Stadion

Real Madrid beginnt Saison 2020/21 im Estadio Alfredo Di Stéfano

Real Madrid wird seine Heimspiele in der Saison 2020/21 zunächst im Estadio Alfredo Di Stéfano absolvieren. Da aufgrund der Coronavirus-Pandemie Pflichtspiele in Spanien nach wie vor ohne Zuschauer auf den Tribünen stattfinden müssen, soll der Umbau des Estadio Santiago Bernabéu weiterhin nicht gestört werden.

833
Estadio Alfredo Di Stefano
Das Di Stéfano wurde 2006 eingeweiht – Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports

Einträge auf Website verraten Spielstätte

MADRID. Dort, wo der Gewinn der 34. Meisterschaft in der Vereinsgeschichte perfekt gemacht und gefeiert wurde, geht es vorerst auch weiter. Wie dem Terminkalender von Real Madrid auf der eigenen Website zu entnehmen ist, wird das Team von Zinédine Zidane seine Heimspiele in der anstehenden Saison 2020/21 bis auf Weiteres im Estadio Alfredo Di Stéfano austragen und den Umbau des Estadio Santiago Bernabéu weiterhin nicht stören.

Bis in den Mai 2021 hinein ist das Estadio Alfredo Di Stéfano von Real Madrid als Heimspielstätte angegeben – Screenshot: Realmadrid.com

Auf der Homepage der Königlichen ist für sämtliche Heimpartien der neuen Spielzeit das Di Stéfano auf dem Trainingsgelände im Nord-Osten Madrids als Spielstätte angegeben. Jedoch könnte es im Laufe der Saison dazu kommen, dass das Starensemble in das Bernabéu zurückkehrt. Abhängen wird das maßgeblich von der weiteren Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in Spanien und der damit verbundenen Entscheidung der Politik, ob und wann wieder Zuschauer in die Stadien gelassen werden können.

Bei Fan-Rückkehr wäre das Bernabéu bald bereit

Für das Szenario, Tribünen früher oder später zumindest teilweise mit Fans zu befüllen, wäre das Bernabéu jedenfalls bereit. Nachdem dort im Zuge der Modernisierungsmaßnahmen zwischenzeitlich knapp drei Monate lang kein Spielfeld lag, wurde Ende August wieder ein neuer Rasen errichtet. Auch die zerstörten Unterränge sollen wiederhergestellt werden.

Letztes Spiel im Bernabéu vor über einem halben Jahr

Zuletzt stattgefunden hat eine Partie im Tempel des weißen Balletts inzwischen vor mehr als einem halben Jahr. Am 1. März wurde der FC Barcelona 2:0 besiegt, anschließend setzte die Corona-Pandemie den Fußball in Spanien für drei Monate lahm. Seit dem Re-Start tritt Real vor leeren Rängen im Di Stéfano auf, wo kürzlich selbst die spanische Nationalmannschaft in der Nations League gegen die Ukraine auflief. Und dabei bleibt es fürs Erste auch. Erster Einsatz in der neuen Saison: Am Wochenende des 29. und 30. September gegen Real Valladolid. Der genaue Termin ist noch unbekannt.

[advert]

Das Di Stéfano soll vorübergehend übrigens ausschließlich den Profis gehören. Es heißt, die von Raúl trainierte zweite Mannschaft werde ihre Partien auf Platz sieben oder elf des Trainingsgeländes bestreiten, die Frauenmannschaft auf Platz elf. Wo die U19 in der UEFA Youth League aufläuft, scheint noch ungewiss.

Reals Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

Bernabéu-Tour: Alte Highlight-Bereiche wieder zugänglich

Das wurde aber auch Zeit! Bei der Tour durch das umgebaute Estadio...

Imposant! Hier wird die Bernabéu-Fassade mit Bildern illuminiert

Jetzt werden auch historische Bilder an die Fassade des Estadio Santiago Bernabéu...

Bernabéu-Fassade leuchtet: Illuminationsprojekt schreitet voran

Es soll eines der Highlights des umgebauten Estadio Santiago Bernabéu werden und...

Weitere Gastro-Attraktion: Größtes Starbucks Spaniens im Bernabéu

Ob Sushi-Restaurant unter dem Stadiondach, stadioneigene Brauerei oder diverse andere Restaurants mit...