Zwei Tore müssen die Königlichen erzielen. Mindestens! Während der spanische Meister befreit aufspielen kann, sind die bislang titellosen „Citizens“ dagegen fast zu einem Erfolg gezwungen. Seine letzten sieben Heimspiele hat City jedoch gewonnen, sechs davon sogar zu Null. Keine optimalen Voraussetzungen also für Real Madrid, das zudem auf Sergio Ramos verzichten muss. In den letzten sieben K.o.-Partien ohne ihren Kapitän haben die Blancos nur ein Mal gewonnen.

Es gibt aber auch Mutmacher für die beste Defensive in Europas Top-Ligen: die Auswärtsstärke – speziell in der Königsklasse. Aus Reals letzten 7 Auswärtsspielen in der K.o.-Phase gab es sechs Siege: 2:1 bei Ajax, 2:1 in München, 3:0 bei Juventus, 2:1 bei PSG, 2:1 in München und 3:1 bei Neapel – auf der Gegenseite steht die 1:2-Niederlage bei Atlético.
Noch besser sieht’s dabei bei den letzten sieben Auswärtspartien im Achtelfinale aus – die wurden allesamt gewonnen: bei Ajax, PSG, Neapel, Rom, Schalke (zwei) und Manchester United.
Und: Zinédine Zidane ist noch nie aus der Königsklasse ausgeschieden – logisch, da er den Henkelpokal bei seinen drei Teilnahmen immer gewann: 2016, 2017 und 2018. Aber: Gegen Pep Guardiola, seinen einstigen Mentor, könnte „Zizou“ seinen Meister gefunden haben – zumindest ist das bisher einzige Aufeinandertreffen der beiden Trainerlegenden an den Spanier gegangen. Durch einen Triumph im Etihad Stadium kann Zidane die 1:2-Pleite aus dem Bernabéu jedoch vergessen machen.
Community-Beiträge