Interview

Nagelsmann: Mit Real so verblieben, dass wir vielleicht in Zukunft reden

Für Julian Nagelsmann ist die Tür Real Madrid nach seiner Absage im Jahr 2018 nicht zu. Der Trainer von RB Leipzig verrät, sich mit den Königlichen darauf geeinigt zu haben, vielleicht in Zukunft mal zusammenzuarbeiten.

713
Julian Nagelsmann
Nagelsmann geriet in das Visier der Königlichen – Foto: imago images / Revierfoto

„Wir haben oft telefoniert“

LEIPZIG/MADRID. Es gibt ein Sprichwort, wonach der Zug Real Madrid in der Karriere eines Spielers oder Trainers in aller Regel nur einmal hält. Julian Nagelsmann wird möglicherweise einer der wenigen sein, bei dem es zu einer Ausnahme kommen könnte.

Die Königlichen hatten sich im Juni 2018 ernsthaft mit einer Verpflichtung des damals noch bei 1899 Hoffenheim angestellten Coachs beschäftigt, nachdem Zinédine Zidane im Anschluss an den Champions-League-Titel gegen den FC Liverpool zurückgetreten war.

[advert]

José Ángel Sánchez, Generaldirektor von Real, kontaktierte Nagelsmann – aber der sagte ab. „Wir haben telefoniert, aber am Ende war ich derjenige, der entschieden hat. Ich war der Meinung, dass es noch nicht der richtige Schritt ist, zu Real Madrid zu gehen. Ich war einer der Kandidaten und die Liste war nicht sehr lang. Ich hatte ein gutes Gespräch mit José Ángel Sánchez und wir haben entschieden, dass es noch nicht der richtige Schritt ist“, erklärte der 33-Jährige, der 2019 schließlich lieber zu RB Leipzig gegangen war, in einem Interview mit der spanischen Sportzeitung MARCA.

„Einig, dass wir in Zukunft noch mal sprechen können“

Vom Tisch scheint eine Zusammenarbeit für beide Parteien damit aber nicht zu sein. „Wir waren uns einig, dass wir in Zukunft noch mal sprechen können, falls Real Madrid einen Trainer braucht und ich verfügbar wäre“, so Trainer-Talent Nagelsmann, der Leipzig erstmals in die K.o.-Phase der Königsklasse geführt hat und am kommenden Donnerstag im Viertelfinale auf Reals Stadtrivale Atlético trifft. In der Bundesliga wurde er mit den Sachsen hinter Bayern München und Borussia Dortmund Tabellendritter.

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Absolut jeder Trainer wäre besser geeignet, als dieser Totalausfall an unserer Seitenlinie. Nagelsmann ist immerhin nicht auf Verteidigertore und VAR-Elfer angewiesen, um etwas zu reißen.
 
Nach RB ihrer CL-Saison , könnte man ja nochmals anfragen, wäre ja so zum sagen ja schon die "Zukunft" :D Ich halte einfach Zz seinen Fußball nicht mehr aus.
 
Bis es soweit ist, könnten Guti, Alonso oder gar Raul übernehmen. All diese Identifikationsfiguren und ehemalige Profis wären mir für die Zukunft lieber als ein Nagelsmann. Wenn man aber auf einen großen Namen setzen möchte, hat Conte meine Stimme. Der Typ brennt für den Erfolg, verschafft sich Respekt und bei genug Unterstützung von Papa Perez dürfte die Liga viel öfter nach Madrid kommen.
 
Absolut jeder Trainer wäre besser geeignet, als dieser Totalausfall an unserer Seitenlinie. Nagelsmann ist immerhin nicht auf Verteidigertore und VAR-Elfer angewiesen, um etwas zu reißen.

Dieser "Totalausfall" hat mehr Titel geholt in den wenigen Jahren, die er da ist, als alle anderen Trainer zusammen, also etwas mehr Respekt!
 
Absolut jeder Trainer wäre besser geeignet, als dieser Totalausfall an unserer Seitenlinie. Nagelsmann ist immerhin nicht auf Verteidigertore und VAR-Elfer angewiesen, um etwas zu reißen.
Verteidiger Tore sind also keine Tore.und diesen Schwachsinn mit var Elfer kannst du stecken lassen,zeigt nur ,das du anscheinend im falschen Forum gelandet bist
 
Man muss sich fragen, was will man? Einen Zidane, der langweiligen Fussball spielen lässt, auf den sich jede Mannschaft schon eingestellt hat oder einen neuen Trainer, guten Fussball spielen lässt und eine Mannschaft aufbauen kann?
 
Man muss sich fragen, was will man? Einen Zidane, der langweiligen Fussball spielen lässt, auf den sich jede Mannschaft schon eingestellt hat oder einen neuen Trainer, guten Fussball spielen lässt und eine Mannschaft aufbauen kann?
Aber doch keinen nagelsmann der nochmal was bis jetzt gewonnen habt? Dann lieber Raúl oder guti
 
Nagelsmann sehe ich als gute Option, habe damals schon mitbekommen das mann Gespräch hatte mit ihm. Würde es sehr begrüßen würde er den Weg zu uns finden, denke jedoch das ein Wechsel erst in 2022 Wahrscheinlich ist. Bin auch von der Entwicklung von Leipzig sehr überrascht unter ihm auch wenn sie am Ende "nur" 3ter wurden haben sie eine starke Saison mit einem extrem jungen Kader gespielt.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...