Spieltag A-Z

Hinrunde: Real holte gegen restliche Gegner weniger Punkte als Barça

Elf Spieltage bieten sich Real Madrid noch, um am Ende Meister zu werden. Vergleicht man die Hinrunden-Ergebnisse der Königlichen gegen die restlichen Gegner mit denen des FC Barcelona, haben sie jedoch weniger Punkte eingefahren.

530
El Clasico
Real will Barça um Messi in der Tabelle noch abhängen – Foto: imago images / Alterphotos

33 Zähler zu vergeben – Real zwei Punkte hinter Barça

MADRID/BARCELONA. Wer wird spanischer Meister? Normalerweise wäre diese Frage zu diesem Zeitpunkt des Jahres längst geklärt. Weil die Saison in der Primera División wegen der Coronavirus-Pandemie in der ersten März-Hälfte unterbrochen wurde und jetzt, drei Monate später, mit elf ausstehenden Spieltagen erst fortgesetzt wird, ist hinsichtlich einer Entscheidung im Titel-Kampf Geduld angesagt. Der FC Barcelona führt die Tabelle mit 58 Punkten an, dicht dahinter lauert mit Real Madrid mit 56 – und 33 Zähler sind noch zu vergeben.

Während die Königlichen bis zum Saisonende am 19. Juli SD Éibar, den FC Valencia, Real Sociedad, RCD Mallorca, Espanyol Barcelona, den FC Getafe, Athletic Bilbao, Deportivo Alavés, den FC Granada, den FC Villarreal und CD Leganés als Kontrahenten erwarten, müssen die Katalanen gegen Mallorca, Leganés, den FC Sevilla, Bilbao, Celta Vigo, Atlético, Villarreal, Espanyol, Real Valladolid, CA Osasuna und Alavés ran.

Rest-Gegner: Real holte in Hinrunde zwei Zähler weniger

Kein gutes Omen aus der Sicht der Madrilenen: Vergleicht man ihre Hinrunden-Ergebnisse gegen die erwähnten Mannschaften mit denen von Barça, springen weniger Punkte heraus. Zinédine Zidanes Starensemble holte bei sieben Siegen, drei Unentschieden und einer Niederlage insgesamt 24 Zähler, Lionel Messi und Co. fuhren bei acht Erfolgen, zwei Remis und einer Pleite mit 26 zwei mehr ein.

Barça-Kontrahenten mit geringerer Ausbeute

Die Differenz, die die Titel-Anwärter im Klassement trennt, ist also auch die, die Real und Barça in der Hinserie bei den elf ausstehenden Kontrahenten unterschieden hat. Was rein statistisch ebenso nicht für Freude im Lager der Blancos sorgen wird: Barças verbleibende Gegner holten in der Summe in der bisherigen Saison 356 Punkte, die von Real 365.

[advert]

Die Mission Meisterschaft gestaltet sich für die Madrilenen trotz der oft so schwachen Phasen und Leistungen des Erzrivalen aus Katalonien  alles andere als leicht. Umso ausgiebiger könnten sie jedoch feiern, falls sie den Wettbewerb, in dem sie mit 33 Triumphen Rekordhalter sind, am Ende für sich entscheiden sollten…

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich denke, nach der Corona-Zwangspause fangen alle Mannschaften bei Null an, sodass die ''Hinrunde'' keine große Rolle mehr spielt. Natürlich hoffe ich am Ende auf #34, aber dafür bräuchte es erst einmal einen Patzer der Katalanen. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
 
Ich denke, dass Restprogramm ist relativ ausgeglichen für beide Mannschaften. Dennoch habe ich das Gefühl Real Madrid kommt stärker aus der Corona Pause zurück. Psychologisch war der Rückstand in der Liga sicherlich hilfreich, da so der Kampfgeist bei den Spielern geweckt wurde. Zusätzlich haben wir mit Asensio und vor allem Hazard zwei hochkarätige Langzeitpatienten wieder in unseren Reihen, die uns dabei helfen werden unsere Saisonziele zu erreichen. Darüber hinaus haben wir im Vergleich zu Barcelona den etwas breiteren Kader, was uns in Anbetracht der vielen englischen Wochen und den fünf erlaubten Wechseln zu Gute kommen wird. Als dritten Punkt möchte ich noch das Fehlen der Fans nennen. Wir sind ohnehin auswärtsstark und lassen vermehrt zuhause Federn. Bei Barca ist es entgegengesetzt. Da könnte sich die fehlende Unterstützung zuhause auch noch mal bemerkbar machen. Ich glaube wir "brauchen" die Fans weniger als sie es tun.
Letztlich wird es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um die Meisterschaft.
 

Verwandte Artikel

Vor Juve und Barça: Mini-Derby bei Getafe terminiert

LaLiga läuft allmählich warm bei den Terminierungen! Denn nach den Spieltagen 5,...

Verband zeigt: Fehler bei Barça und Atlético – Güler-Tor zurecht aberkannt

Verband RFEF hat sich vier Aufregern aus LaLiga gewidmet. Dabei kam es...

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...