
Frühjahr 2018: Salah hin- und hergerissen
Im Frühjahr 2018 hat Mohamed Salah eine schwierige Entscheidung getroffen. Er hatte die Wahl zwischen einem Wechsel zur damals besten Mannschaft der Welt oder bei dem Projekt mit der steilsten Formkurve zu bleiben. Doch statt sich für den kommenden Champions-League-Hattrick-Sieger Real Madrid zu entscheiden, blieb der Ägypter lieber beim FC Liverpool.
„Real wird ein großes Angebot abgeben“, kündigte nach Ägyptens ehemaligen Nationaltrainer Héctor Cúper auch dessen damaliger Verbandspräsident Hany Abo Rida. Und nun wärmt in Hany Ramzy Cúpers ehemaliger Co-Trainer das Gerücht nochmal auf. „Als ich für Héctor Cúper arbeitete, hatten wir ein Trainingslager in der Schweiz. Ich unterhielt mich mit Salah, und er verriet mir, Real Madrid habe ihm ein Angebot unterbreitet“, verkündete der 51-Jährige bei OnTime Sports.
هاني رمزي: صلاح تلقى عرضًا من ريال مدريد في وقت سابق وتناقش معي بشأنه#أقر_وأعترف_مع_شوبير#ONTime_Sports pic.twitter.com/rkVqX3bDOF
— OnTime Sports (@ONsportEg) May 16, 2020
„Blieb, weil er sich in Liverpool wohl fühlte“
Und wie Abo Rida („großes Angebot“) wusste auch Ramzy, der früher in Bremen und Kaiserslautern spielte, dass „das Angebot wirklich gut“ war. Warum Salah sich dennoch gegen Real und für die „Reds“ entschied? „Salah besprach es mit mir und Héctor Cúper. Aber er entschied sich am Ende, in Liverpool zu bleiben, weil er sich dort wohl fühlte“, so Ramzy.
[advert]
Seine Wahl dürfte Salah nicht bereut haben: Rissen ihm die Königlichen 2018 noch den Henkelpokal aus den Händen, holte er ihn sich ein Jahr später im Finale gegen Tottenham und in der Premier League fehlen dem 27-Jährigen nur noch wenige Punkte zum Titel. In Liverpool besitzt Salah zudem einen Vertrag bis 2023, sodass noch einiges an Silberware folgen könnte.
Community-Beiträge