Interview

Nacho kündigt Gespräch über Zukunft an – Verbleib als Tendenz

Nacho Fernández kündigt an, sich nach dem Saisonende mit den Verantwortlichen von Real Madrid über seine Zukunft zu unterhalten. Der Abwehr-Reservist tendiert nach aktuellem Stand zu einem Verbleib.

620
Nacho Fernandez
Nacho gehört schon seit knapp acht Jahren zu Reals Profi-Kader – Foto: imago images / ZUMA Press

„Werde mich mit Klub und Trainer zusammensetzen“

MADRID. Er wolle Real Madrid „gegen nichts eintauschen“, es sei „der Klub meines Lebens“: Nacho Fernández machte erst kürzlich unmissverständlich klar, wie er trotz seiner wenigen Einsatzzeiten zu den Königlichen steht. So ganz in Stein gemeißelt scheint der Verbleib des 30 Jahre alten Defensiv-Allrounders dann aber doch nicht zu sein. Zumindest aktuell nicht.

An die Zukunft „denke ich nicht. Wir haben Ziele. Wenn die Saison zu Ende ist, werde ich mich mit dem Klub und dem Trainer zusammensetzen“, teilte Nacho, in der Innenverteidigung nach Sergio Ramos, Raphaël Varane und Éder Militão nur noch vierte Wahl, am Sonntag in einem Video-Interview mit dem Fernsehsender MOVISTAR+ mit.

„Es würde mir gefallen, hier weiterzumachen“

Er tendiert jedoch dazu, Real die Treue zu halten – wie schon während seiner gesamten bisherigen Karriere als Profi. „Ich liebe diesen Verein, habe noch zwei Jahre lang Vertrag (bis 2022; d. Red.) und es würde mir gefallen, hier weiterzumachen. Aber wir reden am Saisonende, so habe ich es immer getan“, so der gebürtige Madrilene, der 2001 zu den Merengues gestoßen war, etliche Jugendmannschaften durchlaufen hatte und seit der Saison 2012/13 zum Profi-Aufgebot gehört.

[advert]

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Von mir aus kann er ruhig bleiben, als Nummer 4 auf jedenfall noch gut genug. Und offenbar will er auch bleiben, obwohl ihm mit Sicherheit klar ist, dass er nicht mehr Stammspieler wird. Falls man ihn aber abgibt wäre dann die Frage ob man einen aus der Castilla hochzieht oder sich einen IV kauft. Entweder einen jungen wie Upamecano für viel Geld was ich allerdings nicht sinnvoll finde, da wir mit Varane und Militao für die nächsten Jahre hervorragend besetzt sind. Da würde ich lieber einen erfahrenen, zuverlässigen IV für kleines Geld verpflichten z.B. Fonte, Raul Albiol, Vertonghen, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nacho wird hier bleiben. Ich kann mir Madrid ohne ihn kaum vorstellen. Immer bodenständig, nie Ansprüche gestellt (zumindest nicht öffentlich) und durch und durch jemand, der sich mit dem Verein identifiziert. Ein Musterbeispiel für einen Bankspieler, der dankbar ist, bei seinem Traumverein zu spielen.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...