Transfer

Reguilón bei Everton im Gespräch? Real-Abschied ein Thema

Ferland Mendy hat sich hinten links festgespielt, Marcelo ist auch noch da und plant aktuell keinen Abschied vor seinem Vertragsende im Jahr 2022: Die Chancen auf einen Verbleib von Sergio Reguilón bei Real Madrid stehen weniger gut. Ein Klub aus England soll sich bereits in Stellung gebracht haben.

495
Sergio Reguilón ist europaweit heiß begehrt – Foto: imago images/Alterphotos

Schwerer Stand unter Zidane – Reguilón wechselt Berater

MADRID. 48 Millionen Euro hat Real Madrid in diesem Sommer schon für Spielerverkäufe eingenommen. Dabei wird es nicht bleiben. Auffällig: Bei allen Akteuren, die den Klub bislang verließen, handelte es sich um Eigengewächse. Gesellt sich auch Sergio Reguilón dazu? Nach Angaben der Sportzeitungen MARCA und AS gilt der 23 Jahre alte Linksverteidiger als Verkaufskandidat. Einerseits, weil Trainer Zinedíne Zidane hinten links mit Newcomer Ferland Mendy (Vertrag bis 2025) und Oldie Marcelo (Vertrag bis 2022) plant. Andererseits, weil Reguilón dank seiner starken Saison beim FC Sevilla seinen Marktwert steigern konnte.

Real, so heißt es, erhofft sich zwischen 20 und 30 Millionen Euro für den gebürtigen Madrilenen. Und der scheint sich bereits auf einen Abgang einzustellen, wechselte er laut der MARCA kürzlich immerhin zu Kia Joorabchian, einem der einflussreichsten und am besten vernetzten Spielerberater Europas. Der 49 Jahre alte Iraner, der unter anderem die Interessen von Philippe Coutinho vertritt, unterhält insbesondere in der Premier League sehr gute Beziehungen. Wie SKY SPORTS aus England nun berichtet, hat der FC Everton mit Ex-Real-Coach Carlo Ancelotti seine Fühler nach Reguilón ausgestreckt. 20 Millionen Euro sollen die “Toffees” bislang gewillt sein zu zahlen. Gut möglich, dass in den nächsten Tagen und Wochen noch einige Interessenten hinzukommen.

PSG-Interesse wohl erkaltet

Im Frühjahr war auch Paris Saint-Germain als Abnehmer gehandelt worden, das Interesse der Franzosen soll jedoch erkaltet sein. Eine finale Entscheidung über die Zukunft von “Regui”, dessen Arbeitspapier in Madrid noch bis 2023 datiert ist, wurde aber noch offiziell nicht kommuniziert. Dass Zidane ihm die von ihm gewünschte Spielpraxis und Perspektive bei den Königlichen bieten kann, darf jedoch ähnlich wie im Fall Achraf Hakimi als unwahrscheinlich betrachtet werden.

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Der Deal ist offenbar bereits fix, oder? Wenn er endgültig verkauft wird, macht man sich eine neue Baustelle auf, denn Marcelo ist bereits im fortgeschrittenen Alter und baut zunehmend ab. Mit Reguilon hätte man bereits jemanden in der Hinterhand, der ihn ablösen und mit Mendy in Zukunft konkurrieren bzw. ihn entlasten könnte. Dieselbe Geschichte hatten wir aber auch schon mit Hakimi. Scheinbar braucht Mendy links genauso wie Dani rechts keinen gescheiten Backup für die Zukunft:idk:.
 
