
„Wusste nicht, ob ich derartige Möglichkeit nochmal erhalte“
AMSTERDAM/MADRID. Nicht im Estadio Santiago Bernábeu sondern im Old Trafford wird Donny van de Beek künftig seine Fußballschuhe schnüren. Der 23-Jährige hat am Mittwoch seinen Transfer von Ajax Amsterdam zu Manchester United besiegelt. Bei den “Red Devils” unterzeichnete der niederländische Nationalspieler einen Fünfjahresvertrag mit Option auf ein weiteres Anno. Kommen können, hätte alles ganz anders, das offenbarte nun auch der Mittelfeldspieler höchstpersönlich.
“Wie sie wissen, war alles mit Real Madrid geregelt. Die Klubs hatten sogar schon eine Einigung, aber aus irgendwelchen Gründen klappte es letztlich nicht”, erklärte van de Beek das Transferscheitern in einem Interview mit der niederländischen Tageszeitung TELEGRAAF und fügte an: “Damals war ich sauer, da ich nicht wusste, ob sich mir eine derartige Möglichkeit nochmal bieten würde.”
„Spieler, die gehen sollten, blieben doch“
Wie bereits van de Beeks Berater, Guido Albers, im April beschrieb, würde die Corona-Pandemie bedingte Krise die “Situation verändern”. In Madrid kam vermutlich auch noch hinzu, dass ursprünglich kalkulierte Einnahmen durch geplante Spielerverkäufe nicht mehr sicher waren. So mutmaßt es auch der United-Neuzugang, der rückblickend befand: “Ich denke, dass es daran lag, dass die Spieler, die gehen sollten, doch blieben. Deshalb sah Real Madrid wohl auch von mir ab.”
Dass es letztlich der englische statt spanische Rekordmeister geworden ist, missfällt dem 23-Jährigen aber keineswegs. “Ich kann kaum beschrieben, wie unglaublich diese Chance ist, zu einem großartigen Verein wie Manchester United zu wechseln”, erklärte van de Beek seinen Transfer in die Premier League.
Community-Beiträge