Transfer

Stiefvater: „James wollte bei Atlético unterschreiben“

James Rodríguez hat Real Madrid verlassen, um beim FC Everton seine Zelte aufzuschlagen. Dabei wollte der 29-Jährige vor dem Wechsel zu den „Toffees“ bei Atlético Madrid unterschreiben, wie nun auch nochmal sein Stiefvater verrät.

643
James Rodríguez Everton
James will mit Everton die Premier League aufmischen – Foto: imago images / PA Images

„James hätte sich bei den Atlético-Fans heimisch gefühlt“

LIVERPOOL/MADRID. James Rodríguez will unter Carlo Ancelotti (von 2013 bis 2015 Cheftrainer bei Real Madrid) bei Everton wieder zurück zur alten Stärke finden. In seinen ersten beiden Premier-League-Partien stand der Kolumbianer in der Startelf und feierte Siege gegen Tottenham (1:0) und West Brom (5:2), wobei der 29-Jährige als Torschütze und Vorlagengeber selbst erfolgreich war. Der offensive Mittelfeldspieler wollte nach der schwierigen Zeit bei den Blancos eine Besserung herbeiführen und hätte sich diese auch beim Stadtrivalen Atlético vorstellen können.

“James hätte gerne bei Atlético Madrid unterschrieben”, verriet nun mit Juan Carlos Restrepo James’ Stiefvater im Gespräch mit dem spanischen Radiosender CADENA SER und fügte an: “Es hat ihn mit Stolz erfüllt, dass Atlético an ihm Interesse zeigte. Daneben sind auch noch die Fans, von denen er sich vorstellen konnte, sich heimisch zu fühlen.”

Atlético war an James dran, nahm aber Abstand

Das Interesse Atléticos ist aber keine Neuenthüllung: Bereits im Vorsommer waren die “Colchoneros” am kolumbianischen Nationalspieler dran, dieser bekam aber von der Vereinsführung der Merengues nicht die Erlaubnis für einen Wechsel ins Wanda Metropolitano erteilt. „Ich wollte dahin, man ließ mich nicht“, erklärte James im Juni selbst. Zum Ende der vergangenen Spielzeit wurde es um einen Wechsel zum Stadtrivalen wieder konkret, wobei dieser letztlich Abstand von einem Deal nahm. “Ich denke nicht, dass er in den Plänen von Atlético Madrid eine Rolle spielt”, äußerte Atlético-Präsident Präsident Enrique Cerezo Anfang August.

Restrepo: „James wurde von Zidane nicht berücksichtigt“

Dass es bei den Königlichen nicht mehr lief, fand neben James auch dessen Stiefvater enttäuschend, übte dabei zugleich Kritik an den Verantwortlichen. “Er fühlt sich jetzt auf dem Spielfeld wohl und hat Ruhe. In der Vergangenheit lief es anders, jetzt sind wir zufrieden”, so Restrepo, der begründete: “Wenn man sich die Minuten ansieht, die er bei Real Madrid auf dem Spielfeld hatte (728 Minuten in 2019/20; d. Red.), hat (Zinédine) Zidane James sicherlich nicht berücksichtigt. Nachdem er bei Everton unterschrieben hat, fühlt er sich sehr befreit.”

Beim Premier-League-Klub hat der Linksfuß vorerst bis 2022 mit der Option auf ein weiteres Jahr unterschrieben. Der Transfer auf die Insel erfolgte sogar ablösefrei, wie kürzlich bestätigt wurde. Mit den “Toffees” kämpfen James und Ancelotti nun in der Premier League um das Erreichen der europäischen Plätze.

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Freut mich, dass es für James auf der Insel läuft und er einen tollen Start hatte. Ich denke, im Endeffekt war es für ihn besser zu Carlo zu gehen, statt zu Atletico. Ich glaube kaum, dass er sich unter Simeones Beton-Fußball wohl gefühlt hätte trotz des Vorteils, dass er in Madrid geblieben wäre. Carlo ist da eher pragmatischer und lässt ihn jetzt bei Everton wieder aufblühen. Schade ist nur, dass wir keine Ablöse für ihn gesehen haben.
 
GSD haben die los (Bale&James) ihr Verhalten grenzt schon an Frechheit. Nach dem Motto, entweder der Trainer stellt mich auf, oder ich will das nächste mal erst gar nicht in den Kader berufen werden. Da frage ich mich wirklich wer hier der Arbeitgeber ist, und wer der Arbeitnehmer. James war noch nie ein Weltklasse Spieler. Eine WM gut gespielt, eine anschliessende halbe Saison vielleicht noch Ja. Nicht mal bei den Bayern stach er heraus.
Jetzt können wir uns endlich in Ruhe auf das Projekt „Future“ konzentrieren. Ich habe riesen Respekt vor Perez & Co. bisher waren alle ihre Entscheidungen richtig ( inklusive ZZ). Die wenigen Clubs stehen so solide da. Wenn man jetzt die Sponsoring Clubs ausnimmt a la PSG & City. Schon bei CR7 hatte ich anfangs Skepsis, heute weiß ich, alles richtig gemacht.
Chapeau@RMManagementTeam
 
James war noch nie ein Weltklasse Spieler. Eine WM gut gespielt, eine anschliessende halbe Saison vielleicht noch Ja

xDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD

HAHAHHAHHAHAHAHHAHAHAHHAHAHAHAHAHHAHAHAHAHAHHAHA

Sorry dass ich darauf einfach mal plump antworte, aber schaust ja oFFenSicHtliCH Premier League :crazy:



Nicht mal bei den Bayern stach er heraus

StiMMt, war bis Trottel Kovac übernahm nie klar vor Müller gesetzt. :crazy:

Noch zu früh in der Saison, aber bin optimistisch. mal schauen wohin die Reise geht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...