Spielbericht

Benzema doppelt, Asensio märchenhaft: Real schlägt Valencia 3:0

Real Madrid bleibt dem FC Barcelona im Kampf um die spanische Meisterschaft auf den Fersen. Im Estadio Alfredo Di Stéfano schlagen die Königlichen den FC Valencia 3:0. Karim Benzema trifft für ein nach dem Seitenwechsel starkes Real doppelt, zwischenzeitlich gelingt Marco Asensio ein Traum-Comeback.

624
Benzema schnürte einen Doppelpack, Hazard spielte stark – Foto: imago images / Agencia EFE

Real behält Anschluss an Barça

MADRID. Nach dem 1:1 in der Hinrunde der Primera División sah es am Donnerstagabend lange danach aus, als würde Real Madrid gegen den FC Valencia erneut nicht über ein Unentschieden hinauskommen. Aber das sind die Königlichen! In einer stärkeren zweiten als ersten Halbzeit im Estadio Alfredo Di Stéfano sorgen Karim Benzema mit einem Doppelpack und ausgerechnet Marco Asensio für den nächsten dreifachen Punktgewinn. Real bleibt dem FC Barcelona dank des 3:0 an diesem 29. Spieltag damit auf den Fersen. Die Katalanen, zwei Punkte im Vorsprung, hatten am Dienstag mit einem 2:0 gegen CD Leganés vorgelegt.

Trainer Zinédine Zidane nahm im Vergleich zum 3:1 am Sonntag gegen SD Éibar zwei Veränderungen an seiner Startelf vor: Ferland Mendy erhielt auf der linken Abwehrseite den Vorzug vor Marcelo, während Federico Valverde für Rodrygo Goes in das Team rückte. Das weiße Ballett agierte damit nicht im gewohnten 4-3-3, sondern zunächst eher in einem 4-4-2. Valverde bewegte sich vom Zentrum aus oft auf die rechte Seite, Eden Hazard fungierte vielmehr als zweite Spitze denn als Flügelläufer.

Hazard wirkte nach seiner langen Verletzungspause zum wiederholten Male von Anfang an mit – Foto: imago images / Agencia EFE

Hazard vergibt gute Chance – Valencia trifft Pfosten

Real trat in den ersten Minuten bestimmend auf, zügig entwickelte sich die Partie jedoch zu einer ausgeglichenen Angelegenheit. Chancen zur Führung boten sich auf beiden Seiten: Während Hazard eine vielversprechende Gelegenheit zentral im Strafraum liegen ließ (12.) und es wenig später mit einem Schuss aus der zweiten Reihe versuchte (17.), beförderte Rodrigo Moreno das runde Leder für die Gäste an den Pfosten (14.).

Schiedsrichter nimmt Valencia-Tor zurück

Als knapp die Hälfte des ersten Durchgangs absolviert war, drückte der brasilianische Angreifer das Spielgerät aus rund sechs Metern zum 0:1 über die Linie (21.). Nach eingehender Prüfung durch Schiedsrichter und Videoassistent wurde der Treffer jedoch zurückgenommen. Bruchteile zuvor hatte eine Abseitsstellung vorgelegen. Real im Glück.

Zinedine Zidane Karim Benzema
Gesprächsbedarf bei Real während einer Trinkpause nach rund einer halben Stunde – Foto: imago images / Agencia EFE

Zidanes Ensemble kam bedingt durch die taktische Formation im ersten Spielabschnitt meist durch das Zentrum, wo Valencia die Räume allerdings eng machte und weitere Chancen deshalb Mangelware blieben. Nur Daniel Carvajal schaffte es mit einem Zufallsprodukt noch mal, in den Strafraum zu preschen und gefährlich zum Abschluss zu kommen (29.). Top-Torjäger Benzema fiel derweil kaum auf, hatte keine nennenswerte Aktion. In der Defensive taten sich bei den Madrilenen zu häufig Lücken auf, sodass der Tabellenachte der Primera División ein ums andere Mal aussichtsreiche Vorstöße wagen konnte.

[advert]

Benzema bringt Real in Front

Während sie den Sieg gegen Éibar mit drei Toren nach 37 Minuten schon zur Pause im Sack gehabt hatten, taten sich die zu statisch auftretenden Blancos diesmal überaus schwer. Trotz der bisher durchwachsenen Leistung verzichtete Zidane darauf, zum Wiederanpfiff personelle und damit einhergehend taktische Veränderungen vorzunehmen.

Seine Mannschaft präsentierte sich nach dem Seitenwechsel auffällig bemüht, das erhoffte Erfolgserlebnis einzufahren. Real stieß immer wieder nach vorne, ließ Valencia nicht zur Entfaltung kommen. Problem: Ein Tor lag trotz aller Intensivierungen nicht gerade in der Luft. Es wurde viel umhergespielt, aber kaum einmal abgeschlossen. Dann aber brandete doch ein Jubelschrei im Real-Kollektiv auf. Nach einem intelligenten Zusammenspiel mit Luka Modrić legte der stärker werdende Hazard den Ball auf Benzema, der zentral aus rund elf Metern Entfernung die so wichtige Führung für die Hausherren markierte (61.).

