Vermischtes

„Ramos ist der Beste – Salah zu verletzen, war eine Meisterleistung“

Von Juventus-Verteidiger Giorgio Chiellini gibt es für Sergio Ramos nichts mehr als allerhöchste Schwärmerei. Der Italiener adelt den Spanier als den Besten auf seiner Position und hebt darüber hinaus zwei charakteristische Eigenschaften des Real-Kapitäns besonders hervor.

1.1k
Sergio Ramos Salah
Ramos’ zu Boden ziehen gegen Salah sorgte für viel Gesprächsstoff – Foto: imago images / MIS

„Er ist an acht bis zehn Gegentoren pro Saison schuld“

TURIN. Sergio Ramos zählt seit etlichen Jahren zu den besten Verteidigern der Welt. Geht es nach Juventus-Verteidiger Giorgio Chiellini, so ist der Innenverteidiger der Königlichen gar “der Beste” der Welt auf seiner Position. In seiner Autobiografie gab es für den Spanier vom Italiener mehr als genug Lobeshymnen.

“Man kann sagen, dass er sehr impulsiv ist und überhaupt nicht taktisch. Wegen ihm kassiert sein Team vermutlich acht bis zehn Gegentore pro Saison”, befand Chiellini, der bei einem ähnlichen Verhalten “nicht mehr leben würde”. Von seinen Fähigkeiten her könnte ein Ramos auch auf einer ganz anderen Position agieren: “Er könnte auch ein Stürmer sein – er ist das Gegenteil von mir.”

„Verteidiger-Kollegen erscheinen ohne ihn wie Schulbuben

Laut dem Verteidiger der “Bianconeri” habe der Kapitän von Real Madrid “jedoch zwei Eigenschaften, die fast niemand hat.” Die erste, so der Italiener, sei “das Wissen, in wichtigen Spielen entscheidend zu sein”, auch “mit unüblichen Eingriffen, selbst mit Verletzungen, die durchaus kontrovers sind”. Dabei erinnerte der 35-Jährige an das Finale der Champions League 2018 gegen Liverpool, als der Starspieler der “Reds” nach einem Zweikampf mit Ramos noch in der ersten Halbzeit mit einer Schulterverletzung raus musste: “Salah war eine Meisterleistung. Er, der Meister Sergio, hat immer gesagt, dass er es nicht freiwillig getan hat, aber er war sich bewusst, dass man dem Gegner in neun von zehn Fällen den Arm brechen kann, wenn man so fällt.”

Die zweite große Besonderheit von Ramos sei laut Chiellini “die Stärke, die er durch seine Ausstrahlung vermittelt”. Ohne ihn “erscheinen Stars wie Varane, Carvajal und Marcelo wie Schulbuben”. Ohne Reals Nummer 4 “wird Madrid zu einer wehrlosen Mannschaft”, wobei der italienische Defensivroutinier die Niederlage gegen Ajax im Champions-League-Achtelfinale 2019 als Musterbeispiel nimmt: “Ramos sagte, dass man sich im Leben entscheiden muss, und er gab offen zu, diese gelbe Karte (im Hinspiel; d. Red.) erzwungen zu haben, um für das Viertelfinale gesichert zu sein. Wäre er im Bernabéu dabei gewesen, können sie sich sicher sein, dass die Merengues keine drei Gegentreffer kassiert hätten und dadurch ausgeschieden wären.”

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Schon wieder dieses Gefasel, dass er Salah absichtlich verletzen wollte. Beide klammerten und gingen anschließend zu Boden. Natürlich sieht das in Zeitlupe viel dramatischer aus als in Echtzeit. Wenn Ramos jemanden absichtlich verletzen wollen würde, hätte er es nicht so weit gebracht, denn in der Jugend kommt man nicht weit mit so einem Verhalten und wird schnell aussortiert. Außerdem darf man sich nicht vom medialen Image blenden lassen, denn Sergio ist ein fairer Sportsmann, der z.B. nach den widerlichsten Duellen mit Messi, Diego Costa, Pique etc. nach dem Spiel mit diesen abklatscht und nie ein schlechtes Wort über jemanden verliert. SR4 ist eine Real-Legende und er wird eine riesige Lücke hinterlassen, wenn er aufhört. Er ist ein Gewinnertyp und so ein Mentalitätsmonster kann man nicht einfach so ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hass gegen Ramos hat nur einen Grund: Neid.

Jeder will so einen Spieler in seinen Reihen haben, der alles für seinen Verein tun würde, mit dem man das das Gefühl hat immer gewinnen zu können.
 
