
„James hätte sich bei den Atlético-Fans heimisch gefühlt“
LIVERPOOL/MADRID. James Rodríguez will unter Carlo Ancelotti (von 2013 bis 2015 Cheftrainer bei Real Madrid) bei Everton wieder zurück zur alten Stärke finden. In seinen ersten beiden Premier-League-Partien stand der Kolumbianer in der Startelf und feierte Siege gegen Tottenham (1:0) und West Brom (5:2), wobei der 29-Jährige als Torschütze und Vorlagengeber selbst erfolgreich war. Der offensive Mittelfeldspieler wollte nach der schwierigen Zeit bei den Blancos eine Besserung herbeiführen und hätte sich diese auch beim Stadtrivalen Atlético vorstellen können.
“James hätte gerne bei Atlético Madrid unterschrieben”, verriet nun mit Juan Carlos Restrepo James’ Stiefvater im Gespräch mit dem spanischen Radiosender CADENA SER und fügte an: “Es hat ihn mit Stolz erfüllt, dass Atlético an ihm Interesse zeigte. Daneben sind auch noch die Fans, von denen er sich vorstellen konnte, sich heimisch zu fühlen.”
Atlético war an James dran, nahm aber Abstand
Das Interesse Atléticos ist aber keine Neuenthüllung: Bereits im Vorsommer waren die “Colchoneros” am kolumbianischen Nationalspieler dran, dieser bekam aber von der Vereinsführung der Merengues nicht die Erlaubnis für einen Wechsel ins Wanda Metropolitano erteilt. „Ich wollte dahin, man ließ mich nicht“, erklärte James im Juni selbst. Zum Ende der vergangenen Spielzeit wurde es um einen Wechsel zum Stadtrivalen wieder konkret, wobei dieser letztlich Abstand von einem Deal nahm. “Ich denke nicht, dass er in den Plänen von Atlético Madrid eine Rolle spielt”, äußerte Atlético-Präsident Präsident Enrique Cerezo Anfang August.
Restrepo: „James wurde von Zidane nicht berücksichtigt“
Dass es bei den Königlichen nicht mehr lief, fand neben James auch dessen Stiefvater enttäuschend, übte dabei zugleich Kritik an den Verantwortlichen. “Er fühlt sich jetzt auf dem Spielfeld wohl und hat Ruhe. In der Vergangenheit lief es anders, jetzt sind wir zufrieden”, so Restrepo, der begründete: “Wenn man sich die Minuten ansieht, die er bei Real Madrid auf dem Spielfeld hatte (728 Minuten in 2019/20; d. Red.), hat (Zinédine) Zidane James sicherlich nicht berücksichtigt. Nachdem er bei Everton unterschrieben hat, fühlt er sich sehr befreit.”
Beim Premier-League-Klub hat der Linksfuß vorerst bis 2022 mit der Option auf ein weiteres Jahr unterschrieben. Der Transfer auf die Insel erfolgte sogar ablösefrei, wie kürzlich bestätigt wurde. Mit den “Toffees” kämpfen James und Ancelotti nun in der Premier League um das Erreichen der europäischen Plätze.
Community-Beiträge