
„Werde die Zuschauer auf den Rängen sehr vermissen“
MADRID. Am Wochenende vom 12. bis 14. oder alternativ ab dem 19. Juni soll der Betrieb im spanischen Profi-Fußball nach der seit Mitte März anhaltenden Zwangspause durch die Coronavirus-Pandemie fortgesetzt werden – um möglicherweise mit Abschluss des Monats Juli ein Ende zu finden. Fünf oder sechs Wochen, in denen sich bei elf ausstehenden Spieltagen in der Primera División entscheiden, ob es etwas mit der 34. Meisterschaft für Real Madrid wird oder der Triumph aus dem Jahr 2017 weiterhin der vorerst letzte bleibt.
Für Federico Valverde hätte ein Erfolg in dieser Saison einen zusätzlichen Stellenwert – auch wenn sämtliche Partien für mehrere Monate ohne Zuschauer auf den Tribünen stattfinden werden können und für nicht wenige die Freude am Spiel dadurch schwindet.
„Die Essenz des Fußballs wird sich nicht verändern, es spielen Elf gegen Elf. Ich werde die Zuschauer auf den Rängen aber sehr vermissen. Alles wird sehr anders und seltsam. Man wird sich daran gewöhnen müssen. Es wäre schön, die Meisterschaft zu gewinnen, die – was auch immer passiert – bereits in die Geschichte des Fußballs eingegangen ist“, sagte der Mittelfeldspieler der Königlichen in einem Interview mit der spanischen Zeitung ABC.
Buenas sensaciones el entrenamiento de hoy
¡Seguimos! #halamadrid pic.twitter.com/zEc8qKnFVl— Fede Valverde (@fedeevalverde) May 16, 2020
„Es ist für alle ein sehr hartes Jahr“
„Es ist für alle ein sehr hartes Jahr und vor allem für diejenigen, die jemanden verloren haben. Es gibt viele Menschen, denen man den Titel widmen kann. Die Liste ist lang. Es haben so viele Menschen gelitten“, denkt Valverde an die Todesopfer des Coronavirus und deren Hinterbliebene. Spanien ist mit über 230.000 infizierten und über 27.000 umgekommenen Menschen besonders stark von der Pandemie betroffen.
Aufholjagd gegen ManCity „möglich“
Valverde sprach außerdem über…
…die aktuelle Tabellensituation in der Liga: „Durch eigene Fehler liegen wir zwei Punkte hinter dem Tabellenführer. Wir müssen einen guten Job machen, um den Rückstand aufzuholen. Es wäre schön, die Liga zu beenden und damit zu wissen, wer nach 38 Spieltagen der wahre Champion ist.“
…die Rückkehr von LaLiga im Juni: „Es wird sehr hart. Die physische und mentale Vorbereitung der Mannschaften wird viel ausmachen. Die Konzentration ist entscheidend.“
…das Champions-League-Achtelfinale, in dem Manchester City nach dem Hinspiel 2:1 führt: „Hoffentlich werden wir das Rückspiel in zwei Monaten (im August; d. Red.) bestreiten können. Das wäre für alle schon ein Erfolg. Eine Aufholjagd ist möglich, weil bei Real Madrid alles möglich ist. Es ist noch früh, um daran zu denken, aber im Kodex des Klubs steht geschrieben, dass alles gewonnen werden muss – so schwer es auch sein mag.“

Notbremse gegen Morata „ein sauberes Foul“
…seine viel diskutierte Notbremse gegen Álvaro Morata im Supercopa-Finale: „Ich weiß nicht, ob ich mich damit in das Herz des Madridismo befördert habe. Ich bin auf kein Foul stolz. Es war aber ein sauberes Foul, um natürlich keine Verletzung zu verursachen. Ich kenne niemanden, der es mag, Fouls zu begehen. Aber ich würde mich wirklich nicht stolz fühlen, wenn ich in dieser Situation nichts für meine Mannschaft getan hätte.“
https://www.youtube.com/watch?v=kp0xAgPH4c4
…sich als Gewinner der Saison: „Ich fühle mich nicht, als hätte ich mir meine Bestätigung abgeholt. Ich behalte die Mentalität bei, mit der ich in die Kabine des größten Klubs der Welt gekommen war. Hier gibt es viel Spieler, die Stars sind, die ihre Leistungen seit einer langen Zeit immer wieder bestätigen. Und ich weiß von ihnen, dass man hart schuften muss.“
Community-Beiträge