Kommentar

Meine Meinung zu Reals Ødegaard-Zug: So gehen Corona-Transfers

Real Madrid vermeldet mit Martin Ødegaard seine erste prominente Verstärkung für die Saison 2020/21. Die Königlichen halten sich dabei nicht an eine Vereinbarung mit Real Sociedad. In Zeiten der Coronavirus-Pandemie die einzig richtige Entscheidung, findet REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp.

893
martin odegaard
Ødegaards Zeit in Donostia-San Sebastián endet vorzeitig – Foto: imago images / Bildbyran

Und plötzlich ist er doch jetzt schon wieder da!

Nachdem sich die letzten Wochen und Monate angedeutet hatte, dass Martin Ødegaard wie von allen Seiten geplant bis zum Ende der Saison 2020/21 auf Leihbasis für Real Sociedad spielen wird, ging nun auf einmal alles ganz schnell – und zwar in die andere Richtung.

Der 21-jährige Norweger verlässt die Basken und heuert vorzeitig wieder in Madrid an. Diesmal, um es zu einem Leistungsträger zu schaffen. Die Zeit der Leihen ist vorbei. Jetzt soll es etwas werden mit der großen Karriere im Estadio Santiago Bernabéu!

Real Madrid hatte sich im Juli 2019 mit dem Klub aus Donostia-San Sebastián eigentlich darauf geeinigt, die Ødegaard-Leihe zunächst bis zum Ablauf der Saison 2019/20 zu befristen und den Deal schließlich um zwölf weitere Monate zu verlängern. „Wir haben darüber gesprochen, dass Martin hier zwei Jahre bleibt. Aber weil der spanische Verband vorschreibt, dass eine Leihe nur eine Saison beträgt, hängen wir danach eine weitere dran. Eins plus eins, erklärte Jokin Aperribay, Präsident von „la Real“, die Sachlage damals.

Es ist sicher nicht die feine Art, wenn man sein Wort nicht hält. Aber die Coronavirus-Pandemie trifft nun mal auch das Fußballgeschäft hart – und Real ist davon nicht ausgenommen. Präsident Florentino Pérez hat unlängst kein Geheimnis daraus gemacht, dass dem Verein wegen der Krise finanziell besonders die fehlenden Einnahmen durch Ticketverkäufe zu schaffen machen. 25 Prozent würden sie im Einnahme-Mix ausmachen, so Pérez. Im Bernabéu hat es das letzte Pflichtspiel mit Zuschauern auf den Tribünen am 1. März gegeben. Das ist jetzt schon fast ein halbes Jahr her. Mega-Verpflichtungen à la Kylian Mbappé wurden von Pérez mindestens für 2020 kategorisch ausgeschlossen.

Real Madrid Trikot

Angesichts der Umstände ist es nur logisch, dass die Verantwortlichen um Trainer Zinédine Zidane auf Positionen mit personellem Bedarf zuallererst schauen, welcher der vielen verliehenen Spieler sich im Laufe der Saison gut entwickelt hat und mittlerweile für das eigene Starensemble bereit sein könnte. Denn schließlich ist für niemanden von ihnen ist eine Ablösesumme fällig. So gehen Corona-Transfers!

Dass in erster Linie an Ødegaard gedacht wurde, sollte nach dessen toller Saison bei Real Sociedad mit sieben Toren und neun Vorlagen in 36 Einsätzen niemanden wundern. Vor allem in der Hinrunde und durchaus auch noch bis vor der dreimonatigen Saison-Unterbrechung gehörte Ødegaard zu den besten LaLiga-Spielern.

Insofern ist seine Rückholaktion zur Verstärkung eines Kaders, der für die Liga reichte, den Ansprüchen in der Champions League aber nicht genügte, absolut richtig.

Als Zusatz zu den arrivierten Luka Modrić (wird im September 35), Carlos Casemiro (28) und Toni Kroos (30) erhält Zidane mit dem Skandinavier im Mittelfeld neben Federico Valverde (22) eine weitere junge Option und mehr Handlungsspielraum. Bei Real Sociedad lief Ødegaard meist als Spielgestalter im zentral-offensiven Mittelfeld auf, agieren kann er in Zidanes meist praktiziertem 4-3-3 zweifellos aber auch als einer von zwei Achtern. 

