Transfer

„Klopp flog wegen Rodrygo nach Brasilien und war beeindruckt“

Rodrygo Goes im Sturm neben Mohamed Salah, Roberto Firmino und Sadio Mané? Laut dem Berater des Youngsters, der seit vergangenem Sommer für Real Madrid spielt, hätte der 19-Jährige bereits vor einigen Jahren beim FC Liverpool landen können. Jürgen Klopp kam demnach höchstpersönlich nach Brasilien geflogen. Obwohl es schon konkret wurde, kam ein Deal letztlich aber nicht zustande.

628
Rodrygo Goes
Rodrygo spielt seit dieser Saison für die Königlichen – Foto: imago images / Alterphotos

„Klopp kannte den Spieler bereits“

SÃO PAULO. Rodrygo Goes spielt seit vergangenem Sommer für Real Madrid. Dass neben den Königlichen auch zahlreiche andere Vereine, darunter auch der FC Liverpool, für den 19 Jahre alten Brasilianer geboten haben, ist bekannt. Wie der Berater des Youngsters, Nick Arcuri, auf dem YouTube-Kanal des brasilianischen ESPN-Journalisten Jorge Nicola offenbarte, nahm Liverpool-Coach Jürgen Klopp sogar höchstpersönlich die Reise nach Santos auf sich, um sich vom Flügelspieler zu überzeugen.

“Als Rodrygo kurz vor seinem ersten Profivertrag bei Santos stand, war er 16 Jahre alt. Damals hat der Direktor des FC Liverpool bei mir angerufen und mir gesagt, dass Klopp den Spieler bereits kennt, Aufnahmen von ihm gesehen hat und sogar persönlich hierher gekommen ist, um Rodrygo spielen zu sehen”, teilte Arcuri mit.

„War bereits in einem Büro von Liverpool“

Demnach sei der deutsche Erfolgscoach “auf YouTube gegangen und hat nach Talenten aus Brasilien gesucht. Dabei ist er auf Rodrygo gestoßen, der ziemlich jung war. Er (Klopp; d. Red.) kam nach Brasilien und war beeindruckt.”

Im Anschluss daran sei es bezüglich eines Transfers des Offensivtalents nach Liverpool sogar schon konkret geworden, wie dessen Berater weiter verraten hat: “Der Direktor von Liverpool wollte Rodrygo als Neuverpflichtung haben. Ich bin nach England geflogen, war in einem Büro von Liverpool in London und habe das Angebot bei unserem Präsidenten (Modesto Roma Júnior; d. Red.) eingereicht.”

Bekanntermaßen kam es aber nicht zu einem Deal für den damals 16-jährigen Rodrygo. “Modesto hat es abgelehnt. Santos wollte ihn damals noch nicht verkaufen und ihn stattdessen mit seinem ersten Profivertrag ausstatten. Es war jedoch Rodrygos erstes offizielles Angebot – er war 16 und es war Liverpool”, führte Arcuri weiter aus.

Aus seiner Heimat Brasilien wechselte der Rechtsaußen schließlich zur aktuellen Saison für eine Ablöse in Höhe von 45 Millionen Euro nach Madrid. Unter der dortigen Leitung von Zinédine Zidane hat der Brasilianer seit seiner Ankunft 18 Pflichtspiele bestritten, wobei ihm sieben Treffer gelungen sind.

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
So und wo sind jetzt die die sagen, dass wir von anderen Vereinen bei Transfers ausgestochen werden, da wir angeblich keine kompetente Führung hätten und das Real an Ausstrahlung verloren hat? Das Beispiel zeigt genau das Gegenteil.
 
Wir sollten uns schleunigst ein besseres Konzept zulegen wie wir die Talente einsetzen. Nur sporadisch einsetzen hemmt derren Entwicklung massiv...

Bsp. RA mit Asensio, Vaz, Bale, Rodrygo, Brahim hatten wir 5 Spieler für eine Position...

Warum einer von Brahim Rodr nicht verliehen wurde ist mir ein Rätsel...
 
Wir sollten uns schleunigst ein besseres Konzept zulegen wie wir die Talente einsetzen. Nur sporadisch einsetzen hemmt derren Entwicklung massiv...

Bsp. RA mit Asensio, Vaz, Bale, Rodrygo, Brahim hatten wir 5 Spieler für eine Position...

Warum einer von Brahim Rodr nicht verliehen wurde ist mir ein Rätsel...

Warum Bale überhaupt noch eingesetzt wird oder Vazquez nur als allerletzter Notnagel, ist die für mich eher interessante Frage. Man hätte dieses Jahr konsequent auf Brahim/Rodrygo setzen sollen, mit dem Konzept hast Du natürlich völlig recht.
Man muss es halt aushalten wenn junge Spieler in ihren Leistungen schwanken und Fehler machen, alles aber immer noch besser als Bale beim Karriereausklang zu zusehen oder auf einen Leistungsquantensprung beim "Kaderfüller" Vazquez zu hoffen, bei vollem Respekt vor Lucas...:)

:D@DCR72 Du wirst schon noch deine Antwort von @Curry goes for three erhalten (lass ihn aber erstmal ausschlafen:p)wir zahlen lieber Unsummen an Gehalt/Ablösen für "Kinderstars" um andere Vereine zu überbieten, anstatt die erste Elf zu verstärken...
 
Schade, dass er nur auf RA eingesetzt wird. Links seh ich ihn wesentlich stärker, da kann er nach innen ziehen und mit dem starken rechten Fuß abziehen. Meiner Meinung nach sollte man ihn im Sommer innerhalb Spaniens verleihen. Wäre schade, wenn er auf der Bank versauert. Irgendwann muss man sich dann entscheiden: Vinicius oder Rodrygo als Hazard-Nachfolger. Ich persönlich würde mein Geld auf Rodrygo setzen und es wäre nur fair, wenn man ihn auch mal ein paar Spiele auf LA geben würde.
 
Schade, dass er nur auf RA eingesetzt wird. Links seh ich ihn wesentlich stärker, da kann er nach innen ziehen und mit dem starken rechten Fuß abziehen. Meiner Meinung nach sollte man ihn im Sommer innerhalb Spaniens verleihen. Wäre schade, wenn er auf der Bank versauert. Irgendwann muss man sich dann entscheiden: Vinicius oder Rodrygo als Hazard-Nachfolger. Ich persönlich würde mein Geld auf Rodrygo setzen und es wäre nur fair, wenn man ihn auch mal ein paar Spiele auf LA geben würde.

Eine Fusion zwischen Vinicius und Rodrygo wäre einfach nur eine Bombe.
Man nehme beide stärken:
Vinicius: Physis, Schnelligkeit, Dribbling
Rodrygo: Coolness, Spielintelligenz, Abschluss

Das wäre der absolute Wahnsinn..
 
Eine Fusion zwischen Vinicius und Rodrygo wäre einfach nur eine Bombe.
Man nehme beide stärken:
Vinicius: Physis, Schnelligkeit, Dribbling
Rodrygo: Coolness, Spielintelligenz, Abschluss

Das wäre der absolute Wahnsinn..

Eine Fusion von denen wäre Neymar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...