Gala nach Pause! Real fegt Valencia weg | Alle Videos

Video-Highlights: Real 3:0 Valencia

396 Tage. So lang hat Marco Asensio aufgrund seines Kreuzbandrisses am 23. Juli kein... weiterlesen

Tor nach 30 Sekunden! Asensio gelingt Traum-Comeback

Obwohl Zidane nun fünfmal wechseln kann, reagierte er erstmals erst in der 74. Minute. Und der erste Tausch war ein besonderer: Marco Asensio ersetzte Valverde, feierte nach seiner schweren Knieverletzung sein Comeback, bestritt erstmals seit dem 19. Mai 2019 ein Pflichtspiel – und traf dann sogar! Der 24 Jahre alte Spanier stand exakt 30 Sekunden auf dem Rasen, als er eine starke Vorlage von Mendy wuchtig zum 2:0 über die Linie beförderte (74.). Ein Traum-Comeback! Real entschied die Partie damit zugleich.

Marco Asensio
Asensio gelang ein Comeback, das kaum zu toppen ist – Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports

Benzema erhöht sehenswert auf 3:0

Und dennoch hatten die Merengues noch nicht genug. In der Schlussphase schnürte Benzema seinen Doppelpack. Nach einem starken Seitenwechsel von Toni Kroos und Assist von Asensio verarbeitete der Franzose das runde Leder überragend und netzte traumhaft ein (86.). Das 3:0 stellte schließlich den Schlusspunkt dar. Valencias Kang-In Lee sah in der 89. Minute wegen eines doppelten Tretens gegen Sergio Ramos noch eine Rote Karte.

Auf eine starke erste und schwache zweite Hälfte gegen Éibar folgte eine schwächere erste und stärkere zweite gegen Valencia. Weiter geht es für Real bereits am Sonntag mit dem Auswärtsspiel gegen Real Sociedad. Anstoß ist erneut um 22 Uhr (im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Ob es im Baskenland den dritten Triumph am Stück geben wird?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich sag's immer wieder und werde es auch weiterhin sagen: Mir unterschätzen hier viel zu viele Modric. Modric ist der Einzige im Mittelfeld, den ich einen Überraschungsmoment zutraue und er immer noch essentiell für unseren Angriff ist un davon ist ein Valverde noch meilenweit entfernt, da kann er noch so viel hin und her laufen. Bitte auf keinen Fall Modric abgeben und den Stümper Van de Beek kaufen, der profitierte einfach nur von den Glanzleistungen der Leute um ihn herum, vor allen von Ziyech' und Tadic's Genialität. Modric's Abgang wäre nur dann zu verkraften, wenn ein ähnlicher "Unterschiedsspieler" wie eben Pogba kommt. Denn wir brauchen im Mittelfeld jemanden, der etwas unkonvetionelles Herzaubern kann und das sind dann eben jene Unterschiedsspieler, die dann schlicht und ergreifend fehlen würden.
 
Am Ende ein gutes Spiel und ein verdienter Sieg! Wir sind eigentlich gut ins Spiel gestartet, aber nach 15-20 Minuten wurde Valencia besser. Die erste Halbzeit war durchwachsen, die zweite Halbzeit war viel besser. Hazard gefällt mir gut, auch Benzema scheint nach der Pause wieder der Alte zu werden. Dann natürlich noch das Traumhafte Comeback von Asensio.
Das war übrigens eine super Vorarbeit von Mendy, der mir offensiv sowieso zu schlecht geredet wird.
Am Sonntag geht es weiter, ich hoffe wir spielen dort über 90 Minuten auf diesem Niveau und sehen nicht wieder zwei unterschiedliche Hälften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen ist die Nacht der Nächte Jungs!!

HALA MADRID !!!!
 
In der zweiten Hälfte ist Valencia wohl in der Kabine geblieben.Erste Hälfte diesmal zum vergessen,mit dem nicht gegebenen Tor für Valencia .zweite viel besser mit nem traumcomeback von Asensio.Valencia hat sich aber auch anscheinend durch die wechseln mehr geschwächt als verstärkt,und konditionell enorm abgebaut.Da sieht man,das zumindest das Kondition bolzen bei real was gebracht hat.Vinicius mal wieder zu uneigennützig.Einfach mal aus so ner Position draufhalten.Nehmen wir die ersten Hälfte vom letzen und die zweite von diesem spiel,dann gewinnen wir die restlichen spiele allesamt.aber in dem spiel die erste Hälfte ...junge junge
 
Ich sag's immer wieder und werde es auch weiterhin sagen: Mir unterschätzen hier viel zu viele Modric. Modric ist der Einzige im Mittelfeld, den ich einen Überraschungsmoment zutraue und er immer noch essentiell für unseren Angriff ist un davon ist ein Valverde noch meilenweit entfernt, da kann er noch so viel hin und her laufen. Bitte auf keinen Fall Modric abgeben und den Stümper Van de Beek kaufen, der profitierte einfach nur von den Glanzleistungen der Leute um ihn herum, vor allen von Ziyech' und Tadic's Genialität. Modric's Abgang wäre nur dann zu verkraften, wenn ein ähnlicher "Unterschiedsspieler" wie eben Pogba kommt. Denn wir brauchen im Mittelfeld jemanden, der etwas unkonvetionelles Herzaubern kann und das sind dann eben jene Unterschiedsspieler, die dann schlicht und ergreifend fehlen würden.

Für kreative Momente ist ja Ödegaard vorgesehen und von Valverde hat man sie ebenfalls schon wahrnehmen können. "Hin und her rennt" er nur, weil Zidane ihn als Lückenschließer für Kroos/Modric oder gar als RA missbraucht.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...