Der Deal ist offenbar bereits fix, oder? Wenn er endgültig verkauft wird, macht man sich eine neue Baustelle auf, denn Marcelo ist bereits im fortgeschrittenen Alter und baut zunehmend ab. Mit Reguilon hätte man bereits jemanden in der Hinterhand, der ihn ablösen und mit Mendy in Zukunft konkurrieren bzw. ihn entlasten könnte. Dieselbe Geschichte hatten wir aber auch schon mit Hakimi. Scheinbar braucht Mendy links genauso wie Dani rechts keinen gescheiten Backup für die Zukunft:idk:.
Das Problem ist genau dasselbe wie bei Hakimi. Mendy ist gesetzt. Reguilon hat höhere Ambitionen als Backup zu sein. Dazu wird Marcelo den Verein nicht freiwillig vorzeitig verlassen. Ich hätte auch gerne den Luxus Mendy/Reguilon und Carvajal/Hakimi auf den Außen zu haben. Das scheint aber leider zu schön um wahr zu sein. Deswegen ist ein Abgang nicht unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn schon in die Premier League dann bitte auch für eine Premier League gerechte Summe und die dürfte 30 Mio weit übersteigen.
 
Der Deal ist offenbar bereits fix, oder? Wenn er endgültig verkauft wird, macht man sich eine neue Baustelle auf, denn Marcelo ist bereits im fortgeschrittenen Alter und baut zunehmend ab. Mit Reguilon hätte man bereits jemanden in der Hinterhand, der ihn ablösen und mit Mendy in Zukunft konkurrieren bzw. ihn entlasten könnte. Dieselbe Geschichte hatten wir aber auch schon mit Hakimi. Scheinbar braucht Mendy links genauso wie Dani rechts keinen gescheiten Backup für die Zukunft:idk:.
Das Problem ist genau dasselbe wie bei Hakimi. Mendy ist gesetzt. Reguilon hat höhere Ambitionen als Backup zu sein. Dazu wird Marcelo den Verein nicht freiwillig vorzeitig verlassen. Ich hätte auch gerne den Luxus Mendy/Reguilon und Carvajal/Hakimi auf den Außen zu haben. Das scheint aber leider zu schön um wahr zu sein. Deswegen ist ein Abgang nicht unwahrscheinlich.

Ich kenne auch keinen anderen Verein weltweit, wo es jemals geklappt hat zwei Aussenverteidiger auf Top-Niveau zufrieden zu stellen. Die Aussenverteidiger Position ist nunmal auch nicht ein offensiver Flügel bei dem für neue Impulse Einwechslungen stattfinden. Wenn ein Mendy startet, beendet er die Partie auch.

Das beste Beispiel dafür ist doch die letzte Marcelo Saison. Er hatte gerade einmal 15 Einsätze. Und da es Mendys erstes Jahr war, und er in Zukunft wohl eher noch besser wird, werden es tendenziell noch weniger im nächsten Jahr. Wie willst du nun einem Réguilon, potenziell sicher unter den Top 10 LVs, erklären dass er damit zufrieden sein soll? Da sollte man sich nichts vormachen. 25-30 Millionen Ablöse wären wünschenswert, dann kann man den guten Mann abgeben.

Nicht einmal eine RKO benötigen wir. Das Niveau von Mendy wird er so oder so niemals erreichen. Für mich wäre eher das Gegenteil eine Baustelle. Wenn man Reguilon auf Krampf halten würde, obwohl es dazu keine spielerische Grundlage gibt.

30 Millionen für Reguilon, 45 für Hakimi. Macht 75 Millionen für zwei Aussenverteidiger aus unserem Nachwuchs. Für mich entwickelt sich unsere Castilla damit zu einer Goldgrube. Dazu kommt dann eventuell auch noch Mayoral, damit wäre man bei fast 100 Millionen für Spieler die uns nichts gekostet haben.
 
Ich denke sowohl für Reguilón als auch für uns macht ein Verkauf Sinn. Er käme bei uns sicherlich nicht an ausreichend Spielzeit um sich weiter zu entwickeln.

Dennoch muss ich sagen, dass mir diese ganzen Verkäufe unserer Jugendspieler überhaupt nicht gefallen..
 
Ich denke sowohl für Reguilón als auch für uns macht ein Verkauf Sinn. Er käme bei uns sicherlich nicht an ausreichend Spielzeit um sich weiter zu entwickeln.

Dennoch muss ich sagen, dass mir diese ganzen Verkäufe unserer Jugendspieler überhaupt nicht gefallen..

