Transfer

Was passiert mit Reguilón? PSG zeigt angeblich Interesse

Sergio Reguilón ist noch bis Saisonende von Real Madrid an den FC Sevilla verliehen. Wie es im Anschluss mit dem Linksverteidiger weitergeht, scheint noch offen zu sein. Mit Paris Saint-Germain soll jedenfalls ein Top-Klub ein Auge auf den 23-Jährigen geworfen haben.

945
Sergio Reguilón
Der gebürtige Madrilene kam in Sevilla bis zur Corona-Krise auf 25 Saisoneinsätze – Foto: imago images / ZUMA Wire

Reguilón träumt von erfolgreicher Real-Rückkehr

PARIS/MADRID. Rückkehr zu Real Madrid, Verbleib beim FC Sevilla oder ein Transfer zu einem anderen Top-Klub: Sergio Reguilón scheint diverse Optionen bezüglich seiner weiteren Zukunft zu haben. Bis zum Ende der Saison von den Königlichen nach Sevilla verliehen, weiß der gebürtige Madrilene bei den Andalusiern eindrucksvoll zu überzeugen. Zwar schloss der Linksverteidiger einen Verbleib dort nicht aus, machte dennoch klar, dass er „zu gerne in Madrid erfolgreich werden würde“.

Laut Angaben des französischen Radiosenders RMC SPORT soll allerdings auch Paris Saint-Germain an einer Verpflichtung Reguilóns Interesse zeigen. Bei den Franzosen läuft der Vertrag von Layvin Kurzawa zum Saisonende aus. Eine Verlängerung scheint zum aktuellen Zeitpunkt wohl eher unwahrscheinlich. Hätte PSG mit Juan Bernat (27) und dem jungen Mitchel Bakker (19) nur noch zwei etatmäßige Linksverteidiger im Kader.

Theo neben Reguilón eine Option für PSG?

Sportdirektor Leonardo soll sich deshalb bereits umsehen, dem Bericht nach sogar Reguilón einen Stammplatz garantieren wollen. Neben dem spanischen Nationalspieler ist nach Angaben der italienischen Sportzeitung TUTTOSPORT wohl mit Theo Hernández, der vor der Saison von Real Madrid zum AC Mailand wechselte, ein weiterer Linksverteidiger, der in der Vergangenheit das Trikot des weißen Balletts trug, im Visier von Paris.

Doch scheint es bis dato noch offen zu sein, bei welchem Verein Reguilón in der kommenden Spielzeit auflaufen wird. Bei seinem Stammverein hätte der 23-Jährige nach wie vor starke Konkurrenz. Der Grund, weshalb er sich im vergangenen Sommer für die Leihe nach Sevilla entschied. “Als er (Zinédine Zidane; d. Red.) kam, gewährte er Marcelo den Vorzug und mit der Ankunft von (Ferland) Mendy war für mich eindeutig klar, dass ich Spielzeit bei einem anderen Klub bekommen muss”, erklärte der Spanier bereits im vergangenen September. Ob Reguilón nach der Saison wieder in Madrid aufläuft, dürfte vor allem von Marcelos Zukunft abhängig sein. Bleibt der Brasilianer – wonach es auch eher aussieht – weiterhin bei den Blancos, dürfte sein Linksverteidiger-Kollege entweder weiterhin in Sevilla bleiben oder anderswo anheuern.

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Bei Reguilon bin ich sehr indifferent ob er bleiben soll und den Zweikampf mit Mendy suchen soll oder wir ihn lieber für eine stattliche Summe ( ~ 30 Millionen) verkaufen sollten und dieses Geld für ausbaufähigere Positionen nutzen sollten. Dazu kommt ob sich Reguilon für die "Wahrscheinlichkeit" auf ein Stammplatz bei Real Madrid entscheidet oder für einen garantierten Platz bei Sevilla, PSG oder sonst wo. Angesichts der katastrophalen Offensive und der (halbwegs) gut aufgebauten Verteidigung kann ich, mittelfristig betrachtet, mit Marcelo als Back-Up von Mendy beruhigt mitgehen.
 
Wenn ich die Wahl hätte zwischen Mendy, Marcelo und Reguilon würde bei mir Reguilon spielen. Der junge ist sehr stark und vor allem ehrgeizig. Er ist ein in Madrid geborenes Eigengewächs. solche Spieler brauchen wir!