[advert]

Nun liegt es an Zidane und Ødegaard selbst, dass dessen Unterschrift bei Real als medial gehypter Teenager letztlich mehr als nur ein PR-Gag gewesen sein wird…

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
In erster Linie muss Real Madrid an Real Madrid denken und nicht an Real Sociedad. Man ist ihnen dankbar, dass sie Martin eingesetzt haben und ich hoffe, sie sind auch dankbar, so einen tollen Spieler gehabt zu haben, der ihnen sehr geholfen hat. Ich freue mich auf Martins Rückkehr! Frisches Blut tut unserem Mittelfeld sehr gut und ich hoffe inständig, dass Zidane Martin eine tragende Rolle einräumen wird, damit er sich weiter entwickelt.
 
Nur weil wir jetzt Martin zurückgeholt haben bedeutet das ja nicht dass man ihnen nicht andere Spieler anbieten kann die eine Leihe gut gebrauchen könnten (Brahim, Reinier).

Allgemein denke ich, dass sich da eine Beziehung zwischen beiden Clubs entwickelt die für alle nur vorteilhaft ist
 
Streng genommen, muss Sociedad das nicht schlecht sehen. A sie hatten eine tolle Saison B auch weil Ödegaard dann nicht mehr die Leistungen zeigen konnte, schaffte man nicht die CL bzw EL. C sie haben einen tollen Kader mit vielen jungen Talenten, die sie nun selbst integrieren können. Oder D man leiht sich wie bereits gesagt nun einen anderen Jungen. Hätte ja gesagt, dass Kubo auch eine gute Option gewesen wäre. Denn ich weiß noch nicht, ob es so gut ist, dass er nun bei Villareal ist. Ich glaube nämlich, dass seine Einsätze rar gesäht sein könnten wegen dem starken Kader. Aber immer noch die besser Wahl als zu Sevilla. Da hätte er kaum Chancen erhalten.
 
Wäre selbst ausserhalb von Corona gut gewesen. Wieso weitere holen, wenn man sie schon hat? Das gilt auch für die Stürmer. Da muss Jovic eine faire Chance kriegen.

Jetzt noch Bale und scheinbar James loswerden und eine weitere Saison für den Neuaufbau investieren.
Wenn Hazard dazu einschlägt und Mendy/Militao so weitermachen wie bisher bin ich guter Dinge...

Was natürlich sein muss ist ein weiterer Backup für die Innenverteidigung und je nach Lage ein TW. Von Lunin weiss ich leider nix, aber denke es wäre durch sein Alter und Vorschusslorbeeren die richtige Wahl.
 
Ich freue mich extrem auf Martin. Jedoch denke ich eher, dass er auf dem rechten Flügel spielen wird und daher (momentan) keine allzu grosse Gefahr für Modric, Kroos und Valverde sein wird.
 
Ich freue mich extrem auf Martin. Jedoch denke ich eher, dass er auf dem rechten Flügel spielen wird und daher (momentan) keine allzu grosse Gefahr für Modric, Kroos und Valverde sein wird.


Das glaub ich nicht, Asensio als auch Rodry sind auf rechts einfach besser aufgehoben.
Martin muss Zentral spielen ob als 8 oder im Idealfall als 10 aber er muss das Spiel anleiten können, sonst wird er verschwendet.
Denke das man auch mal mit Case und Valverde als Doppel 6 und martin als 10er spielen lassen sollte
 
Ich freue mich extrem auf Martin. Jedoch denke ich eher, dass er auf dem rechten Flügel spielen wird und daher (momentan) keine allzu grosse Gefahr für Modric, Kroos und Valverde sein wird.


Das glaub ich nicht, Asensio als auch Rodry sind auf rechts einfach besser aufgehoben.
Martin muss Zentral spielen ob als 8 oder im Idealfall als 10 aber er muss das Spiel anleiten können, sonst wird er verschwendet.
Denke das man auch mal mit Case und Valverde als Doppel 6 und martin als 10er spielen lassen sollte

Wir wissen beide, dass Martin kein RF ist. Jedoch überrascht Zidane immer wieder aufs Neue. Rodrygo wäre z.B. auch besser auf dem LF aufgehoben.
 
Wenn ich mir so die highlights ansehe, frage ich mich, wer bei uns diese tiefen läufe macht, um die genialen pässe abzufangen. Ode kann tempo machen und die pässe spielen. Aber wer läift da in den freien raum? Isco benzema und hazard wohl nicht.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...