
„Enorme Qualität“
Wann hat der Umweg ein Ende? Für Martin Ødegaard ist es nicht mehr weit bis sein Traum von Real Madrid wahr wird. Über Heerenveen, Arnheim und nun Real Sociedad kann sich der 21-Jährige bald endgültig als Königlicher bezeichnen lassen – schon in diesem oder wie mündlich zwischen den Klubs vereinbart erst im nächsten Sommer?
In Mikel Merino sprach sich nun ein Mitspieler Ødegaards für den Verbleib des Norwegers bei „La Real“ aus, als er auf dem vereinseigenen Kanal sowohl nach Odegaard als auch Stürmer Alexander Isak befragt wurde: „Es ist normal, dass es diejenigen überrascht, die sie nicht jeden Tag trainieren sehen, wenn jemand ein tolles Spiel spielt, wie sie an jenem Tag im Bernabéu, aber wir wissen, wozu sie fähig sind“, erinnert sich Merino an den spektakulären 4:3-Pokaltriumph im Bernabéu, bei dem die beiden Youngsters drei Treffer beisteuerten.
[advert]
„Isak und Martin haben eine enorme Qualität, sie sind jung und haben viel Raum für Verbesserungen. Wir hoffen, dass sie lange bei uns bleiben, denn so werden sie noch weiter wachsen und sie werden auch uns als Mannschaft weiter wachsen lassen“, so die Hoffnungen des 23-jährigen Spaniers auf einen Verbleib von „Martinio“.
„Man vernimmt das Gemurmel der Fans“
Merino ging auch noch mal auf die Überraschung im Viertelfinale der Copa del Rey ein. „Die Definition des Leidens liegt in diesem Spiel“, beschreib er den Spielverlauf. Real Sociedad führte bis zur 81. Minute mit 4:1, ehe Rodrygo (81.) und Nacho (90.+3) es nochmal spannend machten. Merino: „Als wir 1:4 führten, hatte ich das Gefühl, dass wir Geschichte schreiben, aber dass wir uns nicht entspannen konnten. Man fängt an, das Gemurmel der Menge zu hören, zu sehen, wie die Spieler vorrücken und wie die Innenverteidiger nach vorne kommen.“
Doch eine Aufholjagd sollte das Bernabéu an diesem Abend nicht mehr sehen. Dabei weiß Merino von der königlichen Spezialität: „Historisch gesehen mögen sie die ‚Remontadas‘ und die Leute und das Stadion glauben daran, und es gab Momente mit 13 Leuten im Strafraum – wir haben viel gelitten. Ich erinnere mich, dass wir so kurz davor standen, es zu schaffen und gleichzeitig war noch so viel Zeit übrig und sie konnten jeden Moment treffen. Diese Momente sind es, die einen reifen und wachsen lassen.“
Merino und Co. haben es geschafft – Real Sociedad steht im Finale und trifft dort auf den Club Athletic aus Bilbao. Am 18. April hätte es stattfinden sollen, ein neuer Termin wurde noch nicht bekannt gegeben. Ødegaard dürfte in dem Endspiel noch mitwirken, ob das auch für die kommende Saison gilt, bleibt jedoch abzuwarten, auch wenn ein Verbleib etwas wahrscheinlicher ist als eine vorzeitige Rückkehr nach Madrid.
Community-Beiträge