Zurück holen und Marcelo abgeben!
 
Mein erster Impuls wäre: zurükholen! Aber je länger ich es durchdenke, desto eher bin ich für Verkaufen. Zumindest bei einem attraktivem Angebot.

Warum? Aus 2 Gründen:

1) Reguilon ist mMn offensiv nicht viel besser als Mendy. Defensiv ist der Franzose sowieso stärker. Man hätte also einen soliden Back-Up aber keinen, der uns taktisch eine alternative bietet.

2) diese taktische Alternative hätte man aber mit Hakimi. Den sollte man nämlich unbedingt zurückholen – er wäre meine erste Option für beide Außenverteidiger-Positionen.

Dann hat man mit Mendy und Carvajal zwei defensivere und mit Hakimi die jeweils offensivere Variante. Achraf mit beiden rotieren und alle drei sind/bleiben happy. Langfristig sehe ich für Reguilon sowieso kein Vorbeikommen an Mendy, der alle Rückendeckung des Trainers hat und eine gute erste (Halb)Saison gespielt hat. Holt man beide Canteranos zurück, wäre mir die Gefahr zu groß, beide mittelfristig wieder zu vergraulen.
 
War mir völlig schleierhaft warum es Zidanes erste Amtshandlung war Regulion abzuschieben....
es hat den Eindruck gemacht als wollte Zidane jeden den Solari hervorgebracht hat wieder klein machen bzw. abschieben...Llorente, Vini (anfangs), Regu.
 
War mir völlig schleierhaft warum es Zidanes erste Amtshandlung war Regulion abzuschieben....
es hat den Eindruck gemacht als wollte Zidane jeden den Solari hervorgebracht hat wieder klein machen bzw. abschieben...Llorente, Vini (anfangs), Regu.

Und jeden den Solari klein gemacht wieder hervorgebracht... Man kann auch fairerweise beide Seiten betrachten! Ich erinner mich an viele die vor Saison-Beginn noch Case und Kroos verkaufen wollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
PSG kann ihn gerne geschenkt bekommen wenn sie uns dafür dieses Jahr schon Mbappe verkaufen :D
Wird nicht passieren leider. An sich sind wir defensiv eigentlich schon gut aufgestellt bis auf der rechten Verteidigung aber da kommt ja hoffentlich Hakimi zurück :)

Also entweder Marcelo abgeben und Reguilon holen oder Regulion verkaufen und in Haaland bzw. Sancho (mein Wunsch) oder Mane investieren.
 
War mir völlig schleierhaft warum es Zidanes erste Amtshandlung war Regulion abzuschieben....
es hat den Eindruck gemacht als wollte Zidane jeden den Solari hervorgebracht hat wieder klein machen bzw. abschieben...Llorente, Vini (anfangs), Regu.

Ganz einfach, er wollte Mendy. Fairerweise muss man auch sagen: das war der einzige Transfer, der wirklich eingeschlagen hat von all den Neuzugängen. Mendy/Marcelo ist von der Konstellation perfekt, wenn der Brasilianer nicht schon so sehr nachlassen würde. Zwei Waffen, eine offensiv, die andere defensiv. Hakimi/Mendy und Hakimi/Carvajal wären wieder so Paarungen.
Reguilon ist offensiv wie defensiv solide aber in keiner Disziplin besser als Mendy mMn. Am ehesten noch offensiv aber hier hat der Franzose noch Potential nach oben.

Mendy>alternder Marcelo
Fitter Hazard>Vinicius
Jovic>Mariano

Im Normalfalls also lauter Upgrades. Ich sehe vieles an Zidane kritisch (zB die Sonderstellung von Karim) aber diese Transfers waren schon nachvollziehbar.

Man kann Reguilon sehr gern als soliden Back-Up zurückholen aber dann muss man Marcelo verkaufen und es fällt weniger Spielzeit für Hakimi ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für 35 Mio. plus Boni verkaufen. Denke er würde sich nicht gegen Mendy durchsetzen. Er möchte wahrscheinlich Stammspieler sein.
 
Ne,lieber Marcelo 4 Jahre verlängern!
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...