Historie

Das Neue Testament: CR7-Transfer zu Real heute vor elf Jahren

806

Heute vor elf Jahren wurde bei Real Madrid nicht nur ein neues Kapitel geschrieben. Rückblickend kann man sie als das Neue Testament bezeichnen – die Ära des Cristiano Ronaldo bei den Königlichen.

Ronaldo wurde bei Real mehrfacher Champions-League- und Ballon-d’Or-Sieger

Am 11. Juni 2009 wurde der Transfer offiziell vermeldet und CR7 zum teuersten Fußballer der Welt. Bis Gareth Bales 101-Millionen-Wechsel im Jahr 2014 blieben die 94 Millionen Euro für den Portugiesen unantastbar.

Und sie waren jeden Euro wert: In seinen neun Jahren beim spanischen Rekordmeister traf CR7 häufiger als er spielte. 450 Tore aus 438 Partien – so die unglaubliche Quote, wegen der Ronaldo Vorgänger Raúl González als Rekordtorjäger Real Madrids überholte. Dazu kommen 131 Vorlagen und 16 Titel, die den Mann von Madeira endgültig unsterblich machen.

Real Madrid v Liverpool - UEFA Champions League Final
Ronaldos gesamte Real-Statistik: 438 Spiele, 450 Tore, 131 Vorlagen, 16 Titel – Foto: Michael Regan/Getty Images

Nach einer langen Durststrecke in Europa und mitten in der katalanischen Hegemonie stellte der Rekord-Transfer den ersten Stein dar, mit der die Königlichen wieder zu einer Festung wurden. Zwar sollte 2009/10 noch kein Titel für Ronaldo und Co. bei rausspringen, doch nach der nationalen Machtübernahme durch den Pokalsieg 2011 und die Meisterschaft 2012 ging es nach drei gescheiterten Halbfinal-Teilnahmen 2014 auch in der Champions League los und der Portugiese gewann vier seiner insgesamt fünf Königsklassen-Titel.

Als er die Hand voller Henkelpokale hatte, war Schluss. Ein Zerwürfnis mit Florentino Pérez und die Lust auf eine neue Liga und neue Rekorde machten den 117-Millionen-Wechsel zu Juventus möglich – das im Alter von 33 Jahren. Mittlerweile kann CR7 35 Baumringe zählen, ebenso wie 53 Tore und zwei Titel für Juventus. In Turin ist vielleicht kein Neues Testament entstanden, und doch ist und bleibt Ronaldo eine Tor- und Sieggarantie. Auch elf Jahre nach seinem Rekordwechsel nach Madrid.

Am 6. Juli 2009 wurde Ronaldo vor 80.000 Fans im Bernabéu präsentiert – Foto: imago images / Alterphotos

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich habe es schonmal erwähnt, er ist für mich der Beste aller Zeiten und war der Grund für meine ersten Tattoos :) er fehlt nach wie vor, es hätten noch 2, 3 gute Jahre zusammen sein können. Andererseits bleibt so diese unglaubliche, positive Torstatistik :D
 
:D Wo bin ich hier nur hingeraten, mein Sektendetektor schlägt sehr stark aus, man könnte auch von einer zweiten Welle der Cristianisierung sprechen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Beste aller Zeiten!

Jemanden wie ihn und auch Messi zu erstetzen ist unmöglich. Mbappé ist der einzige der es wenigstens zu 50% kann

Sehe ich ein bisschen anders. Ich sehe nicht ein, inwiefern ein Mbappe Ronaldo besser ersetzen können soll als bspw. ein Sancho. Aber bei einem bin ich ganz bei dir: man kann Ronaldo gar nicht ersetzen.
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...