thibaut Courtois genutzt, um auf seinem Twitter-Account Fragen einiger Fans zu beantworten. Dabei musste der Belgier unter anderem auch zugegeben, dass er Atlético-Star Diego Costa lustiger findet als seinen Teamkollegen Eden Hazard.

689
Thibaut Courtois
Thibaut Courtois’ Idol war einst Iker Casillas – Foto: imago images / VI Images

MADRID. Nach einem positiven Fall bei Reals Basketballern wurden die Königlichen am Donnerstag, den 12. März, für 15 Tage in Quarantäne geschickt. Während Profis wie Brahim Díaz die Zeit zu Hause für “Training, Familie und Fortnite” nutzen, nehmen sich andere Stars wie Real-Keeper Thibaut Courtois die Zeit, um ausführlich Fragen ihrer Follower zu beantworten. Auf Twitter gab der 27-Jährige etliche interessante und ehrliche Antworten.

COURTOIS beantwortet

Bevorzugst du grün oder gelb als Trikotfarbe? “Grün.”

Ist Diego Costa oder Eden Hazard lustiger? “Ich denke Diego Costa.”

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

After training with my friend @diego.costa , Saturday first league game against Swansea! #CFC

Ein Beitrag geteilt von Thibaut Courtois (@thibautcourtois) am

Wie hat es sich angefühlt, bei der Weltmeisterschaft 2018 zum besten Keeper ausgezeichnet zu werden? “Ich war sehr stolz, obwohl ich es immer vorziehe, als Team Titel zu gewinnen.”

Welcher Trikottausch war bleibt dein bester? “Das erste Mal, als ich mit Iker Casillas getauscht habe.”

Wie fühlt es sich an, für das beste Team der Welt zu spielen? “Unbeschreiblich.”

Wenn du mit einem Spieler, der bereits seine Karriere beendet hat, zusammenspielen könntest, wer wäre das? “Ronaldo Nazário.”

Wer ist der schnellste Spieler bei Real Madrid? “Ich würde Vinícius sagen.”

Vinícius (l.) kam ebenso wie Courtois 2018 nach Madrid – Foto: REAL TOTAL

Wer ist dein Lieblingsathlet abseits vom Fußball? “Roger Federer.”

Dein spanisches Lieblingsgericht? “Generell alle Tapas.”

Welchen Sport verfolgst du am liebsten neben dem Fußball? “NBA.”

Was ist das Größte, das du in deiner Karriere erreicht hast? “Auf solch einem hohen Level zu spielen.”

Welche deiner Parade ist dein Favorit? “Die gegen Neymar bei der WM 2018.”

Wie verbringst du die Zeit in Quarantäne? “Ich lerne, spiele Videospiele, schaue Serien und spreche via Facetime mit meinen Kindern.”

Lebst du lieber in Madrid oder London? “Ich liebe beide Städte, würde jedoch Madrid sagen.”

Was wärst du, wenn du kein Fußballprofi wärst? “Vermutlich Physiotherapeut wie meine Mutter oder Fitnesstrainer.”

Was hast du gefühlt, als du das Angebot von Real bekommen hast? “Großen Stolz und viel Freude.”

Was bedeutet die Nummer 13 für dich? “Es ist meine Glücksnummer.”

Wenn du kein Torhüter wärst, auf welcher Position würdest du spielen? “Ich habe auf der linken Seite gespielt, als ich angefangen habe. Nach meinem Kopfball gegen Valencia (1:1 in der Hinrunde der Liga; d. Red.) würde ich aber sagen, dass ich auch Stürmer hätte sein können.”

Welche Idole im Tor hattest du, als du jünger warst? “Iker Casillas und Edwin van der Sar.”

Welcher Moment mit Real Madrid ist bis dato dein Highlight? “Der Gewinn der Supercopa de España und der Sieg im Clásico (2:0 im letzten Liga-Duell; d. Red.).”

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Für mich definitiv in den Top 3
 
Sicher? Dachte Navas und Areola sein besser/strahlen mehr Sicherheit aus.

Gerade bei Navas konnte ich nie den Fanatismus nachvollziehen, mit welchem einige ihn verteidigt haben. So viele Fehler ab 2016, das war fast unglaublich.

Navas hat einige der heftigsten Fehler gemacht, die ich in 35 Jahren erlebt habe. Wundert mich echt, weshalb seine Patzer (anders als zB bei De Gea) quasi keine Beachtung fanden. Sein Fehler gegen Betis war das heftigste, was ich auf dem Niveau je erlebt habe. Gerade ab 0:50 sieht man, wie er den Ball quasi reinschaufelt und selbst über die Linie drückt! Kann das bis heute kaum glauben.

 
Gerade bei Navas konnte ich nie den Fanatismus nachvollziehen, mit welchem einige ihn verteidigt haben. So viele Fehler ab 2016, das war fast unglaublich.
Navas hat einige der heftigsten Fehler gemacht, die ich in 35 Jahren erlebt habe. Wundert mich echt, weshalb seine Patzer (anders als zB bei De Gea) quasi keine Beachtung fanden. Sein Fehler gegen Betis war das heftigste, was ich auf dem Niveau je erlebt habe. Gerade ab 0:50 sieht man, wie er den Ball quasi reinschaufelt und selbst über die Linie drückt! Kann das bis heute kaum glauben.


Gegen juve, im Rückspiel, als wir 3-1 verloren haben, hat der sich bei der Costa Flanke auch sehr schwach abgestellt. Und dadurch hat juve das 3-0 gemacht und wir standen auf wackligen Beinen...
 
Oblak? Ter Stegen? Neuer?

Neuer? Ernsthaft? Der Typ war mal an der Spitze mittlerweile aber auch 34 und stark abgebaut, besser als T-Bo in der aktuellen Form ist er ganz bestimmt nicht.

Oblak und ter Stegen hätte ich lange zugestimmt, aktuell braucht er sich aber nicht zu verstecken, rein statistisch ist er sogar besser als die beiden momentan.

@Curry goes for three

Navas Ruf als unüberwindbare Bastion konnte ich auch nie nachvollziehen, da hat wohl 15/16 und seine Symphatie über einiges hinweggetäuscht. 14/15 und 16-19 waren einige Pazer dabei, für die man T-Bo absolut gelyncht hätte und die uns auch viel hätten kosten können. So Fehler wie gegen Betis oder Espanyol oder seine missglückten Tanzeinlagen gegen Espanyol und Las Palmas sind T-Bo nicht mal in seiner schwachen letzten Saison unterlaufen. Wenn ich sehe, wie man ihn die Messi Tunnler heute noch vorhält, ist Navas sehr einfach davon gekommen. Diese Saison zeigt auch, was ein konstanter Weltklasse TW mit fähigen Vorderleuten ausrichten kann. Mit Navas hätten wir (noch) mehr Punkte liegen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diese Saison zeigt auch, was ein konstanter Weltklasse TW mit fähigen Vorderleuten ausrichten kann. Mit Navas hätten wir (noch) mehr Punkte liegen lassen.

Ist auf der anderen Seite aber irgendwo auch "bedauerlich". Mit Marcelo als Stamm-LV und Navas statt Courtois, wären wir Zidane längst los.....
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...