Der erste Titel der Saison ist zum Greifen nah. Real Madrids Basketballer stehen nach einer starken Leistung im Supercopa-Finale. Die Mannschaft von Trainer Pablo Laso setzte sich am Samstagabend im Halbfinale mühelos gegen Iberostar Tenerife mit 92:79 durch und trifft damit im Endspiel auf den FC Barcelona Lassa. Die Katalanen gewannen ihre Partie knapp mit 72:68 gegen Saski Baskonia.
RESUMEN & MEJORES JUGADAS
@CB1939Canarias 79-92 @RMBaloncesto#HalaMadrid | #SupercopaEndesa pic.twitter.com/QL4pwAL72a— Real Madrid Basket (@RMBaloncesto) September 12, 2020
Bereits zu Beginn der Begegnung zeigten die Königlichen, dass sie heiß auf das Endspiel sind und legten einen ordentlichen Start hin. Tenerife konnte zum Ende des ersten Viertels noch einmal ran kommen und verkürzte den Rückstand auf fünf Zähler. Im zweiten Viertel bestimmte weiterhin der Favorit das Spielgeschehen und zeigte immer wieder seine Treffsicherheit. Mit 48:42 aus Sicht der Blancos ging es in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel wollte Real das Spiel schnell entscheiden und führte zwischenzeitlich mit 18 Punkten. Tenerife versuchte noch einmal ranzukommen, jedoch war der Rückstand am Ende viel zu groß.
Somit kommt es wie in der vergangenen Saison zum Clásico im Supercopa-Finale. Übrigens: DAZN überträgt das Endspiel zwischen den beiden Rekordsiegern (je sechs Titel) am Sonntag um 18:30 Uhr live. Mit einem Erfolg könnten die Königlichen nach 2018 und 2019 die Trophäe zum dritten Mal in Folge in die Luft recken.
Community-Beiträge