Bis auf Hakimi/Reguilon und weiter zurückliegend Morata/Llorente, die keine Lust auf Zidanes Kadermanagement hatten, war die Qualität im Kader zu hoch oder sie hatten schlichtweg nicht das Niveau für uns.
Ich sehe es trotz etwas Bedauerns wie @Madridismo_22, die Castilla ist ein funktionierendes Element unseres Vereins. Sie trägt sportliche und finanzielle Früchte, auf die wir wahrlich angewiesen sind im ungleichen Kampf gegen die Oligarchen/Scheich Klubs und sie muß sich nachgewiesener Maßen nicht vor La Masia, oder den AJAX- und Parisausbildungsstätten verstecken. Für unsere Freude und Befriedigung, wäre natürlich der ein oder andere Castillaspieler schön, der es in den Kader und sogar zum Leistungsträger schafft. Das haben wir ja hinlänglich diskutiert in den letzten Tagen, nach Perez wird sich auch die Brasilianermanie hoffentlich etwas abmildern, unser Hauptaugenmerk sollte definitiv auf Spanien/Europa liegen. Aber einen Kubo nimmt man natürlich sehr gern mit...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Unpopuläre Meinung, aber ich sehe das ähnlich wie @Madridismo_22 .

Es ist einfach brutal schwer, 2 fite, junge und ambitionierte Spieler auf einer Position auf Dauer zufrieden zu stellen. Wir sind hier sicher auch etwas verwöhnt durch Dani/Arbeloa/Danilo/Hakimi und Marcelo/Coentrao/Reguilon/Mendy. Dani/Arbeloa hat funktioniert, weil sich Alvaro im hohen Alter bewusst zurückgenommen hat, was jetzt auch Marcelo zu tun scheint, und Dani/Mendy ohne grosses Murren den Vortritt gewähren/gewährt haben. Coentrao hat funktioniert, weil er andauernd verletzt, aber doch stark wenn fit war. Danilo hat nach 2 Jahren aufgegeben. Dani/Hakimi und Mendy/Reguilon ist auf dem Papier sehr geil, aber alle 4 auf Dauer bei Laune zu halten wird schwer, weil alle jung/im besten Alter und entsprechend ambitioniert sind.

Für meinen Geschmack wird Reguilon auch nach wie vor etwas zu sehr gehypt. Er ist letzte Saison dank Lope eher unverhofft in die erste Mannschaft gerückt und hatte in einer Seuchensaison ein paar gute Einsätze, die sich bei Sevilla fortgesetzt haben, aber mehr auch nicht. Als Real Madrid Stammmaterial habe ich ihn aber nie gesehen. Die Frage ist halt, wie man ihn sinnvoll bei Laune halten kann. Gegen Mendy in der Form sieht er kein Land und Marcelo wird seinen Platz auch nicht freiwillig rausrücken. Dass er keinen Bock hat, sich noch 2 Jahre verleihen zu lassen, um sich dann vielleicht Backup hinter Mendy im besten Alter zu sein, kann man ihm kaum vorwerfen.

Hakimi tat weh, weil er wirklich weltklasse werden und 4 Positionen spielen kann. Regui als solider LV mit Mendy, Marcelo und Gutierrez in der Hinterhand wäre verkraftbar. 30-40 Mio und Stempel drauf.


.
 
Ich denke sowohl für Reguilón als auch für uns macht ein Verkauf Sinn. Er käme bei uns sicherlich nicht an ausreichend Spielzeit um sich weiter zu entwickeln.

Dennoch muss ich sagen, dass mir diese ganzen Verkäufe unserer Jugendspieler überhaupt nicht gefallen..
Schön ist das sicher nicht,aber was willst du machen,wenn du ein Händchen mit den jungen Spielern hast.dann werden die alle auch noch besser.dann muss man sich halt entscheiden.vor der Saison dachten alle,regulion verleihen und dann als Backup Nachfolger für Marcelo.dann kam Mendy.schade für Regulion,aber gut für die Kasse .
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...