Ich hoffe Ramos wird uns noch lange erhalten bleiben. Auch wenn er auf dem Platz mehr abbaut wäre er auf der Bank oder im Kader noch extrem wichtig für uns. Er ist ein Anführer und pulsierender Spieler. So einer wie

Puyol bei Barca, Buffon, Chiellini bei Juve oder Gerrad bei Pool, Kahn bei Bayern....

In Zukunft sehe ich bei Real keinen der die Rolle von Ramos so übernehmen könnte!
 
Schon wieder dieses Gefasel, dass er Salah absichtlich verletzen wollte. Beide klammerten und gingen anschließend zu Boden. Natürlich sieht das in Zeitlupe viel dramatischer aus als in Echtzeit. Wenn Ramos jemanden absichtlich verletzen wollen würde, hätte er es nicht so weit gebracht, denn in der Jugend kommt man nicht weit mit so einem Verhalten und wird schnell aussortiert. Außerdem darf man sich nicht vom medialen Image blenden lassen, denn Sergio ist ein fairer Sportsmann, der z.B. nach den widerlichsten Duellen mit Messi, Diego Costa, Pique etc. nach dem Spiel mit diesen abklatscht und nie ein schlechtes Wort über jemanden verliert. SR4 ist eine Real-Legende und er wird eine riesige Lücke hinterlassen, wenn er aufhört. Er ist ein Gewinnertyp und so ein Mentalitätsmonster kann man nicht einfach so ersetzen.

Auf die Worte von Chiellini, bezüglich Salah, möchte ich gar nicht weiter eingehen - er glaubt ja auch immer noch es sei kein Elfmeter gewesen bzw. man dürfe ihn zu diesem späten Zeitpunkt nicht geben...
Womit Du und (ausnahmsweise auch mal er :D) recht habt, ist seine Mentalität und Ausstrahlung. Mir fällt da immer eine andere Reallegende ein, die eine ähnliche Aura hatte - Hierro. Er wirkte wie ein unbezwingbarer Souverän und bei ihm war ich auch immer beruhigter, wenn sein Name im Aufstellungsbogen erschien.
Schade das de Ligt für uns nicht in Frage kommt, ihm würde ich die Ramos Nachfolge zutrauen. Er hat noch verständliche Anpassungsprobleme in Turin, aber er erscheint mir auch jemand zu sein, der in schwierigen Momenten voran gehen wird. Ich liebe solche Profis und hoffe, dass Varane vielleicht in seinem Sein, in diese Rolle reinwächst nach Sergios Pensionierung.
 
Der Hass gegen Ramos hat nur einen Grund: Neid.

Jeder will so einen Spieler in seinen Reihen haben, der alles für seinen Verein tun würde, mit dem man das das Gefühl hat immer gewinnen zu können.
Ja Neid ich auch, aber ich muss zugeben wenn ich nicht Real Fan wäre würde ich ihn verabscheuen.
 
Wenn ich mit Bekannten über Fußball spreche, dann heißt es meistens: „Verletzt? Ja bei solchen Mannschaften ist jeder Spieler ersetzbar!“
Und jetzt wird dauerhaft rumgeheult wegen diesem „Foul“.
Solche Zweikämpfe finden sehr häufig statt...
Wenn sich der kleine Ägypter da nicht gleich weh getan hätte, dann hätte es nichtmal eine Wiederholung im TV gegeben...
 
Giorgio denkt 1:1 wie ich über Ramos. Ramos mag dreckig sein und das können wir alle nicht abstreiten. Man sehe sich nur mal die Classicos an. Jedoch verhält sich Ramos nur auf dem Platz so und nicht abseits des Platzes. Das macht schon ein Unterschied für mich. Ramos ist einfach ein gerissener Hund und mit einem Spieler wie ihn verliert man zwar gegen Getafe, Leganes aber dafür gewinnt man mit ihm die Champions League.
 
In 9 von 10 fällen bricht man dem Gegner damit den arm....wenn ich so einen Schwachsinn lese,schwillt mir der Kamm.dann hat er schlecht verteidigt ,weil er salahs arm nicht gebrochen hat. Da kann man von fairen verlieren faseln wie man will,jeder ist so oder so ein schlechter Verlierer .vielleicht nicht auf dem Feld ,oder in der presse danach,aber irgendwann pickst der Stachel dann doch das man verloren hat,und man gibt dem Gegner oder dem Schiri die schuld für seine Niederlage.
 
"you pay you pay" Zitat Ende
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...