Interview

Kroos: Weitere Verlängerung bei Real „würde ich nicht ausschließen“

Toni Kroos schildert seine Eindrücke von den ersten Trainingseinheiten bei Real Madrid nach der Coronavirus-Zwangspause und bezeichnet die neue Art des Arbeitens als eine „komische Situation“. Seinen bis 2023 laufenden Vertrag bei den Königlichen möchte der deutsche Mittelfeldregisseur nach wie vor erfüllen. Unter Umständen könnte er sich sogar eine weitere Verlängerung vorstellen.

616
Toni Kroos
Kroos kam 2014 für 25 Mio. Euro aus München nach Madrid – Foto: imago images / Icon SMI

„Sogar verboten, sich den Ball hin und her zu passen“

MADRID. Es wird wieder trainiert. Aber völlig anders, als es die Stars von Real Madrid bislang gewohnt waren. Nach der zweimonatigen Zwangspause wegen der Coronavirus-Pandemie sind die Akteure der Königlichen seit Montag zurück auf der Trainingsanlage in Valdebebas, arbeiten können sie jedoch nur individuell und mit reichlich Abstand zueinander, um einer möglicherweise gegenseitigen Ansteckung mit der Krankheit vorzubeugen.

Die Einheiten würden bislang komplett ohne Körperkontakt“ stattfinden, berichtete Toni Kroos in einem Interview mit EUROSPORT. Ein Umstand, der auch für den angesichts seiner 30 Jahre so erfahrenen Mittelfeldregisseur völlig neu sind. „Es ist eine komische Situation, ein komisches Training. Du siehst alle, darfst dich aber trotzdem nicht annähern. Es ist aktuell sogar noch verboten, sich den Ball hin und her zu passen“, so Kroos, der die LaLiga-Saison mit dem weißen Ballett am 12. oder 20. Juni fortsetzen könnte.

[advert]

„Habe mich für nichts entschuldigen müssen“

Wegen der wirtschaftlichen Einbußen für Real verzichten die Profis jeweils auf zehn Prozent ihres Jahresgehalts, damit der Klub sein normal verdienendes Personal weiterhin voll ausbezahlen kann. Kurz bevor das bekannt wurde, hatte sich Kroos noch eher dagegen ausgesprochen, denn das sei „eine Spende ins Nichts oder an den Verein“. Sein Vorschlag: Das komplette Gehalt bekommen und selbst hier und da Geld zur COVID19-Bekämpfung spenden. Als dem Millionen-Verdiener verstärkt Rücksichtslosigkeit gegenüber seinem Arbeitgeber vorgeworfen worden war, verteidigte er sich öffentlich. Und das tat er nun erneut.

„Jeder, der sich mit dieser Aussage beschäftigt, und das auch hinbekommt mit drei Gehirnzellen, weiß auch, wie es gemeint war. Von daher habe ich mich auch nicht für irgendetwas entschuldigt oder entschuldigen müssen. Es besteht ein Unterschied zwischen nicht verstehen und nicht verstehen wollen“, bemängelte Kroos. Es sei klar gewesen, „dass wir auf einen Teil verzichten, damit dem einen oder anderen Mitarbeiter geholfen wird“.

„Habe definitiv vor, diese drei Jahre bei Real zu sein“

Worte, die signalisieren: Real ist Kroos offenbar alles andere als egal. Dem 13-maligen Champions-League-Triumphator, dem er sich 2014 vom FC Bayern München angeschlossen hatte, könnte er möglicherweise sogar über den 30. Juni 2023 hinaus treu bleiben.

Toni Kroos
266 Mal kam Kroos bis dato für Real in Pflichtspielen zum Einsatz, dabei gelangen ihm 18 Tore und 68 Vorlagen – Foto: imago images / eu-images

Kroos: „Ich habe definitiv vor, diese drei Jahre bei Real zu sein. Dann ist es ein guter Zeitpunkt mit 33, sich zu hinterfragen: Wie sieht es physisch aus, wie sieht es mit der Motivation aus – habe ich noch Lust weiterzumachen? Wenn was zusammenkommt und man sagt: Okay, hier noch ein Jahr, weil man einfach noch gut genug ist und auch noch Lust hat, würde ich das nicht ausschließen. Aber dann noch ein Wechsel nach England, wo ja auch sehr physisch gespielt wird, das kann ich mir mit 33 nicht mehr vorstellen.“

China-Wechsel für Kroos ausgeschlossen

Ebenso sei es keine Option, etwa in Asien zu unterschreiben. „‚Kroos geht noch mal zwei Jahre nach China‘ oder solche Geschichten. Das kann man vergessen“, betonte der gebürtige Greifswalder, der hinsichtlich seiner weiteren Karriere im Estadio Santiago Bernabéu allerdings auch anmerkte, dass es dort bei ausbleibenden Erfolgen und schwachen Leistungen genauso schnell auch in eine andere Richtung gehen kann: „Drei Jahre im Fußball sind lang – drei Jahre bei Real Madrid sind noch mal länger.“

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Sofern die Leistung in 3 Jahren noch stimmt ist es sicher möglich nochmals um 1 Jahr zu verlängern jedoch würde ich keineN längerfristigen Vertrag mehr.
Aber das tönt ja schon gut wenn dies Kroos selber schon sagt.
 
Seine Interviews finde ich echt gut! Er steht zu seinem Wort, auch wenn er kritisiert wird.
Auf seiner Position ist es durchaus möglich noch 3-5 Jahre auf dem Niveau zu spielen!
 
Gut vorstellbar. Toni ist im Vergleich zu vielen anderen im Kader erst nach den Triumphen 2012 und 2014 gekommen. Ihm ist der Hunger durchaus anzumerken. Er ist zwar jetzt im 6. Jahr in Madrid, aber bis 2023 kann ich mir ihn durchaus vorstellen und wenn es passt, gerne noch ein Jahr länger.

Gerade für die spanische Liga ist er wie gemacht.

Casemiro, Valverde, Kroos, das passt. Hinzu zum Mittelfeld Ceballos und Öde. Plus eventuell 2021 Camavinga oder ein Canterano. Das würde passen.
 
Eine weitere Verlängerung kann ich mir dann auch vorstellen. Vor allem denke ich, bei Kroos würde es kein Problem bzgl. einer ein Jahres Verlängerung geben, wie bei Pepe und Co.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...